1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Toshiba SD-M1612 zu langsam

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by --Cooper--, Jan 28, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. --Cooper--

    --Cooper-- Byte

    hi,

    hab in meinem rechner (A7V266-E, Athlon XP 1600+, 512 DDR Apac, asus geforce3ti500, ibm 60gb, liteon 24xBrenner) am primary ide (hdd hängt am promise) das dvd tosh SD-M1612 als master gehängt (am selben kabel ist der brenner als slave - nicht gut, ich weiß, aber ich muss erst noch ein neues kabel kaufen).

    Trotz alledem dürfte es aber doch nicht sein, dass z.B. DivX filme beim abspielen von CD immer wieder Ruckeln, oder?! es ruckelt nur leicht und nur ab und zu, aber nervt auf dauer. und ich will ja nicht jeden film auf festplatte kopieren müssen...

    weiß jemand woran das liegen könnte? hab win98se drauf, 4.12 DivX codec, schaue filme mit "the playa".
    treiber sind die aktuellsten installiert, keine hardwarekonflikte oder ähnliches.

    wäre um tips sehr dankbar!!!

    ciao

    P.S.: das idetool von via zeigt mir an, dass beide (brenner und dvd im schnellsten modus sind (UDMA-2, ATA-33).

    P.S.: abspielen vom brenner aus funktioniert ohne ruckeln. hab mit hilfe von nero}s cd speed auch herausgefunden, warum: der brenner dreht sehr schnell, überträgt den film mit ca. 20Xspeed. dvd schaltet nach ca. 5sek runter (wahrsch. um nicht zu lärmen...), überträgt dann nur mehr mit 8Xspeed.
    lasse ich das drive von nero speed checken, so steht unter "speed settings" 8X. beim brenner 4X,8X,12X,...32X.

    mit nero}s drive speed kann ich zwar den brenner beschleunigen und bremsen, das dvd reagiert nicht drauf...

    wer kann mir helfen???
     
  2. --Cooper--

    --Cooper-- Byte

    also, ich hab den bsplayer ausprobiert und es ruckelt wirklich fast gar nicht mehr. funktioniert also sehr gut. er lässt auch die cd auf hoher umdrehung, daher ist eine lückenlose übertragung möglich. die drehzahl ssenke ich dann manuell per nero cdspeed so auf 16 oder 12 fach, dann ist das laufwerk auch leise und hat keine übertragungsschwierigkeiten. den DivX antifreez brauch ich aber nicht, da freezes bei mir nicht auftreten.

    also herzlichen dank nochmal für den tip.

    @schroedinger:
    erstens: siehe oben
    zweitens: der brenner hatte das problem nicht, weil der nicht runtergebremst wurde. laufwerke sollten einen film heutzutage schon ohne ruckler übertragen können, probleme sind also nicht hardware, sondern software bedingt.

    Ciao
     
  3. schroedinger

    schroedinger Kbyte

    das is bei jedem gerät so, die cd läd einmal daten und wartet 1 minute, bis er dann neue laden kann, also die stelle auf der cd gefunden hat, vergehen schon mal 10 ms, dein genannter hänger!
    die einzige "lösung" liegt in verwendung eines anderen programmes, welches schon im vorherein erkennt wann er "nachladen" muss und "vorsorgt".

    cu
     
  4. Dario29

    Dario29 Kbyte

    Okay, wär nett wenn Du dann nochmal Bescheid geben
    könntest ob es denn gefunzt hat...

    Gruß Dario
     
  5. --Cooper--

    --Cooper-- Byte

    danke für den tip!!

    hab die beiden progs gleich mal runtergeladen und werd sie heut abend ausprobieren!!

    bis dahin schönen tag noch

    Ciao
     
  6. Dario29

    Dario29 Kbyte

    Meiner Meinung nach dürfte das Problem nicht am DVD Rom
    Laufwerk liegen. Hab ebenfalls das Toshiba, aber keine
    nennenswerten Probleme. Versuche mal den BSPlayer 0.84
    damit dürfte es besser gehen. Außerdem gibt es ein Programm
    namens DivX Antifreeze, das soll auch helfen, DivX Probleme
    zu verhindern.
    DivX ist einfach noch nicht perfektioniert. Die Haker beim
    Film schauen hatte ich überigens auch, ebenso ist bei mir
    der Film stehen geblieben der Ton lief aber weiter...
    BsPlayer hat geholfen!

    Gruß Dario
     
  7. Lumbi

    Lumbi Kbyte

    hallo,
    hatte das gleiche Problem , auch beim kopieren von Daten auf die Festplatte ging bei meinem Rechner nix mehr... habe das Laufwerk gegen ein Pioneer DVD LW getauscht....Problem weg....das Toshiba Laufwerk war Nagelneu...ist jetzt in Garantie.

    Mein System:

    AMD Athlon XP 2000+
    MSI K7T 266 Pro2 RU
    512MB DDR RAM , Infineon
    2x40GB IBM UDMA 100/7200rpm im Raid 0 Stripe Mode
    Geforce3 Ti 500 , 64MB DDR
    TOSHIBA SD-M1612 (jetzt Pioneer 106s 16xDVD/40xCD)
    Plextor Plexwriter 24/10/40A
    SB Live! 5.1
    Netgear Lancard 10/100 Mbit
    ....

    hast du noch Garantie? Wo hast du das Laufwerk gekauft? Es sind da allem anschein nach mehrere Defekt Geräte im Umlauf...

    seeyaa Lumbi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page