1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Toshiba SD-R6372

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by ittermann, Jul 10, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ittermann

    ittermann ROM

    Wie kann man so einen Schrotthaufen nur mit gut Bewerten.
    Ich habe inzwischen ca. 100 Rohlinge diverser Hersteller verbrannt.
    Werde das Ding in den Müll schmeißen.

    Claus Ittermann
     
  2. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Okidoki.
    Wir halten dir virtuell den Deckel hoch :muhaha:
    Oder was wolltest du mit deinem Posting erreichen ?
     
  3. ittermann

    ittermann ROM

    Habe mit dem Teil nur Schrott Produziert.
    Wenn jemand andere erfahrungen gemacht hat, Bitte mitteilen mit welchen Rohlingen.
    Ich habe jedenfalls alle handelsüblichen Rohlinge ausprobiert und nicht einer war nach erfolgreichem brennvorgang lesbar.

    Claus Ittermann
     
  4. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Nix für ungut, aber der größte Fehler sitzt immer VOR dem Computer.
    Ich kann deinen Erfahrungsschatz nicht ahnen. Deshlab betreiben wir jetzt mal Ursachenforschung:
    Welches BS ?
    Welches Brennprogramm (incl. Version) ?
    Welche Rohlinge ?
    Bzgl. Motherboard: IDE-Treiber erneuer(t)n
    Bzgl. Kabel: wird Rundkabel benutzt ?
    Die Schublade mal mit dem Vorschlaghammer geschlossen ? :D

    Nu laß dir nicht alles aus der Nase ziehen und gib uns ein paar Infos
     
  5. ittermann

    ittermann ROM

    Hatte vorher einen Ricoh Brenner der hat super gefunzt.
    Ich brenne immer mit der neusten Version von Nero.
    Der Brennvorgang wird auch jedes mal erfolgreich abgeschlossen unabhängig vom verwendeten Rohling.
    Die DVD's sind aber allesamt nicht lesbar auch nicht in anderen Geräten.

    Claus Ittermann
     
  6. Rainer04

    Rainer04 Megabyte

    Also das hilft nicht weiter.
    Vorschlag: wenn du +R benuzt, Wechsel zu -R (oder umgekehrt).
    Dann geh zum Händler um die Ecke und besorge dir 2 (1x - / 1x +) Rohlinge der Marke TDK und Verbatim.

    Andere Möglichkeit: hast du deinen Brenner geflasht ?
    Hängt der Brenner als Master allein am IDE-Kabel ?
     
  7. ittermann

    ittermann ROM

    Der Brenner ist Nagelneu und nicht geflasht.
    Und wenn ich sage ich habe viele Rohlinge ausprobiert dann bezieht sich das sowohl auf + als auch auf - Rohlinge.
    Und falls mir überhaupt jemand helfen könnte dann höchstens mit der Information welche Rohlinge dieser Schrott Brenner überhaupt brennen kann.

    ps. Falls es an der konfiguration liegen würde, würde der brennvorgang nicht jedesmal erfolgreich abgeschlossen.

    Claus Ittermann
     
  8. felbu25

    felbu25 ROM

    ich hatte anfangs mit dem brenner auch probleme.
    habe mir jetzt TDK 4fach DVD+R Rohlinge geholt und einen Brennversuch mit NTI CD/DVD Maker gemacht. Hat auch wunderbar geklappt, nur konnte die DVD nachher nicht gelesen werden.
    Also habe ich das Ganze noch mal mit Nero 6 probiert und jetzt klappt alles super, die DVDs sind sogar in meinem stationären DVD-Player abspielbar (und der zickt sonst schon bei gebrannten CDs rum!)
    Ich hoffe, das hilft Dir zuminest etwas weiter!
    Funktionieren sollen angeblich auch Sony, Fuji (- Rohlinge) und Ricoh (+ Rohlinge) sowie die - Rohlinge von TDK. Wichtig ist nur, dass die auch explizit für 4fach oder niedriger ausgelegt sind, auf keinen Fall schnellere (8fach oder so) verwenden.
     
  9. zeusomator

    zeusomator Kbyte

    Kannst du diese Rohlinge dann auch 4x brennen weil ich habe auch diesen Brenner und suche nach guten rohlingen!
     
  10. BionicTom

    BionicTom ROM

  11. anne_81

    anne_81 ROM

    Hallo Ihr!

    Habe genau das gleiche Problem, zumindest den Symptomen nach.

    Anfangs ging alles wunderbar, habe einiges an CDs und DVDs gebrannt (Sony DVD+R, 1x-4x). Nun habe ich es mit Billig-Rohlingen versucht und es ging nicht. Das Brennprogramm (NTI CD/DVD Maker) hat die Rohlinge meist nicht als leer erkannt. Wenn doch, hat er fleißig gebrannt (und ich mich schon riesig gefreut) und auch behauptet, es wäre alles gutgegangen. Aber ich kann die DVDs teilweise gar nicht "anfassen", sind angeblich leer, obwohl ich ja die Brennspuren sehe. Oder ich kann nur über den Explorer einzelne Kapitel aufrufen, einen ganzen Film kriegt PowerDVD nicht eingelesen. Obwohl die DVD im Explorer echt ganz normal aussieht.

    Der Verdacht lag also nahe, die Rohlinge sind schuld. Aber nun habe ich auch einen solchen Sony-Rohling verhunzt, das war es also doch nicht.

    Überlege jetzt, vielleicht hat da irgendwas den Stomausfall nicht überlebt? (Laptop war vorher an)
    Muß ich die Treiber neu installieren bzw. updaten? Und wo finde ich die, hab im Netz leider nichts finden können!

    Hoffe also, Ihr könnt mir mit meinem Problem weiterhelfen! Wäre Euch für Hilfe echt riesig dankbar! :bet:

    Anne
     
  12. zeusomator

    zeusomator Kbyte

    Hey seh gerade du schreibst es gibt eine neue Firmware!! Muss ich gleich mal suchen??
     
  13. anne_81

    anne_81 ROM

    Hallo Ihr,

    nur mal als update zu meinen Brennproblemen. Auch nach dem FW-Update bestand das Problem weiter. Warum auch immer haben die Probleme wohl doch an der Original-DVD gelegen, denn ich habe später bei anderen DVDs keine Probleme gehabt (nur eben mit den Kaufland-Billig-Rohlingen, andere Billig waren aber ok). Und dann ging auch die vorherige DVD wieder, also vielleicht hat er sich da irgendwie verfranst.

    Kann jedenfalls momentan keine Probleme berichten und nur jedem raten, nicht verzweifeln und jedes mögliche "rum" (sorum und andersrum und ...) auszuprobieren.

    Wird alles gut werden! ;-)

    Anne
     
  14. Ich habe ebenfalls probleme mit diesem Modell.
    Ich habe ein ACER Tracelmate in dem dieser Brenner verbaut ist.
    Die 1. 15 Rohling hat das Gerät wunderbar beschrieben, habe immer die ausm aldi benutz.
    Vo einem Tag auf den anderen beschreibt das Gerät die Rohling aber nur noch Fehlerhaft.
    d.H. er schreibselt fleisig drauf, und Nero bricht dann irgendwann einfach ab. Kein Bufferleerlauf, nichts.

    Daraufhin habe ich die Firmeware auf 1032 geupdatet, was auch für 2 Tage Besserung gebracht hat.

    Jetzt hab ich das Problem allerdings schon wieder, und weiß nicht mehr weiter.

    Cd´s beschreibt er einwandfrei und problemlos, auch das Lesen von CD -R DVD -R DVD +R funktioniert.

    Ich weiß beim besten Willen nicht woran das noch liegen soll.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page