1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Total Commander Platten Sortierung

Discussion in 'Software allgemein' started by Hubert_W, Nov 13, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hubert_W

    Hubert_W Kbyte

    Auf meinem Rechner habe ich 4 Platten mit jeweils mehreren Partitionen.
    In der Datenträgerverwaltung habe ich die so beschriftet,
    dass auf den Platte die Partitionen immer die alphabetische Reihenfolge haben.
    In Total Commander werden die aber immer so angezeigt,
    dass von jeder Platte zunächst die jeweils 1. Partitionen dann immer 2. usw.
    Wie bringe ich TC bei, dass die Partitionen der Reihenfolge gezeigt werden
    wie in der Datenträgerverwaltung?
    Hubert
     
  2. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Mache mal bitte einen oder eher zwei Screenshots von den Platten in der Datenträgerverwaltung und einen vom Total Commander?
     
  3. Hubert_W

    Hubert_W Kbyte

    zwei HardCopy
     

    Attached Files:

  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich sag mal so - man sollte ein Hardwareverwaltungsprogramm (Datenträgerverwaltung) und einen Dateimanager (TC) nicht in einen Topf werfen. Dat gibbet nix.

    Letztere Tools (Explorer, SpeedCommander…) orientieren sich an LW-Buchstaben die ich mit Ersteren vergebe. Das ist auch gut so; ich kann und muss bei Ersteren angreifen um Letztere einzunorden.
    Da kenne ich mich übrigens gut aus mit, seit DOS. Im Towerchen werkeln 2 SSDs, 3 HDDs, 2x Silberscheibe und noch CardReader (von weiten für USB nicht zu reden). Da isses viel wichtiger Partitionen ordentlich zu benamsen (und für schlimmste Fälle liegt in der Root eine Textdatei mit dem Partitionsnamen - was schon oft genug nützlich war).

    Eric March
     
  5. Dogeater

    Dogeater Halbes Gigabyte

    Ok, es ist System drin.... die jeweils 4te Partition ist schon eine Primary mit einer Logical-Partition eingebaut, für alle Fälle.... sagmal Hubert, bist du Perfektionist? Danach sieht das nämlich aus. Sieht echt brutal aus.

    Ich schlage vor, du benennst die Laufwerke nach dem Ende des Alphabets, also sagen wir bei X: fängst du an, benennst die Q: nach X:, die P: nach W: usw.
    dann wirst du keine Probleme mehr bekommen, durch Wechseldatenträger.
     
  6. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Bau statt der zwei 1TB Platten eine 2TB ein.
    Die Partitionen kann man auch dort als Ordner anlegen, da es keine primären sind.

    Die übrigen Platten kann man sehr gut als Sicherungmedien gebrauchen (3,5 Zoll USB-Gehäuse).

    Viele Datenverwaltungen zeigen zuerst die primären Partitionen an.
    W: ist bei mir immer das DVD-Laufwerk.
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Ich wäre gar nicht mal so sicher, dass das noch so ist wie damals unter DOS, dass »zuerst die Platte = ihre Primärpartition« und dann erst die Erweiterten Partitionen in Plattenfolge sortiert wurden.

    Selbst Buchstaben festzulegen ist eigentlich heutzutage normal.

    Eric March
     
  8. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Ich sprach von der Dateiverwaltung, nicht vom Dateimanager.

    Im übrigen sehe ich kein Problem, was Windows nicht lösen könnte.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page