1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

total unentschlossen für neues System, suche Rat bei anderen

Discussion in 'Kaufberatung [Hardware]' started by kleinerGamer, Aug 6, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Die Nachricht wurde vom Author gelöscht!
     
  2. lil flip

    lil flip Kbyte

  3. und was sagste zu der hier: Sapphire Radeon X600 PRO 256MB

    geht die in so ein asus nforce 2-board rein???


    PCI-Express x16, 256 MB DDR-RAM (128-Bit Interface), Core/Memorytakt 400/600 MHz, DVI,



    aber wenn ich mir ne pci-ex hole, würde ich die MSI RX600XT-TD128 X600XT (PCI-Express) 128MB im bundle nehmen, da sind 20 spiele dabei, das lohnt sich bei 224 euronen... denke ich mal... is wahrscheinlich nicht wirklich sinnvoll, bei nem barton und nem nforce2-board, aber was solls.


    dann nehm ich nen nforce2, das geht klar, nur der 3000er ist zu teuer, da suche ich mir ne spartanischere variante aus.

    muss ich nur noch überlegen, ob ich ne tv-karte oder so ne box kaufe....
     
  4. ASUS A7N8X Deluxe /F/DL/SATA/R nForce2 Ultra400 SockA - bulk - mit Twin Bank Dual-Channel ohne NVIDIA nForce2 MCP-T 95,-
    AMD Athlon XP 2800+ FSB333 in a Box (Barton) 125,-
    256 MB Kingston HyperX DDR 333MHz PC2700 ValueRAM 2x 60
    MSI RX600XT-TD128 X600XT 128MB DVI/TV - Retail (PCI-Express) 224,-
    SEAGATE Barracuda 7200.7 - 80GB 8MB C 70,-
    G GSA 4082B-R DVD RAM/8x+/- RW 79,-
    350 Watt Silent CobaKing PFC Netzteil inkl. Gehäuse 75,-
    Typhoon Wireless Tastatur /Maus PS/2 Set (ohne Ladegerät) 20,-
    BenQ FP 767-12 17', 12ms, 260 cd/qm, 140° hor./vert., 500:1 409,-
    -----------------------------------------------------
    1217,-
    ---------------------
    ---------------------
    fehlt noch das Gehäuse. Ich nehme einen InterTech Silver Star Midi Tower. Das ist formschön und neutral. Dazu gibts sogar noch Uhren- und Temperaturanzeige, fast zu billig.
    Kannst ja mal mailen, vielleicht nehm ich doch ne billigere Graka, mal sehen... Vielleicht kann ich hier oder da noch billigere Komponenten finden, Speicher, Prozessor und Board scheinen mir doch zu hoch rangegangen. Aber vielleicht werden PC3200-Bauteile noch billiger und dann war es das Board doch wert. Mit dem PCI-Express-Slot lese ich mir noch was an...

    DANKE soweit

    Ps.: Beim 19"er nehme ich einen Acer AL 1912. Das ist der beste 19"er um die 500,-

    Netzteil:

    +3.3V +5V +12V -5V -12V +5V

    28A 35A 15A 0.5A 0.8A 2.5A
     
  5. chrissg321

    chrissg321 Viertel Gigabyte

    Bevor du dann mit deinen neuen Komponenten verzweifelst und dir eventuell das Mainboard und die Grafikkarte nochmal neu kaufen musst, klär ich mal auf: Du kannst keine PCI-X Karte auf einem NForce 2 Board einsetzen. Technisch unmöglich. Als der NForce 2/U 400 entwickelt wurde, hat man sich nicht die Bohne für PCI-X interessiert, also unterstützt der Chipsatz PCI-X nicht! Des weiteren wäre es auch völlig unsinnig, eine Radeon 9800Pro mit einer X600XT zu vergleichen. PCI-X hat sich gegen AGP noch nicht bewährt und eine X600XT ist zu vergleichen mit einer Radeon 9600XT. Deshalb lohnt sich in jeder Hinsicht eine Radeon 9800Pro, die du sogar für weniger Geld bekommst, als eine X600XT. PCI-X wird übrigens momentan nur von zwei Chipsätzen unterstützt: Intels Alderwood und Grantsdale. Diese unterstützen nur die neuen Intel Sockel 775 Prozessoren.
     
  6. Auch andere Grafikkarten-Anbieter stellen PCI Express-kompatible Karten bereit. Dabei handelt es sich jedoch nach wie vor um AGP-basierende Karten, bei denen ein zweiter Chip als "Bridge" dient, damit die Karten physikalisch mit PCI Express Steckplätzen im Motherboard kompatibel sind. Diese Architektur unterstützt lediglich AGP-Geschwindigkeiten und ist anfälliger für Fehler, Leistungsengpässe und Inkompatibilitäten mit Softwareanwendungen.
    Quelle

    Hmm, meinste, dass wird nichts mit der HSI Bridge? Das es nicht sinnvoll ist, native Varianten einzusetzen, leuchtet mir ja ein, aber wozu gibts dann überhaupt Bridgevarianten? Nur aus Marketingzwecken? Egal, was sagste denn zum Rest meines Systems. Da gibts doch sicher noch andere Anmerkungen zu machen...

    Danke auf jedenfall erstmal!
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Als zukunftssicher sehe ich im Moment gar keine Lösung. Weder Intel mit dem Sockel 775, da die jetzigen Boards den zukünftigen FSB1066MHz und schnelleren RAM anscheinend nicht unterstützen werden, noch den Sockel 939 mit fehlender PCIe(Express)-Unterstützung für zukünftige Grafikkarten

    Ich würde noch bis zum Jahresende warten und dann auf ein Sockel 939-Board mit PCIe-Steckplätzen, entsprechender Athlon 64-CPU und schnellem DDR, bzw. DDR2-Speicher setzen.

    -deo

    Für das zukünftige Windows Longhorn wird folgende Konfiguration empfohlen:

    * 2 CPUs (Takt: 4-6 GHz)
    * 2 GB Arbeitsspeicher (RAM)
    * 1 TeraByte Festplattenspeicher
    * GBit-Ethernet

     
  8. ach das ist doch quatsch, ich kauf mir ne barton-sache. sicher ist irgendetwas anderes die zukunft. aber mir reicht das volle kanne so und ich will auch nicht entwickeln oder videoschnitt machen. abgesehen davon, ob standard oder nicht standard, ist mir diese 64er-cpu sache einfach zu teuer und ich habe keine lust noch ein jahr zu warten, weil ich schon geraume zeit warte. ich hab mir was ausgesucht und damit mache ich das jetzt. und wenn alle welt meint, die für mich eher die freak-welt ist, 64bit müssen es sein, dann bitte. aber ich brauche halt mein geld noch für andere und für mich wichtigere sachen, als so ne hodenkreps-supermaschine.

    widerschaun... in der reflektion
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page