1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Touchpad auf einem Asus deaktivieren

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by mutalisk_GID, Apr 7, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    Hallo,

    da ich ausschließlich mit einer wireless-usb-maus mein notebook (Asus X70ABseries TY049C) bediene und beim tippen ständig gegen den touchpad komme, würde ich es gerne deaktivieren. Leider gibt es keine passende fn-Kombination, unter BIOS kann ich lediglich das Datum/die Uhrzeit ändern und unter Geräte-Manager ist das Pad auch nicht zu finden. Eine Software lag beim Kauf nicht bei. Da die meisten Pads laut google von Synaptic stammen, habe ich versucht die entsprechenden Treiber zu installieren. Diese erkennen jedoch keine Synaptic-Produkte auf meinem Rechner.

    Habt Ihr vielleicht noch eine Idee, wie es gehen könnte?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Du kannst versuchen, das Pad im Gerätemanager zu deaktivieren (sofern es möglich ist).
     
  3. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    gibts nicht. schon gesucht. außerdem würde sich das Pad beim Neustart automatisch durch Plug&Play wieder installieren.
     
  4. mutalisk_GID

    mutalisk_GID Kbyte

    Es scheint so, als hätten die Asus-Notebooks entweder die Synaptic- oder ELANTouchpads. Da bei mir die Treiber von Synaptic nicht gingen habe ich die von ELAN installiert. Das Prog nennt sich "ELAN Smart-Pad" und ist nach dem Neustart des PCs unten rechts zu finden. Im Programm selber kann man das Pad vielfältig konfigurieren, jedoch nicht abschalten. Dafür erscheint ein neuer Reiter "ELAN" unter "Eigenschaften von Maus". Mit "Gerät stoppen" wir das Pad deaktiviert.

    Danke, das Thema kann zu.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page