1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Touchscreen Monitor an Laptop anschließen

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Witchmaster, Aug 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi
    Ich möchte gerne einen 8" TFT LCD Touchscreen Monitor an meinen Laptop (XP) anschließen. Der Monitor ist von "vegashop.net" ( Touch-Screen-Monitor XVT 8 ). Der Laptop von Gericom, Modell 2200C mit SIS Grafikkarte. Jetzt zu meinem Problem: Wenn ich den Laptop auf 800 x 600 einstelle (was der Monitor wiedergeben kann), und dann mit angeschlossenem Monitor hochfahre, zeigt er mir das Windows-Startsymol an. Wenn der Desktop auf dem Laptop-Monitor zu sehen ist, dann zeigt der Touch-Screen "kein Signal" an. Tastenkombi zum Umschalten funktioniert auch nicht.
    Wenn ich beim Hochfahren einen normalen 22" Bildschirm anschließe, zeigt der Laptopmonitor nichs an, dafür der 22" alles, funktioniert also.
    Nach dem hochfahren kann ich den 22" ausstecken und den Touch-Screen anschließen. Dann funktioniert alles ohne Probleme, zeigt alles an usw. Im Anzeige-Menü kann ich dann auch zwischen zwei Bildschirmen wählen.
    Wenn der Laptop dann neu gestartet wird, und der Touch-Screen immer noch eingesteckt ist, geht alles wieder so los wie oben beschrieben, am Ende dann "kein Signal".
    Das einzige was funktioniert, damit er auch ohne "hochfahren mit 22" was anzeigt, ist, die Auflösung auf 800 x 600 oder 600 x 480 zu stellen, und die Farben auf 8bit. Dann zeigt er zwar "etwas" an, sieht aber nicht wirklich gut aus. Im Anzeige-Menü wird er dann aber nicht erkannt, es wird weiterhin nur der Standartmonitor angezeigt.
    An einem anderen Laptop (auch XP) funktioniert es ohne Probleme. Aber bei dem werden im Anzeigemenü immer zwei Bildschirme angezeigt, egal ob ein externer angeschlossen ist oder nicht. Bei meinem Laptop wird der zweite Bildschirm nur angezeigt, wenn er mit 22" hochgefahren wurde.
    Jetzt weiß ich nicht mehr weiter, ihr seit gefragt. Hat jemand eine Idee?
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Schau mal nach ob es neue Grafikkartentreiber gibt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page