1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Tour de France

Discussion in 'Smalltalk' started by Ace Piet, Jul 5, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ace Piet

    Ace Piet Computerversteher

    (Verspätet)
    Eigentlich hab ich der Tour gerne zugesehen. - BuLi-Saison (+ WM) vorbei und die Besten hechten über Berge, sprinten oder machen sonst was. Es gibt GRÜN, ROSA Punkte und GELB.

    GELB? *huch* Zu wem muss ich halten? - Sitzen die Favoriten schon alle *im Kahn*? - Warum gibt "Jan" nur Lippenbekenntnisse ab und fährt in Urlaub, ohne offensiv eine DNA-Analyse abzugeben um die Existenz + Zuordnung "seiner" Probe im Kühlschrank zu entkräften? Oder hatter nicht mitgekriegt, DASS und WOFÜR ihm Blut entnommen wurde?

    -Ace- (Fragen über Fragen)
     
  2. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    ach die dopen doch alle, und zwar durch die Bank, aber gerade deswegen setzen sich trotzdem die besten durch. Die Sportart ist einfach nicht sauber zu bekommen, dafür hat sich die Schummelei schon zu sehr eingeschliffen.
    Das jetzt ein Aufschrei durchs Land geht "Was uns Ulle dopt" kann ich nicht ganz nachvollziehen.
    Ist eigentlich eine ganz faszinierende Sportart, aber diese Tour ist einfach langweilig, schade eigentlich.



    Grüße Jasager
     
  3. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Mein Vorschlag: Doping für die Tour (oder generell) freigeben. Dann herrscht wenigstens wieder "Waffengleichheit". Und die Rennfahrer wissen sowieso, welches Risiko (Profis) sie eingehen und sind daher nicht besonders schützenswürdig.:cool:
     
  4. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    So nun haben wir den Salat: Auch Floyd Landis soll gedopt gewesen sein, zumindest ist die A-Probe positiv! tour.ARD.de - deutschland tour - Aktuell
    Nur unser Ulle hat nie was genommen! Und jetzt heißt es, daß er im nächsten Jahr für Liberty Securities starten will, dem Team in dem Armstrong, Landis und andere groß rauskamen. Für Ulle ist dies allerdings nur konsequent, da er unbedingt noch mal die Tour gewinnen will. Wenn ihm dies gelingen soll, dann ist er dort genau richtig, denn die haben die besten Erfahrungen:cool:
     
  5. Marcel GX

    Marcel GX Megabyte

    So dominant, wie der auf der 17. Etappe gefahren ist, musste ja so ne Meldung kommen. Ich finde das aber ziemlich bescheuert, da er doch genau wissen müsste, das grade er auf Doping getestet wird und wenn er zusätzlich Testosteron gespritzt bekommen haben sollte, hätte er doch von vornherein wissen müssen, dass das auffliegt.

    Wie sagte schon Johann Mühlegg: "Ich warte die B-Probe ab.". :ironie:
     
  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    ...und der Rest!?! Von den Gebrechen der Tourteilnahmer (wenn man sich mal ansieht, warum wer welche Medikamente usw. doch nehmen darf) könnte jede Uniklinik jahrzehnte überleben.
     
  7. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    @ Kalweit: Voll deiner Meinung. Daher ja mein Thread 3. Vielleicht könnten die Pharmafirmen dann sogar noch als Sponsoren gewonnen werden:rolleyes:
     
  8. Marcel GX

    Marcel GX Megabyte

    Tja, das wars dann wohl für Landis.
    Auch die B-Probe ist postiv. (Wer hat auch etwas anderes erwartet? :rolleyes:)

    So ein Idiot, warum musste er die halbe Welt veräppeln, anstatt vielleicht als fünfter ins Ziel zu kommen?
    Das traurige I-Tüpfelchen des Dopingsumpfes im Radsport, welches sich jetzt bestätigt hat.

    Und im nächsten Jahr redet kein Mensch mehr davon . . .
     
  9. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Was ich auch ganz unerträglich finde: Wenn die Ertappten dann da hocken und der Welt weismachen wollen, dass sie überhaupt nicht wüssten wie das passieren konnte und sie ja soooo unschuldig wären.
    Da könnte ich jedesmal das Kotzen kriegen.
     
  10. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Der Dopingsumpf reicht offenbar bis nach China. Dies ist eigentlich keine neue Erkenntnis, denn die chinesischen Sportler/Innen sind ja in der Vergangenheit des öfteren durch doping-verdächtige Leistungen aufgefallen. Aber jetzt wird es offenbar über die spanischen Dopingermittler noch konkreter: http://tour.ard.de/dtour/aktuell/kw31/epo_aus_china.htm
     
  11. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Ich frage mich sowieso jedesmal wie es wohl möglich ist mehrere Stunden lang steile Berge hochzufahren und dabei auch noch solch hohe, für mich völlig utopische, Durchschnittsgeschwindigkeiten zu erzielen.
    Trainig allein kann dafür doch wohl nicht ausreichen, oder?
     
  12. Marcel GX

    Marcel GX Megabyte

    Anscheined nicht, zumindest bei sehr vielen, leider.

    Mich würd mal interessieren, in welchen Sportarten noch in diesem Stil gedopt wird und welche Siege damit zu Unrecht erworben wurden.
    Früher konnte man Doping ja nicht so gut wie heute nachweisen.

    btw. wie war das gleich mit den Chinesen und dem Schildkrötenblut? :rolleyes: :D
     
  13. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Es gibt anscheinend nur eine Lösung:
    Das Zeug freigeben und jeder darf soviel nehmen wie er will, wenn's sein muß bis zum Exitus.
    Die, die nicht mitmachen wollen müssen sich einen anderen Sport suchen wo Doping nichts bringt, z. B. Pool-Billard.
    Ich wette dann fahren immer noch so viele mit wie heute.
     
  14. Chummer

    Chummer Megabyte

    @Falcon
    Doping gesetzlich verbieten und unter schwere Strafe stellen. Ist immerhin Betrug und es geht oft um Millionen.
     
  15. Falcon37

    Falcon37 Ganzes Gigabyte

    Aber das würde doch bestimmt Arbeitsplätze vernichten. :ironie:
     
  16. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    Wird wahrscheinlich auch ins Leere laufen, da der lückenlose gerichtsfeste Nachweis (leider) offenbar doch nicht so ganz einfach zu führen ist. Und clevere Anwälte scheinen immer wieder ein Hintertürchen zu finden! Ich befürchte, auch bei Ulle wird es so ausgehen: Es läßt sich nachher nichts beweisen, T-Online wird ihn zwar nicht weiterbeschäftigen, jedoch die Vertragsauflösungen werden nochmal Millionen in Ulles Kassen spülen.
    Es ist zum :kotz:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page