1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TP-Link Apple Kommunikationsproblem

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by pzwophh, Jan 1, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. pzwophh

    pzwophh ROM

    Hallo,
    ich habe ein sehr komisches Problem, wenn ich das mal so sagen darf.
    Ich habe einen TP-Link TL-WR1043N neu gekauft. Hat alles wunderbar geklappt bis jetzt. Internet, FTP, VPN, alles funktioniert, bis auf alles was mit Apple zutun hat.
    Sprich, ich kann die Appleseite nicht öffnen, Mobileme ebenso. Auch kann ich nicht Mail, Cal, etc mit Mobileme synchronisieren. Bei Mail bekomm ich immer den Fehler, das er den Port 993 nicht öffnen kann. Den hab ich aber noch nie geöffnet. Egal bei welchem Router ich bis dato eingesetzt habe. Außerdem kann der nichts mit den Webseiten zutun haben.
    Habe schon Firmware update durchgeführt, mehrmals auf Werkseinstellung zurückgesetzt. Hat alles nichts gebracht.

    Wenn ich dann aber meinen alten Router wieder anschließe, funktioniert alles mit den Appleprodukten wieder. In meinen Augen macht das alles absolut keinen sinn. Warum soll ein Gerät nur Appleprodukte blocken. Ein Kollege von mir hat den gleichen Router. Beim Ihm funktioniert alles.

    Ich bin mehr als ratlos momentan. Hoffe, es hat einer ne Idee zu dem mehr als komischen Problem.

    Gruß
    Christian
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page