1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TP-Link ohne Konfiguration?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Darkhound, May 26, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Darkhound

    Darkhound Kbyte

    Hallo an alle Leute,
    ich hoffe ja mal, ihr könnt mir helfen! Wir (mein Mibewohner und ich) gehen hier über ein Funk-DSLModem ins Netz... normales DSL oder DSL über Kabel ist hier einfach nicht machbar und einen Festnetzanschluss haben wir demnach auch gar nicht erst mehr.

    Damit beide gleichzeitig ins Netz kommen, haben wir uns einen Router mit Switch (und Firewall) geleistet, einen "TP Link TL-R460". Einmal konfiguriert war auch das alles kein Thema, nur kann man im Nachhinein irgendwie nichts mehr einstellen. Anfangs stand da, dass man die TCP-Addy vom Router selbst beziehen sollte... auch alles so gemacht, lief einwandfrei bei beiden Rechnern. Aber jetzt: Nicht mal das Port-Forwarding klappt noch. Man kann sich auf den Router connecten, aber auch nicht mehr. Keine einzelnen Netzwerkadressen können mehr aufgerufen werden, ebenso kein Statusreport (da sieht man nur leere Seiten). :aua: Ich selber kann mich mit ICQ nicht mehr verbinden - verbinden schon, allerdings die dort angebotenen Spiele oder Programme nicht nutzen. Das geht alles nur am Serverrechner, an dem auch das Funkmodem und der Router hängt. Also irgendwie muss da was mit den Ports umgestellt werden, nur wie, wenn denn nichts mehr klappt? :confused: Vielleicht habt ihr ja eine Antwort für mich, ich wäre auf jeden Fall sehr dankbar!

    Leider finde ich auch trotz googlen nichts im Netz - die Firma scheint also recht unbekannt zu sein (war aber auch extrem billig).

    Meine Hardware: Unten in der Signatur, angeschlossen eben über die integrierte LAN-Karte (10/100 Mbit) und eben in diesem Router mit dem Netz verbunden (TP Link TL-R460).

    Gruß, Darkhound
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page