1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TP-Link TL-WR1043ND als dsl router verwenden?

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by paco85, Sep 5, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. paco85

    paco85 Byte

    hallo leute,

    ich habe mir den TP-Link TL-WR1043ND gekauft und wollte diesen wlan router anstatt meines alten siemens c2-010-i verwenden,welcher mir 4 jahre als kabelmodem dsl modem gedient hat. jedoch kann ich keine verbindung zum internet aufbauen, wenn nur mein wlan router angeschlossen ist. mir ist es nur gelungen, mein altes modem mit dem wlan router zu verbinden und hatte somit wlan. ich wollte aber das siemens modem nicht mehr benutzen, da ich der meinung bin, dass es eine macke hat, weil meine internetverbindung immer wieder willkürlich abbricht und wenn überhaupt ganz spät abends eine gute verbindung vorhanden ist.

    meine frage: kann ich überhaupt mit dem TP-Link TL- ins internet gehen ohne dabei auf ein modem zurückzugreifen? hoffentlich habe ich mir das gerät nicht umsonst gekauft...

    DANKE
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  3. paco85

    paco85 Byte

    kannst du mir sagen, warum ich dauernd verbindungsabbrüche habe mit meinem alten kabelmodem? laut meinem anbieter alice liegt keine störung vor. alle paar min unterbricht die verbindung für eine 1min oder so. so geht das dann den ganzen tag. erst spät am abend werden die abbrüche seltener.
    die abbrüche werden aber nicht als abbrüche angezeigt, da in diesem fall eine automatische wiederwahl erfolgen müsste. das internet hängt sich einfach nur auf und lädt und lädt...was hat das zu heissen?

    kann es vielleicht an der firmware liegen? ich habe mein modem nie aktualisiert, ich weiss nicht einmal welche ip ich eingeben muss um auf mein siemens modem konfigurationszugriff zu haben. die standard ip http://192.168.1.1/ ist es auf jeden fall nicht:-(
     
    Last edited: Sep 5, 2011
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. paco85

    paco85 Byte

    diesen link habe ich auch gefunden, aber ich stehe gerade voll neben der spur. was bringt mir diese konfiguration als router? was heisst das wird nur als dsl modem betrieben? router, modem, dsl etc. ich kenn mich da leider nicht aus!
    ok dann habe ich dein dsl modem, welches ich offensichtlich mit einem wlan router verbinden kann. habe es ja mit dem neuen wlan router ausprobiert, aber logischerweise unterbricht auch beim wlan das internet und hängt sich einfach auf. ich will ja nur wlan ohne verbindungsabbrüche haben. auf diese verbindung würden max. 2 laptops zugreifen.

    danke nochmals für die aufmerksamkeit!
     
  6. paco85

    paco85 Byte

    ah ja und ich habe versucht meinen siemens als router zu konfigurieren, aber ich kann der anleitung nicht folgen, da das Internetprotokoll(TCP/IP) unter den lan eigenschaften bei mir im win 7 nicht so zu finden ist, sondern ich habe ein internetprotokoll version 6 (TCP/IPv6) und eines mit version 4...

    so wie ich das jetzt verstanden habe, muss ich den siemens als router konfigurieren, damit mein wlan router durch mehrere pc user genutzt werden kann?
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn die Routerfunktion frei geschaltet wird, ändert sich an der Leistung des Modem nichts. Wenn der Provider sagt, die DSL-Leitung sei in Ordnung, kannst du mal mit einem anderen Modem testen. Router bringen da nichts.
     
  8. paco85

    paco85 Byte

    ich habe lange überlegt eine fritzbox zu kaufen, aber war mir doch zu teuer (will nicht mehr als 80€ ausgeben). jetzt habe ich ein wlan router für 50euro gekauft, welches offensichlich ohne dsl modem nicht funktioniert. das habe ich vorher leider nicht gewusst, also brauche ich wohlmöglich ein neues modem. kannst du mir da eines empfehlen, welches mit dem tp link gut zu kombinieren wäre? ist zwar doppel gemoppelt aber ich habe jetzt keine lust mein wlan router sofort wieder an amazon zu schicken, da ich nicht mal weiss was ich überhaupt brauche um normales wlan zu haben. ich war ja im prinzip mit dem siemens modem zufrieden, aber die verbindungsabbrüche haben mich zum kauf des tplink gezwungen...
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Von welchem Provider hast du DSL?
    Welche Bandbreite hast du normalerweise?
     
  10. paco85

    paco85 Byte

  11. paco85

    paco85 Byte

    ich bin bei alice und habe glaube ich (noch) dsl 2000.also auf jeden fall weiss ich, dass ich max. 250kb/sec downloaden kann, dann kommt doch dsl 2000 hin!?
     
  12. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist auch ein Router. bei dem die Routerfunktion deaktiviert worden ist, die Idee ist aber in Ordnung damit zu testen.
    WLAN kann man aber beim Wlan Modem 200 nicht benutzen, wenn ein nachgeordneter Router die Zugangsdaten gespeichert hat und die Verbindung ins Internet herstellt.
     
  13. paco85

    paco85 Byte

    also kann nur mit arcor alleine nicht ins wlan bei mir? ich dachte das wäre ein modem mit wlan funktion, warum ist dann diese deaktiviert`? oh je, ich verstehe gerade gar nix.
    sollte ich mit dem arcor router + tplink einwandfreies wlan empfangen, muss ich dann unbedingt ein neues modem kaufen, weil möglicherweise der arcor router den tplink verbindungstechnisch abbremst?

    danke nochmals für deine aufmerksamkeit, ich hoffe ich störe dich nicht zu sehr mit meinem unwissen!
     
  14. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist deaktiviert, damit keiner am Router spielt und dann den Support anruft, wenn man nicht weiter kommt. Eine Breitbandverbindung unter Windows mit den Zugangsdaten ist wohl weniger fehlerbehaftet. Der Nachteil ist der, dass die Firewallfunktion des Routers unwirksam ist und das Heimnetzwerk dann weniger geschützt ist.

    Der TP-Link ist ein guter Router mit sehr guter WLAN-Leistung für den Preis.
    Als Modem ist das Speedport 201 bei schlechten Leitungen empfehlenswert.
    Das ist auch begehrt
    http://www.ebay.de/sch/Kabelgebunde...kw=speedport+201&_frs=1&_trksid=p3286.c0.m359
    Etwas billiger sind Speedport 200 und Congstar DSL Box Zwei (baugleich) zu haben.
     
  15. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Da du Alice Kunde bist,wo ist deine Telefon angeschlossen und wie eingerichtet?

    Nicht das der Schuss nach hinten los geht und du das Modem deswegen weiterbenutzen mußt.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  17. paco85

    paco85 Byte

    ich habe so einen siemens "dreistecker" in diesem ist das haustelefon angeschlossen (ich glaube man kann noch das faxgerät oder so anschließen), an der seite unten ist noch ein internetanschlussstecker, welcher mit nem ethernetkabel mein siemens modem anschließt.

    kann man davon etwas ableiten?
     
  18. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann hast du also VoIP fürs Telefon. Das ist im Modem integriert. Du benötigst also als Ersatz auch ein VoIP-fähiges Modem bzw. einen VoIP-fähigen Router.
    Da Alice meint, das leitungstechnisch alles in Ordnung sei, sollen sie dir ein neues Modem oder besser einen neuen Router zur Verfügung stellen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page