1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TPLink WN322G USBStick unter WinXP SP3

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by klavoe, Jul 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. klavoe

    klavoe ROM

    Habe versucht eine Wlanverbindung entsprechend der Beschreibung in PCWelt08/09 WLAN drahtlos,schnell und sicher Pkt 16 und 17 aufzubauen.
    Folgende Gerätekonfiguration:
    --ADSL Wlanrouter Belkin F5D7630_4B
    Wlan aktiviert, Kanal11, kabelloser Modus Mixed(11b+11g), WPA-PSK(no sever), TKIP
    --Laptop Fujitsu Siemens Lifebook E7010 mit TP-Link USB Wlanstick TL-WN322G unter WinXP SP3

    Laptop und Router funktionieren im leitungsgebundenen Netzwerk problemlos ( Router weist die Netzwerkadresse über DHCP zu)

    Im Wlan klappt der Aufbau der Verbindung jedoch nicht !?
    Am Wlanstick leuchtet die Kontrollanzeige.
    In der Windows drahtlos Netzwerkanzeige wird ein sicherheitsaktiviertes drahtlos Netzwerk angezeigt.
    Beim Versuch eine Verbindung aufzubauen wird im Fenster Details als IPadresse zur drahtlosen Verbindung die Netzwerkadresse 0.0.0.0 , Subnetzmaske 0.0.0.0 , Signalstärke gut und nichtverbunden mit Firewall angezeigt.
    Manchmal erscheint auch die Fehlermelung: Diese Verbindung verfügt über keine oder eingeschränkte Konektivität...
    Diese Info hilft mir aber nur sehr wenig, da auch der angebotene Reperaturversuch kein Ergebnis bringt.

    Wie komme ich nun endlich ins Wlan?
     
  2. mikelmon

    mikelmon Megabyte

    Ist im Router ein Mac-Filter aktiviert?
    Zu Testzwecken mal die Verschlüsselung deaktivieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page