1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

"TR/Crypt.XPACK.Gen"

Discussion in 'Sicherheit' started by Apple1, Dec 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Apple1

    Apple1 Byte

    Habe diesen Trojaner, Maleware oder was auch immer das ist auf meinem PC und weiß ehrlich gesagt nicht wie ich sie runterbekommen könnte, ich habe denn auch schon etwas länger.

    Bitte um Hilfe ich benutze Windows XP SP3 benutze die Windows Firewall.
    Falles es noch etwas bringt so befindet sich der
    "TR/Crypt.XPACK.Gen" in:
    'C:\System Volume Information\_restore{318B11A1-0E72-4EF5-A1D7-FA692097CA23}\RP150\A0033110.exe'
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo Apple1

    Der Trojaner steckt in den Systemwiederherstellungsdateien. Deaktviere mal die Systemwiederherstellung, wie auf nachfolgender Seite Beschrieben:

    http://www.windows-tweaks.info/html/nosysrec.html

    Anschließend aktivierst du die Systemwiederherstellung wieder. Durch das Deaktivieren der Systemwiederherstellung werden sämtliche Systemwiederherstellungspunkte gelöscht und damit auch der Trojaner. Nachdem du die Systemwiederherstellung wieder aktiviert hast, machst du bitte noch mal einen vollständigen Systemscan mit deinem Anti-Viren-Programm und teilst uns das Ergebnis mit.

    Gruß
    Nevok
     
  3. Apple1

    Apple1 Byte

    Ich habe gemacht was du gesagt hast allerdings findet der Virenscanner jetzt schon wieder ein paar mal diesen Trojaner. Und diesen hat er nun auch noch gefunden: "TR/Agent.429568.A".

    Was jetzt?
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Neu Aufsetzen, wenn ein System verseucht ist, würde ich dem nicht mehr trauen.....
    Und sich mal Gedanken machen, wie es dazu gekommen ist.

    Gruß
    neppo
     
  5. Apple1

    Apple1 Byte

    Du meinst wohl Windows neuinstallieren. Naja gut ich bedanke mich ich werde mir wohl sowieso bald eine neue Festplatte zulegen.
     
  6. taichi01

    taichi01 Viertel Gigabyte

    Vorab:
    welcher Virenwächter ist im Einsatz ?

    Von Rettungsversuchen eines kompromittierten Systems halte ich nicht viel, aber viel Abstand.
    Versuche die Daten zu retten, formatiere die Festplatte und setze das Betriebssystem sicher neu auf.

    Datenrettung:
    http://forum.chip.de/viren-trojaner...fizierten-datentraegern-rechnern-1133907.html

    Kompromittiertes System:
    http://www.oschad.de/wiki/Kompromittierung

    Hilfreiche Hinweise, von Phoenix zusammen gestellt:
    http://www.pcwelt.de/forum/sicherhe...ware-malwarebek-mpfung-malwarepr-vention.html
    http://www.pcwelt.de/forum/1940399-post1.html
     
  7. Apple1

    Apple1 Byte

    Ich benutze den "Avira AntiVir Personal - Free Antivirus".

    Nun, ich werde dann wohl mal mein Glück mit diesen Methoden versuchen.
     
  8. kingjon

    kingjon Ganzes Gigabyte

    Antivir schützt dich nicht vor diesen Trojanern, welche du dir vermutlich mit Cracks eingehandelt hast!

    Wichtig ist, das du die Scan-Logs von rsit als Textdatei anhängst, dann kann man sehen wie weit ein Schaden eingetreten ist!

    Gruß kingjon
     
  9. Apple1

    Apple1 Byte

    Hier sind die Textdateien von rsit.
     

    Attached Files:

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page