1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TR/Offend.2.17802 entdeckt

Discussion in 'Sicherheit' started by PC_Wurm, Feb 12, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. PC_Wurm

    PC_Wurm Byte

    Ja wie der Name schon sagt hat mein avira antivir folgendes entdeckt:
    TR/Offend.2.17802

    Allerdings finde ich darüber weder Informationen im Internet noch in der avira datenbank... vielleicht ein Fehlalarm? Hab ihn zunächst ihn die Quarantäne verschoben.

    mfg
    PC_Wurm
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    ist wohl (noch) nicht in the Wild gelistet
    Wenn es sich tatsächlich um Malware handelt, hast du den zweifelhaften Ruhm, einer der ersten Entdecker zu sein.
    Lade die betroffene Datei mal hier hoch zum Onlinescan: Online Virenscanner - einzelene Dateien pruefen
     
    Last edited: Feb 12, 2012
  3. PC_Wurm

    PC_Wurm Byte

    ich habs mal in diesen jottis malwarescanner getan und nur einer von 20 hat etwas gefunden (Dr. Web). Bei dem steht "Joke.Puncher".

    Dabei komm ich gleich zur nächste Frage.. Sind Viren in der antivir Quarantäne schadlos bzw. wenn ich sie dort lösche nicht mehr auf der fesplatte?


    Dateigröße: 1317577 Bytes
    Dateityp: Unknown
    MD5: b3c079b52faa9ced2495146cf9727525
    SHA1: d694cb8f8190436d6e0070dc95f9e9773d5be46a
    Packer (Drweb): XOREXE
     
  4. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo PC_Wurm

    In welcher Datei wurde der Trojaner entdeckt und in welchem Verzeichnis befand sich die Datei vor der Quarantäne? Viren bzw. Trojaner in der Quarantäne sind ungefährlich. Wenn du die quarantänisierte Datei löscht, ist auch der Virus von der Festplatte verschwunden.

    Gruß
    Nevok
     
  5. PC_Wurm

    PC_Wurm Byte

    Musste gerade herzlich lachen als ich die Ursache für den Virus fand. Der wurde durch den desktopdestroyer den ich mich vor jahren mal runtergeladen habe ausgelöst.. keine Ahnung warum er den erst jetzt findet. Trotzdem danke für die Hilfe Jungs. (ist übrigens ein lustiges Programm zum Frust abbauen :D
     
  6. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    davon kann man ausgehen; sie werden i.d.R. sicherheitshalber umbenannt und mit einem anderen Suffix gespeichert.
    Keine AV-Software arbeitet 100% zuverlässig, zudem kann es je nach 'scharfer' Einstellung bei der Heuristik auch öfters zu Fehlalarmen kommen, weil die gefundene Signatur einem bereits bekannten Schädling verdammt ähnlich ist. Die AV-Software schlägt lieber Alarm, als den Verdacht nicht zu melden.
    Der Schuss kann aber auch nach hinten losgehen, wenn es ein Fehlalarm war.
    Falls ein Programm meckert wegen dieser fehlenden, isolierten oder gar gelöschten Datei , weißt du zumindest, wie mit der isolierten Datei vorsichtshalber verfahren werden kann. Letztendlich musst du selbst entscheiden, wie weiter mit der Meldung umgegangen wird.
    Wie heißt denn die angeblich infizierte Datei , Programm und Pfad?
    Bei berechtigten Zweifeln an einem Fehlalarm sollte aber lieber ein sauberes Backup(Image) eingespielt werden. Niemals jedoch eine Systemwiederherstellung!
    p.s.
    klassisches Beispiel: Joke-Programme werden oft verdächtigt. Dafür gibts Filter in den AV-Einstellungen.
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page