1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Travelmate vs. Extensa 3002

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by jaxjax, Nov 2, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jaxjax

    jaxjax ROM

    Hab mir letzte Woche das Acer Extensa 3001 beim Saturn zum Aktionspreis von 100€ gekauft. Nun musste ich drei Tage später feststellen, dass der Saturn (entgegen den Worten des Verkäufers, wonach keine ähnlichen Aktionen in absehbarer Zukunft geplant seien) diese Woche das Acer Travlmate TM 292 LMI-S 100 (inkl. Alukoffer & Maus), sowie das Acer Extensa 3001 zum Preis von 1099€ anbietet. Ich habe natürlich gleich nachgefragt und ich werde mein Notebook wahrscheinlich zurückbrinen.
    Nun, hat einer von euch schon Erfahrung mit einem von den beiden Notebooks gemacht, ich weiß nämlich nicht, welches ich dann nehmen soll.

    Travelmate:
    Intel® Centrino Prozessor 1,50 GHz, 15" SXGA TFT Display mit 1400x1050 Bildpunkten, 512 MB DDR Arbeitsspeicher, 60 GB Festplatte, DVD-Multinorm-Brenner ATI Radeon 9700 mit 64 MB und W-LAN Standard 802.11g, 3x USB 2.0, Firewire, 56k Modem, LAN, Gewicht 2.66 Kg, Mcrosoft Windows XP Home Edition

    Extensa 3002:
    Intel Centrino Mobiltechnologie mit Intel Pentium M Prozessor 725 (1,6 GHz, 2 Mbyte Cache, 400MHz FSB), ATI Mobility Radeon 9700 mit 64 MB und TV-Ausgang, 512 MB DDR-RAM, 40 GB Festplatte, DualView Support, MPEG-2/DVD Hardwareunterstützung, 10/100 Mbit Netzwerkanschluss (DSL), 56K Modem, 3x USB 2.0, Firewire, Infrarotanschluß, 1x Cardbus (Typ II), nur 2,86 kg Gewicht, Microsoft Betriebssystem Window
    s XP Home Edition OEM
     
  2. salgem

    salgem Kbyte

    Hallo,

    ich bin selbst auf der Suche nach Informationen bezüglich des Laptops und da Dein Posting ja schon eine Weile her ist und ich daher annehme, dass Du Dir das Extensa 3002 geholt hast, wollte ich Dich nach Deiner Meinung fragen. Zum einen finde ich es ziemlich eigenartig, dass man auf der Acer-Seite keine Informationen über das Extensa findet, oder habe ich Tomaten auf den Augen?
    http://www.acer.de/acereuro/page3.d...roupCtxParam=0&dctx1=9&ctx1=DE&crc=2014409927

    Was mich an dem Extensa 3002 stört ist die Auflösung (WXGA, 1280x800) des Bildschirms. Mir wäre ein 14'' mit 1400*1050 SXGA lieber. Aber bei dem Preis muss man Abstriche machen.

    Was mich noch interessieren würde, ist das DualView: Heißt das, dass ich auf eine extern angeschlossenem Monitor und dem TFT des Laptops unterschiedliche Bereiche des Desktops sehen kann? wenn ja, fände ich das sehr cool.

    Grüße,

    salgem
     
  3. Bodo33

    Bodo33 ROM

    hallo...salgem.
    bei dualview gibt es mehrere modi, zum einen das clonen, bei dem du auf beiden bildschirmen das gleiche siehst und dann gibt es noch das erweitern, bei dem du auf beiden bildschirmen verschiedene sachen machen kannst (du kannst mit der maus von einem auf den anderen springen. so kannst du zb auf dem einen einen film gucken und auf dem andern nebenbei chatten oder ähnliches.
    gruß bodo33
     
  4. Die Extensa Reihe hat einen ganz anderen Haken: Die Akku Leistung beträgt hier nur ca. 2000mAh, bei den Travelmate und Aspire Geräten liegt die bei 4400mAh...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page