1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiber aktualisieren

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Kaneos, Jun 19, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Kaneos

    Kaneos Byte

    Habe ein Problem welches mir noch nie vorgekommen ist.
    Und zwar will ich den neuen Catalyst Treiber von ATI installieren und nun vorher den x300 Treiber deinstallieren. Ich gehe auf den Arbeitsplatz und auf Software dann auf ATI Display Driver und Deinstallieren dort nehme ich beide Treiber und Deinstalliere sie dann muss ich den Rechner neu starten. Als er hoch gefahren ist zeigt er mir unten rechts an Treiber wird aktualisiert und schon habe ich die alten Treiber wieder drauf.
    Dadurch kann ich die neuen Treiber nicht installiern wie bekomme ich die Treiber nun runter ?
    Habe auch schon versucht über den Gerätemanager zu deinstallieren kommt aber genau das gleiche bei raus.

    mfg
    Kane
     
  2. franzkat

    franzkat CD-R 80

    An sich ist es hier nicht notwendig, den alten Treiber zu deinstallieren.Ich würde den aktuellen Catalyst-Treiber einfach "drüberinstallieren".

    Dein Problem resultiert aus einem nicht geglückten Deinstallationsversuch, bei dem die entsprechende inf-Datei im System geblieben ist und deshalb sich immer wieder der alte Treiber installieren will.Wenn man das verhindern will, muss man die entsprechende inf-Datei suchen und manuell löschen.
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Bei ATI gibts ein Tool namens CATuninstaller. Dieses sollte den alten Treiber sauber entfernen können.

    Gruss, Matthias
     
  4. Kaneos

    Kaneos Byte

    Also drüberinstallieren geht net denn er will einen standart VGA Treiber, warum auch immer ?!
    Diesen CATuninstaller gibt es nirgends auf der Homepage habe ich ihn net gefunden und auch beim Googeln nicht entdeckt.
    Wie lösche ich denn die richtige Datei ausm System wo ist die ?
     
  5. franzkat

    franzkat CD-R 80

  6. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

  7. franzkat

    franzkat CD-R 80

  8. Kaneos

    Kaneos Byte

    Habe es gerade versucht er hat neu gestartet aber die Treiber haben sich wieder selbst installiert.
    Ich bin am verzweifeln.
     
  9. franzkat

    franzkat CD-R 80

    Gehe in den Ordner \windows\inf

    Tippe F3 und gib in die Suchmaske bei Dateien .inf und bei enthaltener Text Catalyst, ATI, wenn möglich die Treiberversion des Treibers,der sich immer wieder installieren will, ein. Schaue nach inf-Dateien, die mit ati* bzw. oem* beginnen.Überprüfe mit dem Tool :

    http://www.pcwelt.de/downloads/tools_utilities/system-utilities/21681/index.html

    ob es sich um die richtige, gesuchte Version handelt. Hier wird dir der genaue Treibername und die -Version gut leserlich und übersichtlich präsentiert.

    Wenn du auf diese Weise die problematische inf-Datei ermittelt hast, deinstalliere den dazugehörigen Treiber noch einmal über den Gerätemanager und lösche anschließend die inf-Datei bzw. verschiebe sie in ein Sicherungsverzeichnis.

    Beim nächsten Start installiert Windows den Treiber dann nicht mehr automatisch, sondern fordert zum Einlegen eines Datenträgers mit aktualisierten Treibern auf.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Stelle doch mal nach der Treiberdeinstallation und vor dem Neustarten den Plug&Play-Dienst (Start/Ausführen/services.msc) auf Starttyp: deaktiviert.
    Der ist verantwortlich für die automatische Treiberinstallation.
     
  11. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    :aua: hast recht, es scheint grade Mode zu werden, Verlinkungen durch Sessions zu verhindern... - nunja, dann müssen die eben ihren Support alleine machen :nixwissen:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page