1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiber ATI Rage Fury Pro /Rage 128 Pro

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Magician64, May 24, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Magician64

    Magician64 Byte

    Ich habe von der ATI-Homepage den angeblich neuesten Treiber für genannte Grafikkarte heruntergeladen - aus dem Jahre 2001. Gibt es da nicht vielleicht doch noch einen aktuelleren Treiber?

    Außerdem habe ich nach Installation des Treibers nun regelmäßig ein leichtes Flackern im Monitor, was in der Regel von oben nach unten durchläuft...??? Was kann ic htun?

    Michael
     
  2. Boby128

    Boby128 Byte

    Antwort:

    a.schmeiß die weg und holl dir ne neue :p
    b.schweiß den pc weg und holl dir alles neu :p
    c.rumm sitzen und tee trinken :cool:


    und wer hat so was noch überhaubt :confused:
    eine ati rage kenn ich seit 3 jahren nit mehr
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @Magician64
    Welches BS hast du?
    Wenn es w2k oder XP ist, könntest du auch die Treiber benutzen, die das BS bereits mitbringt (am besten über den Hardwareassistenten,) denn die sind von MS zerfitiziert. Wichtig ist auch, dass die alten Treiber vor der installation der neuen deinstalliert und der PC neugestartet werden sollte.

    Das flackern könnte von einer zu hoch eingestellten Bildwiederholfrequenz des Grafiktreibers herrühren, was der Monitor mit Bildstörungen quittiert und ihn mit der Zeit auch schädigen kann.
     
  4. dd1988

    dd1988 Byte

    die top Grafikkarte des Jahrtausends :bet:

    die ist mal in meinen uralten rechner drin gewesen. der hatte noch n P3 mit sage und schreibe 600 MHz.


    Ich denke mal wenn ATI keinen neuen Treiber anbietet wird es auch keinen neueren geben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page