1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiber Club3D ATI Radeon 2600Pro

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by mari_2, Jun 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mari_2

    mari_2 Byte

    Hallo,
    habe mir nach Forum-Vorschlag bei Hardwareversand einen Rechner bauen lassen mit obiger Grafikkarte und dabei eine Treiber CD mit Aufschrift
    ATI Version 3.2 erhalten. Soll ich diesen Treiber laden oder einen, den ich bei einer Google-Suche gefunden habe: ATi Catalyst Treiber '' oder was sollte ich noch beachten?
    Gruß
    mari_2
     
  2. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

  3. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Ich würde immer den mitgelieferten Treiber bevorzugen ;)

    Erst wenn sich damit Probleme ergeben und der Support sagt, diese Probleme werden durch die neuere version gelöst, wurde ich updaten...
     
  4. mari_2

    mari_2 Byte

    Danke für die Antworten, die leider gegensätzlich sind.

    Im Falle von Goettis Lösung habe ich noch eine Frage:
    Habe noch nie mit Treibern zu tun gehabt. Wenn ich Treiber up-date, was muss ich beachten? Habe gelesen, dass man Treiber vorher deinstallieren muss. Wie mache ich das?
    Gruß mari_2
     
  5. Padi73

    Padi73 Halbes Megabyte

    Wie "goetti" schon gesagt hat, wenn es Probleme geben sollte und der Support einen neuen Treiber anbietet, kannst Du den Treiber updaten. Die alten Treiber kannst Du unter Systemsteuerung/ Software/ und dort die jeweiligen Treiber deinstallieren.
    Um zu sehen, welche Treiberversion Du im Moment verwendest, kannst Du im Gerätemanager sehen. Um dorhin zu gelangen, machst Du folgendes: Arbeitsplatz/ rechte Maustaste/ Verwalten/ Geräte-Manager /klicke auf das "+" vor der entsprechenden Gerätekategorie/ Doppelklick/ Treiber/ dann wird Dir die Treiberversion angezeigt.
     
  6. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Warum gibt es neue Treiber?
    Klar, weil die Leistung verbessert/Bugs behoben/Kompatibilität erhöht wurde...daher würde ich in jedem Fall den neuen Treiber nehmen. Die von der CD können steinalt sein, wer weiß wann diese CDs gepresst wurde^^
     
  7. mari_2

    mari_2 Byte

    Danke für die Antworten. Ich werde mir den passenden Treiber (Catalyst Software Suite 8.6) laden.
    Wie man ihn wieder entfernt, habe ich jetzt auch gelernt.
    Gruß mari_2
     
  8. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    Richtig - aber die Frage ist doch: wenn das System zufriedenstellend läuft - warum sollte ich dann updaten? Ich kauf mir doch auch keinen Diesel, wenn mein Benziner richtig läuft ;)
    Die Treiber-CDs sind genau für die ausgelieferte Hardware gepresst - und für nix anderes.
    Du kennst doch bestimmt den Spruch:

    never change a running system,
    never run a changing system,
    change a never running system...
     
  9. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Auf den CDs sind auch nur alte Standardtreiber drauf...aber hey, jeder wie er mag^^
     
  10. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Hier ist aber Vorsicht geboten. Diese Grafikkarte könnte noch eine Audio-Komponente besitzen (High Definition Audio ATI AA01). Deren Treiber stecken nicht im Catalyst 8.6. Diese musst du von der Install-CD nehmen.
    Gruß Eljot
     
  11. mari_2

    mari_2 Byte

    Hallo,
    Ich habe nachgesehen:
    Es ist für XP wie in meinem Fall
    Dateiversion 8.383.0.0
    Beschreibung 7-6_xp32-64_wdm_48640
    Produktname 7-6

    Bei Vista stand unter Produktname CATALYST 7-6

    Änderungsdatum für Treiber 27-06-2007

    Ist dann wohl doch eine ältere Version.

    Kann man AMD per e-mail anfragen? Habe nur Telefonnummern gesehen.

    Gruß mari_2
     
  12. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @mari_2!

    Der Catalyst-Treiber 7.6 ist total veraltet. Das trifft in aller Regel auch auf die Treiber zu, welche sich auf den Installations-CDs befinden.

    Lade Dir HIER die aktuellen Treiber herunter: Display-Driver 8.6 und WDM Integrated Driver 8.6, sowie das Catalyst Control Center 8.6 (hier kann die deutsche Version ausgewählt werden!). Des Weiteren ist hier auch eine Installationsanleitung (englischsprachig) zu finden.

    Es empfiehlt sich nicht, die Catalyst Software Suite herunterzuladen, denn bei dieser ist das Catalyst Control Center nur englischsprachig verfügbar.

    Gruß

    @Alerich
     
    Last edited: Jun 25, 2008
  13. mari_2

    mari_2 Byte

    Danke Alerich.
    ich werde den Vorschlag gern annehmen.

    Nur zum Verständnis mal eine vielleicht ganz dumme Frage:
    Benötigt man für normales Arbeiten (Office etc) ohne Spiele-Absichten oder TV überhaupt Treiber? Aber Videos würde ich schon gern einmal bearbeiten wollen.
    Gruß mari_2
     
  14. Alerich

    Alerich Megabyte

    Hallo, @mari_2!

    Um mit der Hardware - in diesem Fall Deine Grafikkarte - arbeiten zu können, sind nun einmal die erforderlichen Treiber notwendig. Ohne diese kann das Betriebssystem die Hardware (z.B. Grafikkarte, USB-Controller, Sound-Chip usw.)nicht ansprechen, also steuern.

    Und da sich bei den Treibern, wie auch bei jeder Software, Fehler einschleichen können oder neue Funktionen hinzu kommen, sollten entsprechende Updates auch installiert werden.

    Was Du im Einzelnen machst, Briefe schreiben, Musik hören, ist was die Treiber anbelangt, völlig egal.

    Gruß

    @Alerich
     
  15. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Danke Dir, ich hatte doch Recht :cool:
     
  16. Alerich

    Alerich Megabyte

    Aber nur, wenn das ATI Control Center installiert wird.

    Für den Display-Treiber ist NET Framework 2 nicht erforderlich.

    Während Treiber - je nach Verfügbarkeit - aktualisiert werden sollten, ist dagegen bei einem BIOS-Update VORSICHT geboten. Ein BIOS-Update sollte wirklich nur dann durchgeführt werden , wenn es unumgänglich ist.

    Und noch einmal zu den Installations-CDs. Selbst bei neuer Hardware sind die auf den CDs befindlichen Treiber in aller Regel nicht mehr auf dem neuesten Stand. Die aktuellen Treiber sind auf der Internetseite des jeweiligen Hardware-Herstellers zu finden.

    Dennoch sollten Installations-CDs gut aufbewahrt werden, da sich auf diesen Software befinden kann, welche auf der Internetseite des Hardware-Herstellers nicht mehr angeboten wird.
     
    Last edited: Jun 26, 2008
  17. DarkRhinon

    DarkRhinon CD-R 80

    Naja aber imho ist man ohne das CCC schon recht eingeschränkt, und bei dem Treiberdownload ist der erste Eintrag ja auch mit dem CCC.
     
  18. goemichel

    goemichel Halbes Gigabyte

    ...ich habs noch nie gebraucht :rolleyes:

    Bei meiner jetzigen Installation bremst es den Systemstart erheblich. Werde es demnächst wieder runterschmeißen...aber hey, jeder wie er mag ^^
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page