1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiber fehlerhaft/beschädigt?

Discussion in 'Sicherheit' started by leela123, Dec 29, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. leela123

    leela123 ROM

    Es ist ein bisschen länger, aber ich hoffe, dass mir jemand helfen kann... :(

    Also, mein Problem mit meinem PC fing schon vor einer längeren Zeit an.
    Ich hatte so gegen Februar einen Virus auf meinen Computer, der anscheinend fast alle Sachen gelöscht hat (also Bilder, Videos, manche installierte Programme). Ich konnte Windows aber wieder herstellen (ich habe ihn auf einen früheren Zeitpunkt zurückgesetzt [oder so ähnlich]). Es schien jetzt alles normal, nur meine Fotos, etc. waren gelöscht.
    Ich dachte also, dass alles wieder normal laufen würde, nur das erste Problem fiel mir auf, als ich versuchte Sims3 zu spielen (was vor dem Virus immer geklappt hat).
    Es erschien nur ein schwarzer Bildschirm (den Ton konnte ich hören). Ich habe das Spiel deinstalliert und neuinstalliert.. es hat aber nicht geholfen. Erstmal habe ich das Problem nicht weiterhin beachtet und es auch vergessen... andere Spiele gingen schließlich. Jetzt hatte ich aber wieder Lust das zu spielen, und dachte mir, dass mein Treiber vielleicht deinstalliert und neuinstalliert werden müsse.
    Bei einem vorherigen Versuch den Treiber zu deinstallieren, kam nur ein Bluescreen, also versuchte ich es mit der Aktualisierung des Treibers. Ich klickte ich beim Gerätemanager unter 'Grafikkarte' auf 'Intel(R) HD Graphics' und auf Treibersoftware aktualisieren. Alles lädt ganz normal, doch während der Installation, erscheint auf einmal nur noch ein schwarzer Bildschirm (ohne Maus, etc.). Alles nur schwarz.
    Ich schalte den Computer aus und wieder ein. Mit dem Ergebnis, dass die Grafik an meinem Laptop nun sehr schlecht ist (das heißt, dass der Bildschirm in die Länge gezogen scheint, und die 'Übergänge' nicht so flüssig wie zuvor verlaufen).

    Schau ich nun wieder unter Geräte-Manager steht unter Eigenschaften des Intel Treibers:
    "Der Gerätetreiber für diese Hardware kann nicht geladen werden. Der Treiber ist möglicherweise beschädigt oder nicht vorhanden. (Code 39)" Das stand vorher nicht da.

    Ich weiß jetzt nicht was ich machen soll.. ich befürchte, dass es noch schlimmer werden könnte, wenn ich noch mehr versuche, was an dem Treiber zu ändern...


    Ich habe einen
    Windows 7 Home
    Prozessor: Intel(R) Core(TM) i3 CPU M 350 @ 2,27 GHz 2,26 GHz
    32 Bit Betriebssystem
    Grafikkarte: nvidia Geforce 310M

    Ich bedanke mich für jede Hilfe :)
     
  2. Yannic3000

    Yannic3000 Megabyte

    Welchen Namen hat das Notebook und von welchem Hersteller ist es?

    Du kannst auf der Herstellerseite mal die Grafiktreiber laden und installieren.

    Allerdings würde ich das System mal neu aufsetzen, wenn es schonmal von Viren befallen war. da man nie sicher sein kann, ob da nicht noch überreste geblieben sind.
     
  3. leela123

    leela123 ROM

    Es ist von Medion 'Akoya'.

    Neu aufsetzen? Was müsste ich da machen?
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Mit der Windows-DVD komplett neu installieren.
    DVD einlegen und neu starten. Allerdings wichtige Daten vorher sichern.
     
  5. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Genau. Es schien so. Aber das täuschte. Eine Systemwiederherstellung beseitigt keine Malware. Sie setzt ledigliche einige in der Zwischenzeit geänderten Einstellungen zurück. Die Malware bleibt.

    Das ist eine Folge der Systemwiederherstellung.

    Das System ist nicht mehr vertrauenswürdig. Da die Malware auch in Form eines Boot- oder Rootkits im Master Boot Record der Festplatte ein normales Formatieren überleben kann, muss der MBR überschrieben werden, bevor Windows neu installiert wird.
    Das geht mit bootrec /fixmbr.
    http://support.microsoft.com/kb/927392/de
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page