1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiber fehlt für TSST SN-S082H

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by tkder1, Dec 18, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tkder1

    tkder1 Byte

    Hallo zusammen,

    habe das Notenook von Aldi von Medion MD-96360.
    habe da mal die Kiste neu gemacht und XP sowie Vista gleichzeitig, auf versch. Partitionen versteht sich, zum laufen gebracht. Vorher natürlich alle Treiber und Tools der Recover-Partition gesichert und nachher wieder draufgespielt.
    Da fällt mir doch gestern auf, dass unter XP mein CD/DVD Laufwerk "TSSTcorp CDDVD SN-S082H" nicht im Explorer erscheint und im Geräte-Manager anscheinend der Treiber nicht richtig installiert ist o.ä.
    Nun suche ich seit gestern dauerhaft nach einem Treiber, aber es lässt sich keiner auffinden. Bitte Bitte Bitte helft mir.
    Kann natürlich sein das ich auch zu doof bin, aber ich hoffe das trifft nicht zu.

    Danke schonmal.

    Tschau tkder1
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

  3. tkder1

    tkder1 Byte

    sorry, aber das hilft nix. LED leuchtet beim einschalten.
    Löschen der UpperFilter einträge bringt nichts.

    Edit: Hat doch geholfen. Sorry, wegen neuem Thema, kannste schließen.

    Danke
     
  4. Sele

    Sele Freund des Forums

    Neustart auch schon gemacht?

    Das Löschen der besagten Registry-Einträge ist die einzige bekannte Lösung für die Treiberproblematik (Code 19, 30, 31 im Gerätemanager), wenn die restlichen System-Treiber korrekt und aktuell sind.
     
  5. mecke25

    mecke25 ROM

    Sorry, habe diesen Beitrag im ersten Moment nicht für mich relevant gehalten. War die absolute Lösung ! Evtl sollte noch der Code 39 im Gerätemanager hinzugefügrt werden. Der wurde nämlich bei mir angezeigt.
     
  6. tkder1

    tkder1 Byte

    neues Problem...

    Das Laufwerk welches in meinem ersten Beitrag genannt wurde, spielt zwar DVD´s ab aber das Bild ruckelt und der Ton kratzt bzw. scheint nicht hinterher zu kommen. Das heißt, es sieht aus als kommt das Laufwerk nicht hinterher mit Lesen der DVD. Was kann das sein? Doch kein richtiger Treiber? Aber ich denke dafür gibt es keine Treiber.... Hilfe...

    Danke schonmal

    Tschau tkder1
     
  7. Sele

    Sele Freund des Forums

    Nein, nein, und nochmals nein - es gibt keine extra Treiber für optische Laufwerke!

    Möglicherweise läuft das Laufwerk nur im PIO-, anstatt im UDMA-Modus (nachprüfbar im Gerätemanager unterr IDE/ATA ATAPI Controller). Lösung: Betreffenden Controller deinstallieren und System neu starten.
     
  8. tkder1

    tkder1 Byte

    blöde Frage, aber wie soll sich denn der Controller nennen?

    ich hab da: 2x Primärer IDE-Kanal
    2x Sekundärer IDE-Kanal
    2x Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller

    welcher soll das Laufwerk darstellen?
     
  9. Sele

    Sele Freund des Forums

    Das kannst nur Du wissen, an welchem der beiden erstgenannten das Laufwerk hängt. Überprüfe einfach überall den aktuellen Übtertragungsmodus. Steht da irgendwo etwas von PIO, hast Du den Übeltäter.
     
  10. tkder1

    tkder1 Byte

    alles klar, gleich der erste Controller stand auf PIO, hab das Ding deinstalliert und Rechner neu gestartet.
    und siehe da, es hat geklappt...

    Vielen Dank.

    gesundes neues noch nachträglich.

    Tschau tkder1
     
  11. guten tach,
    da muss ich doch jetzt auch noch mal genauer nachfragen. möglicherweise habe ich das gleiche oder ein ähnliches problem, komme aber null weiter. also, erstmal die fakten:
    habe ein samsung v25 notebook (2ghz celeron). leider ist das werksseitig eingebaute combolaufwerk sn-324 schrott. also, habe ich eine neues gekauft. lieber ein original, damits keine probleme gibt, nämlich das o.g. sn-s082h. so:
    ist nicht zu finden! im gerätemanager nicht, im arbeitsplatz nicht, bei der hardware suche nicht, überhaupt nicht. es kommt auch keine fehlermeldung. als ob es gar nicht eingebaut ist. ist es aber und ist es auch richtig. virtuelle laufwerke sind auch nicht am start. und bevor ich in der registry rumschreibe, frag ich doch mal lieber nach. was kann denn hier los sein. die herren von atelco wussten ebenso wenig weiter, wie die herren von der samsung hotline! würde mich sehr über nen heißen tipp freuen.
    jetzt schon mal danke.
     
  12. ...wobei ein netter herr von a. meinte, dass es da wohl ne möglichkeit gäbe softwaremäßig auf das laufwerk zuzugreifen und dann darin (im laufwerk) ne änderung vorzunehmen. ich weiß nicht...
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page