1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiber für das gesamte Motherbord

Discussion in 'CPU, BIOS & Motherboards, RAM' started by slaine, May 29, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. slaine

    slaine Byte

    Zuerst mal bin nicht der Computerfreak und bin in der Regel schon froh wenn die Maschiene ohne Probleme läuft.
    Hab mir vor nem 3/4 Jahr nen PC bei Xenon gekauft laut Rechnung mit :
    ATX Mainboard Elitegroup K7VZA, VIA KT133Chipsatz bis 1,5 GB Speicher,266 MHz FSB, %xPCI, 1x AGP, UDMA100
    Wavetable Soundsystem VIA AC97
    Hersteller Jetway 663AS Ultra

    Wollte jetzt für ein Spiel die Treiber Updaten !

    1.) Gibt es für das gesamte Motherboard für alle Einbauteile ein Treiberpacket, dasich vom Internet runterladen kann?, oder reicht es schon aus nur den Treiber für die Soundkarte upzudaten?

    2.)Ist es ohne weiteres möglich nen Soundblaster draufzustecken?

    Thanks im vorraus.

    Slaine
     
  2. slaine

    slaine Byte

    Hi Ossilotta, sorry das ich mich erst jetzt melde, is halt weekend.
    Vielleicht kannst du mir genauer beschreiben,wo ich was finde.
    Auf dem PC Gehäuse steht nur 220V, wo find ich die Biosversion?
    Kann ich die mit der Sandrasoftware abrufen?

    Gruss Slaine.
     
  3. slaine

    slaine Byte

    Muss zuerst sagen bin für jeden Tip dankbar, bin aber was Computer anbelangt der absolute Laie (s. Meinen Thread)
    aber ich finde es trotzdem toll das du mir helfen willst.

    Bei den Spielen handelt es sich um GTA III und Max Payne.

    Wobei GTA III etwas ruckelt, aber mittlerweile im Bereich des verträglichen und Max Payne sich irgendwann einmal aufhängt, wobei es nicht klar ist ob es sich um ein Hartwareproblem mit der Performance oder einfach um Bugs in der Gamesoftware handelt.

    Gruss


    Slaine

    Mein System:
    hab ein AMD 14oo Mhz Thunderbird
    Mainboard: Elitegroup K7VZA A Chipsatz, 266Mhz FSB,5xPCI,1x AGP, UDMA100,WavetableSoundsystemVIA AC97, Anschlüsse: 2x USB, 2xPS/s,2 seriell
    ATX Midi Tower 300W
    Arbeitsspeicher 256 MB 133 Mhz
    Festplatte: 40 GB UDMA 100, Samsung
    CD-ROM: 12 Fach DVD/40 Fach LiteOn
    Grafikkarte 64 MB Nvidia GeForceII MX
    Neuster Treiber4.13.01.2832 (English)
    Betriebssystem: ME/Win 2000/ Linux
     
  4. slaine

    slaine Byte

    Thanks Leute für euere Mühe.
    Das Spiel läuft jetzt soweit, die Treiber für die Chips haben es gebracht und was Motherboards anbelangt bin ich auch ein biserl gescheiter. Nochmals danke!
    Wobei ich sagen muss ihr seid schon gut unterwegs.
    Euer Wissen?, beruflich oder just for fun?

    Gruss Slaine
     
  5. jjabba

    jjabba Byte

    was fuer ein spiel? was hast du sonst ? CPU grafik. aber du kanst mal auf der spiele cd browsen und checken ob deine grafikkarte unterstuezt wird. es fehlen zu viele infos um dir richtig zu helfen.
     
  6. IceBat

    IceBat Byte

    Hallo.

    Um das zu verdeutlichen vergleiche ich einfach mal ein Elitegroup K7S5A (57?) mit einem MSI K3Ultra ARU (149?)
    Die Unterschiede fangen schon bei der Verpackung an. Das Elitegroup Board ist zweckmäßig und ohne unnötige Detaillösungen verpackt. Das MSI Board hingegen ist in einem recht aufwendig gefertigten Karton verpackt der innen wie außen in schicken Metallic Farben schillert. Sowas kostet natürlich Geld. Muß aber nicht sein. Wer schaut sich schon ständig die Mobo Packung an.
    Kommen wir zu den "Beilagen:
    Elitegroup hat neben dem Mainboard noch eine ATX Blende für die Anschlüsse, ein dünnes englischsprachiges Handbuch, eine Treiber CD und 2 Anschlusskabel (HDD, Floppy) im Päckchen. Bei MSI liegen 3 schillernde Handbücher in Deutsch, Englisch, Französisch, eine CD, Eine Blende, 2 USB Slotanschlüsse Insgesamt dann 8x USB (davon 4x USB2.0), 1x 5.1 Sound Slotanschlüsse inkl. SP/DIF und 3 Kabel (2xHDD, 1xFloppy) bei. Gerade dieser Kleinkram geht richtig ins Geld. Schliesslich muß ja auch irgendwer die Handbücher übersetzen.
    Ein Argument der Chipsatzhersteller ist, das das Elitegroup ja nur einen Chip (SIS735), das MSI jedoch 2 Chips (KT333 North- und Southbridge benötigt. Ob da nun wirklich so ein riesiger Preisvorteil zugunsten Elitegroup rauskommt ist fraglich.
    Ein weiterer entscheidender Punkt ist der Service. Auch der ist ja bekanntermaßen teuer. Bei Elitegroup darf ich mich als "dummer Kunde" mit einer 0190 Nummer rumärgern in der ich ständig nur die Warteschleife höre weils zu wenig Service-Mitarbeiter gibt oder ich kann denen ne E-Mail schicken auf die ich dann vielleicht in 4 Wochen mal ne Antwort bekomme.
    Bei MSI kann ich mit einem normalen Ferngespräch meist sofort einen Service Mitarbeiter erreichen. Wenn wirklich mal alles dicht sein sollte hab ich nach spätestens 3 Tagen ne vernünftige Antwort auf meine E-Mail.

    Mehr fällt mir dazu momentan nicht ein. Vielleicht hat ja noch jemand weitere Erklärungen für die Preisunterschiede.

    Qualitativ sind die günstigen Boards nicht unbedingt schlechter als die teuren. Das Drumherum ist es halt, was dann erheblich kleiner ausfällt.
    So hat Elitegroup auf seinem Board zwar die Anschlussmöglichkeit für 2 weitere USB Schnittstellen per Slotblech vorbereitet. Der entsprechende Einschub mit den Anschlüssen fehlt jedoch. Den kann man sich dann (je nach Anbieter) für 10-40? dazu kaufen.

    [Diese Nachricht wurde von IceBat am 29.05.2002 | 21:57 geändert.]
     
  7. slaine

    slaine Byte

    Also Leute ersteinmal danke für eure Mühe.

    Hab mir die Treiber für VIA Chipsatz runtergeladen, und das Spiel läuft so lala. Mit der Grafikkarte hat es nichs zu tun. Habe Direct X 8.1. Vermutlich hängt es doch damit zusammen dass das Spiel nicht richtig läuft ( ruckel bis zum Stillstand )das es einfach zuviel Bugs hat. In dem Spielforum sind einige Gamer am verzweifeln, da sie das Spiel einfach nicht richtig zum laufen bringen.

    Habe aber noch ne andere Frage:
    Worin liegt der preisliche Unterschied für die Motherboards, bzw. was bringt es mir wenn ich mir ein teureres Board kaufe?

    Thanks im vorraus.
     
  8. IceBat

    IceBat Byte

    Hi.

    Mit den Mainboard / Chipsatztreibern haben Spiele in der Regel recht wenig am Hut. Falls Du die Treiber trotzdem updaten möchtest findest Du unter http://www.viaarena.de das aktuelle VIA4in1 Treiber Paket. Da is alles Drin was Du für\'s Mainboard brauchst. Mal abgesehen vom AC97 Sound Treiber. Den gibts da aber auch zum Download.
    Da Du von einem Spiel schreibst, das der Grund für Dein Update ist gehe ich mal davon aus, das Du auf der Suche nach der aktuellen DirektX Version bist. Die findest Du u.a. bei http://www.microsoft.com oder bei http://www.wintotal.de
    Was den Einbau einer Soundblaster Karte angeht sieht es so aus:
    Das Elitegroup K7VZA macht Probleme mit dem SoundBlaster 128 mit allen anderen läuft es meines Wissens. Ich lasse mich da aber gern eines besseren belehren. Vor dem Einbau der SoundBlaster Karte solltest Du im Bios den OnBoard AC97 Sound Chip disablen, dann sollte es keine großen Probleme geben.
    Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.

    Gruß, Patrick.
     
  9. FCK

    FCK Kbyte

    Hallo Anton !

    Dieses "Kompletttreiberpaket" gibt es nicht, da alle Komponten meist von unterschiedlichen Herstellern sind. Treiberupdates sind für die Grafikkarte, den AGP-Port und für DirectX nützlich.
    Ein Treiberupdate für die Soundkarte würde ich nur bei Problemen empfehlen.

    Ob du eine Soundblaster-Karte einbauen kannst, hängt davon ab, ob die alte Karte eingeschweißt ist. Ist sie onboard oder einzeln draufgesteckt, kannst du sie problemlos deasktivieren bzw. austauschen.

    mfg Sven
     
  10. kallebra3

    kallebra3 Kbyte

    läuft das besagte spiel nicht?
     
  11. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo slaine,
    ich schick dir gleich per mail ein tool, damit kannst du das bios auslesen.
    ist klein und fein und installiert keine dateien auf deinem rechner.
    bis gleich.
    mfg ossilotta
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo steffen,
    hab mich mal eingeklinkt.
    viele grüße siegfried
     
  13. Steffenxx

    Steffenxx Ehren-Moderator

    Hallo Siegfried, kannst Du mal hier schauen http://forum.pcwelt.de/fastCGI/pcwforum/topic_show.fpl?tid=58166, ob Dir etwas einfällt. MfG Steffen
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo slaine,
    welche bios version hast du???
    schau mal auf dein netzteil (aufkleber) wieviel ampere es bei 3.3 volt bringt (wichtig) .
    gta III habe ich mir auch vorgestern geholt, habs aber noch nicht ausprobieren können.
    gruss ossilotta
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    hallo slaine,
    habe das gleiche board, und kann dir vielleicht noch den ein oder anderen tipp geben. welchen prozessor hast du auf dem board, und um welche spiele handelt es sich, mit denen du probleme hast.

    ich hab auf dem board eine creativ 128 pci ohne probleme laufen. eine terratec 128 pci geht aber auch gut.
    meine konfiguration:
    k7vza rev.3.0 bios vers. 3.4
    512 mb sdram pc 133 infineon speicher
    geforce 2 mx 400 (demnächst geforce 2ti)
    amd athlon xp 1700+
    2 mal ibm 40 gb 5.400u Hdd an ide rundkabel
    aopen brenner
    dvd laufwerk
    floppy laufwerk
    creativ 128 pci soundkarte
    450 watt netzteil
    1 zusätzlicher gehäuselüfter
    aktueller via treiber
    BS win xp und win 98 se
    wäre schön mal einige erfahrungen austauschen zu können.
    mfg ossilotta
     
  16. megatrend

    megatrend Guest

    de facto quasi inexistent\'.
    Auf dem MSI KT3 Ultra ARU hast Du neben dem RAID-Controller auch bereits Anschlüsse für USB 2.0; dies ist viel schneller als USB 1.x; was nützt Dir z.B. eine externe Festplatte mit USB 1.x, wenn dadurch nur 20 % der Performance erreicht wird?
    Bei den neuen Boards mit KT333 Chipsatz laufen Asus und MSI bereits mit FSB 166 stabil (im Gegensatz zur Konkurrenz). Diese beiden Firmen haben ein Herz für Uebertakter.
    Uebrigens: Das Besetztzeichen bei der MSI-Hotline habe ich selten gehört, und die Hotline war stets freundlich, geduldig und kompetent.

    Gruss,

    Karl
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page