1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiber für "Head"-Laptop (Sound)

Discussion in 'Audio' started by Reaven, Apr 26, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Reaven

    Reaven Kbyte

    Hi zusammen,

    Ein Kumpel von mir hat ein Laptop neu aufgesetzt und hat keine CD mehr mit Treibern.

    Der Laptop sei angeblich von der Marke "Head", jedoch find ich davon nirgends etwas. Nur nur ein Head-Sportartikel hersteller. Mehr Infos lassen sich sonst nicht erkennen. Anscheinend ist es ein billig Laptop.

    Meine Frage wäre nun, ob es (standard) Treiber gibt, die auf mehreren verschiedenen Soundchips passen. (ist bei Laptops ja onboard)

    Wär toll wenn ihr mir weiterhelfen könntet oder Seiten kennt, welche über eine grosse Treiberdatenbank verfügen. (driverheaven.net fand ich nur Grafiktreiber zu versch. Herstellern..) Ansonsten muss ich ihm halt sagen, das er ohne Sound auskommen muss.

    vielen dank und Grüsse,
    Reaven
     
  2. gugli

    gugli Byte

    Welches Win hat er denn draufgebastelt? Erscheinen im Gerätemanager unter Andere Geräte, Unbekannte Geräte, oder erscheint dort ein Name, der Rückschluß auf die Grafikkarte gibt?
    Eine Möglichkeit zumindest bei Win2k und XP ist Treiber im Internet suchen zu lassen (Bei ´98 oder ME weiß ich´s nicht, is zu lange her). Ein manuelles Win Update und dann auf ?benutzerdefinierte Suche? (nicht Schnellsuche) und dann mal bei Gerätetreiber schaun is auch einen Versuch wert.
    Ansonsten einfach mal eine Harwareanalyse, z.b. mit Everest Home http://www.zdnet.de/downloads/prg/1/x/de011X-wc.html machen und schaun ob brauchbare Infos angezeigt werden. Wenn ja nach Treibern per google suchen, oder du schaust mal hier: http://www.treiberupdate.de/
     
  3. gugli

    gugli Byte

    Hab mal kurz geschaut:
    Es scheint 2 Notebooks von Head zu geben:
    - Head PM-Headmountain 142
    - Head TopNote F 219
    vielleicht hilft dir (euch) das weiter.
    Gruß gugli
     
  4. gugli

    gugli Byte

  5. Reaven

    Reaven Kbyte

    Danke für deine bisherigen Antworten :)

    Stimmt ich hab das OS vergessen. Es ist Win XP drauf. Aktiviert wurd es über telefon, da mein Kumpel den Laptop nicht ans Internet nehmen kann. Ergo kann er auch nicht per Windows update Treiber suchen lassen...

    Ich hab ihm mal vorgeschlagen das er nächste Woche zu mir kommt, dann stöpseln wir ihn an meinen Router für nen komplett update. Aber erstmal kommen noch Antivirus und anti-spyware programme sowie sp2 drauf :p

    Vielleicht kann ich dann auch das Modell bestimmen.

    Also gibt es keine standard Treiber für Sound? (gibt ja auch VGA treiber bei GraKa, die einfach nur das nötigste unterstützen)
     
  6. gugli

    gugli Byte

    Nunja es gibt halt die Standardtreiber von XP. Aber wenn nicht bekannt ist um welchen soundchip bzw. Karte es sich handelt wirds schwierig.
    Wenn Win es nicht mal als unbekanntes audio gerät erkennt:
    Systemsteuerung -> Hardware -> ... ->Neue Hardware hinzufügen -> Audio/Video/Gamecontroller ... (sorry ich weiß die einzelnen Zwischenauswahlen nicht auswendig, aber am Schluß solltest du Bei der Auswahlliste von Hardwareherstellern sein) ... tja und dann geht das Ratespielchen los. Creative soundblaster is nen Versuch etc, etc. Wenn win den Treiber nicht mag meldet es nach erfolgter Installation einen Fehler. Über den Gerätemanager kann man das Geräte dann wieder Deinstallieren (hat nen gelbes !)
    Das ganze müßte auch direkt über den Gerätemanager gehen wenn du auf das unbekannte Gerät gehst -> Treiber aktualisierten usw.
    Eine andere Möglichkeit wäre den Laptop aufzuschrauben und nachzuschauen ob du auf der Platine (den Chips) nen Hinweis findest und es dann bei google eingibst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page