1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiber für IDE auf WinME CD

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Jago, Sep 6, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Jago

    Jago Byte

    Hallo!

    Ich bräuchte dringend die Treiber für den ersten und zweiten IDE Controller. Sind die vielleicht auf ME irgendwo vorhanden? CD vom Mainboard ist leider keines da.

    Und die CD einlegen und den PC selber suchen lassen geht nicht, da der PC bei den IDE Controllern ein Fehlercode 10 anzeigt und somit das CD Rom Laufwerk nicht anschliessbar ist.

    Danke für die Hilfe.
    Gruss
    Jago
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    hmmm, sollte eigentlich jedes Windows mitbringen ...

    lösche doch mal die IDE-Controller aus der Systemsteuerung und mache einen Neustart - dann sucht die Kiste auf jeden Fall selbst. wenn das nix bringt, installiere Chipsatztreiber etc. vom MoBo-Hersteller
     
  3. Jago

    Jago Byte

    Hallo!

    Löschen hab ich schon gemacht. Er holt sich die wieder neu aber dann ist immer noch Fehlercode 10.

    Hab einen IDE Treiber gefunden. Für den SIS 5571 aber die sind nur für Win 95 und 98. Ich bin mir nicht so sicher ob Windows ME das so toll fände.


    Gruss
    Jago
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    was hast Du denn für ein MoBo - Hersteller, Typ, Rev.-Nr. ?
     
  5. Jago

    Jago Byte

    Ich hab jetzt mal den Kühler abgebaut und da stand drunter:

    IBM 26
    6x86L
    PR200+

    Das der Chipsatz SIS 5571 heisst hat mir Sandra 2004 verraten.

    Ich bin jetzt schon fast am überlegen ob ich nicht mein altes Mainboard da rein bauen soll. Das ist ein Ali M1541 und dafür hab ich noch die Mainboard Treiber.
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    :haare: der ist ja ~ 10 Jahre alt ! das Board dann wohl auch, ist imho wohl eher kein Treiber-Problem ...
     
  7. Jago

    Jago Byte

    Das mit meinem Mainboard hat sich schon erledigt. Der Stecker vom Netzteil passt nicht drauf.

    Also muss ich doch das Mainboard nutzen was im PC drin ist.
     
  8. Jago

    Jago Byte

    Ja das ist ein PC von meiner Bekannten. Und das Teil war vollgepackt mit 6 Karten. Hat eine SCASI Festplatte die auf einer Karte steckt. Das dieses Ding überhaupt läuft ist mir ein Rätsel.

    Ich nehme mal an das man Windows ME drauf gespielt hat weil Windows 98 mit den ganzen Karten überfordert war. Soweit ich weiss hat ja Windows ME mehr IRQ's als Windows 98.

    Was passiert wenn ich einfach die IDE Treiber von Windows 98 drauf packe? Ich hab Windows 98 sogar noch da. Also wäre es kein Problem das System von ME zu 98 zu ändern. Aber erst müssten mal die IDE Controller wieder arbeiten damit ich das CD Rom laufwerk zum laufen bekomme.
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    teste doch einfach mal mit einer Bootdiskette incl. CD-Rom-Treibern - wenn das CD-Lw. im DOS-Modus normal arbeitet, hast Du doch kein Problem ...
     
  10. Jago

    Jago Byte

    Ok das versuche ich dann mal als nächstes.

    Startdiskette von Windows ME hab ich schon erstellt. Sind die CD Rom Treiber da schon standardmässig mit drauf?
     
  11. Da würde mich dann schonmal die Quelle interessieren
     
  12. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

  13. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Hi ossilotta !

    unter http://www.zyrki.de/tech_faq/kap11.html steht für diesen Chipsatz aber bei allen OS "o.k." (o.k. = Chipsatz wird vom BS unterstützt) - ich denke, ein SIS-Treiber wird das Prob somit kaum lösen ...

    ;)
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Hi Scasi,

    hast Du auch wieder Recht, hatte ich nicht gesehen. Bei meinem berühmt berüchtigten K7S5A brauchte ich nur den AGP Treiber, der ist wohl beim SIS sehr wichtig und unentbehrlich.
    Da sollte sich der User dann nochmal über Google schlau machen, genug zum Chipsatz wird ja dort ausgeworfen.
     
  15. Jago

    Jago Byte

    Danke für die viele Unterstützung. Ich schau mir die Links mal an.

    Auf der Seite von SiS selber findet man zum SIS 5571 keine Treiber mehr. Bin zwar fündig geworden aber nur für das System 95/98, nicht für ME.

    Ausserdem bleibt mein Monitor schwarz wenn ich das Cd-rom laufwerk am IDE Port anschliesse. Egal an welchen der beiden. Ob das daran liegt weil der IDE Controller Fehlercode 10 anzeigt weiss ich nicht.
     
  16. Vatta Atta

    Vatta Atta Kbyte

    Sind die IDE-Controller im Bios de-aktiviert worden, weil ein SCSI-Controller die Aufgabe übernimmt, die Laufwerke im PC anzusteuern?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page