1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiber für Linux

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by VB.Net Fan, Jun 21, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. VB.Net Fan

    VB.Net Fan Byte

    Ich suche Treiber für das Nootbook Samsung X20! (Linux) :guckstdu:
     
  2. Wolopu

    Wolopu Byte

    Hast du ne Prepaid-Tastatur, dass du nur eine betimmte Anzahl von Zeichen schreiben kannst??:ironie:

    Welches Linux?
    Welche Treiber?

    Gruß

    Wolf
     
  3. VB.Net Fan

    VB.Net Fan Byte

    Huuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuh, Haaaaaaaaaaaaaaah, Haaaaaaaaaaaah! Man war der witzig :totlach:

    Linux 9.3 Personal Edition

    ATI Raedeon X600 - Ein Komplettparket (falls es das gibt) wäre mir natürlich lieber. Ein Link würde mir eventuell reichen.
     
  4. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn dir der Notebook-Hersteller keine Treiber für andere Betriebsysteme, als das mitgelieferte, anbietet, hast du erst mal schlechte Karten. Da kannst du nur auf die Suche gehen, ob es für deine Komponenten Referenztreiber gibt oder mal jemand was passendes entwickelt hat. Wenn du da fündig geworden bist, musst du halt testen, ob bei dir was vernünftiges bei rauskommt.
     
  5. blauerklaus2

    blauerklaus2 Kbyte

    Habe ich schon mehrere Mal hier und unter Knoppix

    beschrieben "lesen bringt einen doch weiter ":ironie:

    Aber ich setze es noch mal hier rein !

    ################
    ATi Treiber für Grafik installieren

    Ich mache es so !
    www.ati.com hier den Treiber
    ati-driver-installer-VERSION.run #### ziehen###
    Jetzt nach
    /usr/src in dieses Verzeichnis copieren
    Nun die Installation der Kernel-Header
    install linux-headers-2.6.16-1-686 z.B.
    Nun nach cd /usr/src ### RECHTE SETZEN####
    chmod 755 ati-driver-installer-8.25.18-x86.run z.B.
    Nun den Treiber von ARTI installieren so !
    ./ati-driver-installer-8.25.18-x86.run z.B.

    Nun der Installation-Rotiene folgen und Fertig :-)

    Vorschlag für eine Möglichkeit !

    end of file


    bk2:bitte:
     
  6. mpoindl

    mpoindl Kbyte

    @vb.net fan suse linux?
     
  7. VB.Net Fan

    VB.Net Fan Byte

    Wie sieht es mit Treibern für eine Virtuelle Maschine aus?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page