1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiber für OpenSuse!??

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Fedor, Mar 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Fedor

    Fedor Kbyte

    Moin,

    Mein Kumpel hat sich eine neue Partition für OpenSuse gemacht und hat es installiert. Wenn er es jedoch starten möchte geht der Bildschirm aus und er hört nur die Anfangs-Musik.

    Meine Idee war, dass er den Grafikkarten-Treiber für Linux braucht, nur kann er den nicht unter Windows (Vista) installieren...

    Hat jemand eine Idee???

    Gruß Fedor
     
  2. Triumvirat

    Triumvirat Kbyte

    Für Einsteiger gibts eine Live-CD von vielen Distributionen. Am besten ihr beginnt erstmal damit bevor ihr Euch mit der Treiberinstallation auseinander setzt. Nach dem Testen gehts dann sehr einfach mit Easy Linux weiter. Das kostet zwar so ca. 12 Euronen aber da sind Grafigkartentreiber schon dabei und eine genaue Installationsanleitung. So hab ich vor einem halben Jahr auch angefangen.
     
  3. Jörg Thoma

    Jörg Thoma Kbyte

    Eine Info zur Grafikkarte wäre hilfreich,
     
  4. Confidential

    Confidential Kbyte

    Was??? Unter Windows-Vista einen Grafikkartentreiber auf Linux installieren?
    Falls Du meinst: Windows-Grafikkarten-Treiber für "Linux" benutzen:
    "Linux" ist komplett anders als Microsoft.
    Zudem: Was hast Du überhaupt für eine Karte?
    Bei Deinen wenigen Infos über den Rechner kann man Dir nicht helfen...
     
  5. wieso nicht einfach erstmal linux testen und das beste für sich raussuchen...bei mir standen kubuntu und opensuse zur auswahl. aslo hab ich mir die zwei systeme über vmware (jetzige version vmware server 1.0.2) installiert und dann bin ich bei suse gelandet, weil die progs besser liefen und unter kubuntu der instant messanger immer noch nicht läuft^^->abhilfe schafft da aber gaim, vlc bring ich unter kubuntu auch nicht zum laufen :(
     
  6. @ndi

    @ndi Megabyte

    Also ich hatte vor kurzem noch OpenSuse 10.2 drauf, allerdings konnte ich da keinen Nvidia Treiber installieren, da er für den Kernel irgendwie keinen Treiber kompiliert bekommen hat.
    Dann hab ich mir mal Ubuntu installiert. Das gute bei Ubuntu ist, dass man eine LiveCD hat, von der erst einmal das Systm gestartet wird. Wenn man dann sieht, dass das System richtig läuft, dann kann man es installieren.
    Ich bin mit Ubuntu zufrieden. :)
     
  7. Rattiberta

    Rattiberta Halbes Gigabyte

    Da der Bildschirm sich ausschaltet würde ich weniger ein Problem beim Grafikkartentreiber als vielmehr bei einer fehlerhaften Ansteuerung des Monitors suchen.
    TFT-Monitor? Wenn die Bildwiederholungsrate zu hoch ist, dann schalten die sich manchmal kommentarlos ab. ;)

    • Suse mit der Option init 3 booten (in der Kommandozeile des Bootmanagers grub eintragen)
    • einloggen als User
    • mit su Adminrechte anfordern
    • mit sax2 das Konfiguration für Monitor und Grafikkarte aufrufen und die korrekten Werte (Handbuch des Monitors) eintragen
    • Konfiguration unbedingt testen!
    • reboot

    MfG
    Rattiberta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page