1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiber für Scanner unter Suse 11.0 gesucht !

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Okki, Apr 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Okki

    Okki Byte

    Hallo ,

    ich benötige einen Treiber für meinen Scanner Mustek 1200CU mit den Anfangsinitialien KB

    Kann mir da jemand weiterhelfen ?

    MfG

    Okki
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Mustek vielleicht?
     
  3. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Hallo Okki,

    für diesen Scanner gibt es bei Mustek nur Treiber für Windows und Mac. Ich verwende Ubuntu 8.04 und die XSane Scannsoftware erkennt meinen Uralt-Scanner Agfa Snapscan Touch ohne Probleme. Versuch doch mal die bei Suse vorhandene Scannsoftware aus ob sie den Scanner auch so erkennt!

    Gruß
     
  4. yellowstar

    yellowstar Kbyte

    Dieser Scanner sollte eigentlich gehen. überprüfe in yast Software Installieren ob das Paket " sane bakens " und xsane Installiert ist. Ev. benötigst Du noch sane-backends-autoconfig und sane-frontens.
    Sollte bei der Installation ev. die frage nach der Firmenware des Scanners Auftauchen gibt es auch hierfür eine lösung. Muss nur zuerst nochmals nachsehen habe den vorgang irgendwo Dokumentiert.
     
  5. Andy.Reddy

    Andy.Reddy Megabyte

    @ Okki
    Einfach mal mittels YaST XSane installieren - damit sollte es gehen. :)


    @
    Sele
    Es gibt Sprüche, die kann man sich einfach sparen. :(

    Gruß Andy.Reddy
     
  6. Sele

    Sele Freund des Forums

    Warum sollte ich mir irgendetwas sparen? Zu oft habe ich festgestellt, dass die naheliegendsten Wege gar nicht in Betracht gezogen wurden! Und wenn nicht der Hersteller, wer sonst sollte einen Treiber anbieten?!
     
  7. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Bei Linux ist es leider zu selten der Hersteller.
     
  8. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Sele bei Unix und Linux nicht immer, und manche sind so verlinkt das man sich ein Wolf klickt.

    Gruß
    neppo
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page