1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiber heron vs ibex, AMD vs Intel

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by angoldor, Jan 18, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. angoldor

    angoldor Byte

    Alle hallo !
    Die Gattin und ich stellen einen neuen PC zusammen, soll um 400.- kosten und untere Mittelklasse leisten. Die Peripherie nehmen wir gemäß der Kaufberatung in hardware-Forum, Kauf und Zusammenbau bei Hwv.
    Ratlos wegen der Treiber sind wir bei cpu, board und Graka, wir sind zwar ubuntu-Fans, aber keine ubuntu-Cracks. Verwenden wollen wir heron oder ibex.
    Graka : wenn wirs richtig wissen, gibts für AMD ( zB. HD 3650 ) 3 verschiedene Treiber, einer sollte also gut passen. Bei Nvidia ( zB. 9500GT ) gibts für ibex zZ. nur beta-Tr., für hardy und überhaupt nur proprietäre ???
    board/cpu : für AMD ( zB. 4850e ) fanden wir ein brauchbares board, Gigabyte MA770, das soll aber bei IRQ18 einen bremsenden Engpass haben. Für Intel ( zB. E5200 ) gibts boards mit Chipsatz P35, P43, P45, die wohl gut taugen, wovon wir aber nur wissen, daß P45 und ibex zusammen können ( wobei das P45 wohl stark übertrieben wäre (crossfire) ).
    Ist ein reinrassiges System besser als zB. Graka AMD plus Rest Intel ?
    Sorry für so Anfängerfragen !
    Andreas
     
  2. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Bei Dell kannst Du dir ein Rechner zusammen stellen mit ubuntu.
    Gibt aber auch noch andere Händler die in dieser Preisklasse komplett Systeme mit Linux anbieten.

    Gruß
    neppo
     
  3. angoldor

    angoldor Byte

    Ja,
    der Dell hat eine sehr schnelle cpu und eine langsame Graka, die nicht geändert werden können, Rest wie üblich noname.
    Bei Händlern sind wir schon am Suchen !
    Andreas
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

  5. angoldor

    angoldor Byte

    Ok, der Tuxedo One käme einigermaßen hin, bin aber nicht ganz überzeugt.
    Auf linuxhardware.htm ist was recht gutes bis auf Kleinigkeiten. Man kann daraus ableiten, daß der Intel P35- und P43-Satz unterstützt wird, auch im heron wohl. Er empfiehlt auch Nvidia-Karten mit Nvidia-Treibern.
    Eine recht klare Ansage. Danach könnte ich zB. cpu E5200 plus mb MSI P43Neo-F plus Karte 9500GT nehmen.
    Andreas
     
  6. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Und wenn es Probleme gibt,Speed Andy Readdy root usw helfen bestimmt genauso wie ich auch.

    Kannst ja bescheid sagen wenn du dich entschieden hast.

    Gruß
    neppo
     
  7. angoldor

    angoldor Byte

    Danke Euch!
    Wie wir seit heute abend zu wissen glauben, wäre Intel plus Nvidia plus heron treibermäßig das problemloseste. Da würde sich eine " runde " Lösung anbieten :
    Intel E5200 mit board MSI P43 Neo-F und MSI Geforce 9500GT passiv.
    Etliche bevorzugen Gigabyte-boards, oder Zotac-Karten, ja nun ??
    Wir wollen halt einmal kaufen und 5 Jahre dran freuen !
    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page