1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

[!!!] Treiber-Hilfe // In HKLM Registrierung fehlen komplette Berechtigungen

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by studivztom1978, May 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Folgende Situation:

    Seit Feb08 neuer Laptop (Dell) plus externer Bildschirm (HP), funktioniert zwei Monate prima, dann Probleme mit der Festplatte; wird von Dell ersetzt, bei Neuinstallation Bildschirmtreiber für den externen Bildschirm treten Probleme auf (Treiber lassen sich nicht installieren, "Bei der Treiberinstallation ist ein Fehler aufgetreten); dhtml.exe kann in msvcr70.dll den einspringpunkt iob_func nicht finden)... der Bildschirm funktionierte zwar so weit, die USB-Anschlüsse des Bildschirms konnte ich aber nicht nutzen, ebenbsowenig wie Lautsprecher, Pivot-Funktion etc.

    Die zweite Festplatte hatte wieder Fehler, bin jetzt bei der dritten. ALLES nochmal komplett neu installiert, der Monitortreiber lässt sich immer noch nicht installieren.

    Beim Blick in die Registrierung habe ich folgendes festgestellt: Bei HKLM/System/CurrentControlSet/Enum/Display (und den Unterfeldern fehlen jegliche Berechtigungen (auch das System selbst kann nicht darauf zugreifen), bei zwei Unterfeldern wird der Zugriff komplett verweigert (eben auch für das System). Ich habe versucht, die Berechtigungen manuell zuzuweisen, das akzeptiert der nicht bzw. schluckt der es manchmal und es ist aber trotzdem nicht geändert.

    Fällt jemanden ein, wie ich das wieder hinkriege? Habe schon ne Registrierungsreparatur versucht (Glarysoft Registry Repair), die hat aber das Problem nicht mal gefunden.

    Was tun??
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page