1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiber-Installation und Toner-Meldung

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Freeman12, Feb 22, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Freeman12

    Freeman12 Kbyte

    Hallo,
    ich habe zwei Anliegen, das eine betrifft ein Multif.-Gerät, Brother MFC-J265W und das andere einen alten Brother Laserdrucker, HL 1430.

    Den Brother habe ich ohne CD und Anleitung bekommen (keine Sorge, nicht vom Lastwagen gefallen :)) und muss mir daher den Treiber von der Brother-Site runterladen.
    Wie macht man das wegen der Reihenfolge? Zuerst den Treiber installieren und dann das Gerät anschließen oder andersrum?

    Der alte Brother hat von einigen Monaten eine Rebuild-Trommel erhalten und vor kurzem einen Rebuild-Toner. Leider kommt mit dem Toner nun nach wenigen Seiten immer eine streifige Seite raus und dann leuchten die beiden Lämpchen, die "Toner leer" besagen. Wenn ich neu einschalte, geht es wieder für einige Seiten, dann gleiches Spiel.

    Nach dem Zurückschicken des Toners habe ich das gleiche Problem auch mit einem anderen Rebuild-Toner einer anderen Firma. Vor längerer Zeit hatte es aber mal problemlos geklappt mit so einem Toner. Der SErvice sagt, es läge an der Trommel. Die sollte aber 20000 Seiten halten und ich habe vielleicht 2000 gedruckt seitdem.

    Kann mir jemand weiterhelfen? Bin aber auch schon am Überlegen, einen neuen Laserdrucker von Kyocera zu kaufen...wenn das nix mehr wird.
     
  2. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

    Kauf Dir doch 'nen alten:
    http://www.ebay.de/ctg/Kyocera-FS-1...3A2%7C39%3A1%7C72%3A5696&_trksid=p3286.c0.m14 .

    Bis 150 .- Euro würde ich mitbieten bei vorhandener Netzwerkkarte (100 Mbit).
    Der Toner hat 22.000 Seiten Reichweite und die Entwicklertrommel hält 400.000 Seiten.

    Der überlebt etliche PCs.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page