1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiber installieren

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Mosaic, Dec 17, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Mosaic

    Mosaic Byte

    Bin noch Neuling und habe nach vielem ach und weh Linux 9.0
    installiert.
    PC ist Pentium 4/2000 BS Windows-XP
    Mein Problem : Für meine Graphikkarte nwidia 5200 habe ich die
    neuesten Linuxtreiber von Vidia.de heruntergeladen. Nun stelle
    ich fest das dass installieren nicht so einfach ist wie bei Windows.
    Habe schon mehrere anleitungen gelesen und verstehe es
    trotsdem nicht .Da steht von" Xserver beenden"und einiges
    mehr.Vieleicht kan mir jemand genauere anleitungen geben.

    mfg und vielen Dank im voraus

    mosaic
     
  2. rapmaster

    rapmaster Halbes Gigabyte

    klein groß rechtschreibung beachten
     
  3. Mosaic

    Mosaic Byte

    Hallo

    Zuerst-Die Version heißt SuSE Linux 9.0

    Habe mit allen von Euch vorgeschlagenen möglichkeiten ,mit Yast
    per Onlineupdate,mit Yast einspielen sowie mit der Eingabe in die
    Konsole. Immer kommt:Verzeichniss oder Datei nicht gefunden.

    Die auf der Downloadseite von NVIDIA.de liegende READMI Datei
    macht mich auch nicht schlauer, da klingt alles noch komplizierter
    Vielleicht könnt Ihr mir doch noch weiterhelfen.
    Der LINK auf der Downloadseite führt auch in die Irre.

    MfG Mosaic
     
  4. bitumen

    bitumen Megabyte

    Bei Mandrake 9.x sollte es ind er konsole oder im MCC auch kein problem sein...
     
  5. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Steht das nicht alles auf der NVidia-Downloadseite?

    http://www.nvidia.de/object/linux_display_ia32_1.0-4496_de.html

    Die Eingabe
    sh nvidia-bla-bla-bla.run

    wird auf der Konsole vorgenommen, also das, was bei Windows "MS-DOS-Eingabeaufforderung" hieß. Bei Linux RedHat9 ist dazu in der Taskleiste unten auf das Symbol mit dem Bildschirm zu klicken. Und man sollte sich als "root" anmelden. Das geht auch mit
    su
    und anschließender Eingabe des Paßwortes. Zurück jeweils mit
    Exit
    und Bestätigung mit Entertaste.

    Frag ruhig nochmal, wenns nicht klappt.

    MfG Raberti
     
  6. emacs

    emacs Megabyte

    Hallo,

    zuerst, Linux 9.0 gibt es nicht, du hast wahrscheinlich SuSE 9.0 installiert.

    Zu dem Grafikkartentreiber, als erstes würde ich versuchen, die Treiber per Online-Update mit YAST einzuspielen. Wenn du danach immer noch keine 3D Unterstützung hast, dann versuche die von dir heruntergeladenen Treiber mit YAST zu installieren. Wenn das auch nicht klappt, dann musst du es von Hand machen, dazu öffnest du eine Konsole und tippst su ein, dieser Befehl macht dich nach Passworteingabe zum root oder superuser.

    Danach tippst du init3 ein, dein Linux beendet damit den X-Server. Nun wechselst du in das Verzeichnis, indem die rpm-Pakete des Treibers liegen und gibst "rpm -Uhv programmname.rpm" ein (Die genauen Parameter findest du in der Readme-Datei oder in der Installationsanweisung!!).

    Wenn der Computer fertig ist, rufst du sax2 auf und aktivierst die 3D Geschichte, anschließend gibst du init5 ein, gefolgt von startx und du bist wieder in KDE.

    gruß

    Greg
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page