1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiber Problem - Sound beim Gericom A 380

Discussion in 'Audio' started by SpongeBob, Feb 19, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. SpongeBob

    SpongeBob Byte

    Hallo zusammen!

    Bei meinem Notebook (Gericom A 380 mit Win XP-SP2) wird der Soundchip als "SoundMAX Integrated Digital Audio" bzw. auch als "VIA AC´97 Audiocontroller (WDM)" erkannt - so weit so gut.

    Leider bieten mir aber beide Treiber keine weitere Möglichkeit, spezielle Soundeffekte (Konzerthalle, Unter Wasser usw.) sowie erweiterte Einstellungen vorzunehmen.

    Also habe ich einen Treiber von VIA installiert, wo das sog. Audiodeck (genau das, was ich brauche ...) mit installiert wird.

    Mein Notebook hat eine VIA VT82C686 Southbridge - leider hat es aber mit diesen Treiber nicht so ganz hingehauen:

    VIA AC97 codec incorporated into VT82C686A South Bridge
    VIA AC97 codec incorporated into VT82C686B South Bridge

    Nun kann ich zwar die Soundeffekte sowie die erweiiterten Funktionen über das Audiodeck nutzen, allerdings wird nun auch der Sound bei allem Anwendungen ein paar Takte schneller wiedergegeben als normal.

    Jetzt habe ich wieder einen der beiden Standard-Treiber unter Win-XP installiert. Sound wieder normal - aber leider kein Audiodeck mehr ... :confused:

    Kann mir von euch bitte jemand sagen, wo das Problem liegt ???

    :bahnhof:

    Für euere Antworten schonmal vielen Dank im voraus!

    MfG
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page