1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiber Problem

Discussion in 'Notebooks, Netbooks' started by Golex, Dec 14, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Golex

    Golex Byte

    Also ich hab ein Toshiba Satellite P10-554
    Die Graka is ne GeForce 5600go 64 MB

    da es nur einen Treiber von nvidea für das modell gibt (also den der von Toshiba zur Verfügung gestellt wird) hab ich den Omega Treiber draufgehaun.

    Das Problem ist das er nach ein par Tagen anfängt Probleme beim booten zu machen, bis er irgendwann garnicht mehr bootet.
    Wenn ich dann wieder den Standarttreiber instaliiere (sofern ich es geschafft habe ihn hochzufahren) geht wieder alles ohne Probleme.

    Ich bin aller dings auf die zusätzliche Leistung des Treiber angewiesen, da ich noch einigermaßen WOW zocken will.

    Meine Fragen:
    Woran kann es liegen?
    Hatte jemand schon mal das Problem?
    Was kann Ich dagegen tun?

    Und ganz wichtig: Kann ich auch ohne den Treiber mehr Leistung aus der Karte holen?
     
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Du kannst für diese Karte durchaus den aktuellen Forceware-Treiber benutzen. Starte die Installation, woraufhin zunächst automatisch ein Ordner "Nvidia" auf dem Laufwerk C angelegt wird und auch automatisch das eigentliche Setup gestartet wird. Dieses bricht dann plötzlich mit einer Fehlermeldung ab - vollkommen richtig bis dahin. Nun aber wird ein kleiner Trick angewandt; Du lädst von hier eine halbwegs aktuelle modifizierte inf und fügst sie in den Ordner "Nvidia" auf C ein (Überschreiben bestätigen) und startest aus diesem Ordner heraus das Setup erneut. Siehe da, auf einmal funktioniert es! :laola:
     
  3. Golex

    Golex Byte

    SUPER!!!

    Läuft jetzt sogar noch ne Ecke besser als der Omegatreiber.
    Danke für den Tipp.

    Noch ne Anmerkung:
    wenn der treiber durch abändern von einer ini läft, WIESO ZUM TEUFEL MACHT DASS NVIDIA NET?????
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page