1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiber und Patch Download auf Webpages?

Discussion in 'Smalltalk' started by Dario29, Feb 4, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dario29

    Dario29 Kbyte

    alten\' Via Bug
    und einen Patch dafür. Da ich ihn bekommen habe, und
    andere aber nicht, wurde er mehrfach bei mir angefragt.
    Da mir sowas ähnliches schon bei einem Firmwareupdate
    passiert ist, habe ich mal eine Frage dazu:

    Darf ich ohne Probleme zu erwarten sind, Treiber
    Firmwares und Shareware ohne Ausdrückliche
    Genehmigung des Autors über eine Webseite anbieten,
    oder ist das Rechtswidrig ???

    Gruß Dario
     
  2. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    guten morgen,

    weiss es nicht 100%, aber lies mal dazu hier. da steht was drin.
    http://www.internet-recht-online.de/

    ich denke bevor du post von einem gewissen adligen bekommst (abmahnung und geldforderung) wär besser die erlaubniss einzuholen bei den autoren und herstellern.

    gruss
    [Diese Nachricht wurde von spitfiremk5 am 04.02.2002 | 03:39 geändert.]
     
  3. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Meines Wissens läuft das so:

    Meistens ist die Genehmigung des Rechtehabers erforderlich.

    <B>Shareware1:</B> Keine Software auf eigenen Server legen sondern direktlink auf die Homepage der Software wo sich der Surfer dann selbst zum Download hinbegeben muss.
    <B>Shareware2:</B> Es gibt!!! Shareware da steht schon in der Lizenz das eine Verbreitung auf anderen Servern bzw. das anbieten der Software als sogenannter *Mirror* erlaubt ist.
    <B>Freeware:</B> Steht ebenfalls meistens in der Lizenz bzw. Readme zur Software. Aber zu 90% gibts da keine Probleme wenn beim Downloadlink auch ein Link zur Herstellersoftware gesetzt wird.
    <B>Treiber:</B> Da ist es im wahrsten Sinne des Wortes absolut unterschiedlich! Es gibt Hersteller die sind dankbar wenn es sogennate *TreiberMirrors* gibt, andere Wiederum zeigen einen an.

    Wie Ich das machen würde:

    Da Webspace Geld kostet (Space & Traffic) Du außerdem laufend dafür Sorgen müßtest das Du auch immer die aktuellsten Versionen auf deiner Webpage hast, sezt einfach einen Link auf die HerstellerHomepage und erkläre wie der Surfer zur gesuchten Software kommt bzw. setz einen Download-Direktlink!
    Sites wie Top-Download.de - Computerchannel oder PCWelt linken meistens auch nur auf die Herstellersite bzw. auf einen Direktlink auf der Site vom Hersteller!

    Sollte es sich aber um eine wirklich schwer zu findende Software oder einen Treiber handeln bei dem Du befürchten mußt das der Link auch nichtmehr lange bestehen bleibt, würde Ich das auf meine HP nehmen und den Hersteller mit einer Mail darüber in Kentniss setzen bzw. Nachfragen ob er das erlaubt!

    So sollte es eigentlich gar keine Probleme geben.

    Gruß .. dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page