1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

treiber von knc1 dvb-karte unter suse 9.2 kompilieren/installieren

Discussion in 'Linux-Distributionen' started by Seitenbacher, Jan 1, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ich habe folgendes problem mit meiner anubis typhoon dvb-s karte:

    die karte wird zwar von yast als "KNC1 DVB-S Budget", bei der installation wird aber die firmware (SC_MAIN.MC) verlangt, welche ich aber nicht habe und auch nicht finde.
    deshalb habe ich mir auf der seite von knc1 den linuxtreiber heruntergeladen. in der installationsanleitung steht u.a. folgendes:

    1.) die sources von meinem kernel (2.6.8-24.10) sind weder im verlangten verzeichnis, noch sonst irgendwo auf meinem rechner, weil ich den kernel per YOU geupdatet habe, dabei aber die quellen nicht mitinstalliert habe. das will ich jetzt nachholen, aber wenn ich in YOU gehe und das paket "kernel-source" zum installieren auswählen will geht dies nicht. das symbol links daneben ist ein hellgraues viereck ('nicht installieren'), wenn ich es aber anklicken will, ändert sich nichts, weder ändert sich mit der linken maustaste das symbol, noch öffnet sich mit der linken ein menü, wo man auswählen kann, was machen.
    bei anderen paketen ist das gleiche problem. es scheint überhaupt nur zwei mögliche stati zu geben, nämlich entweder 'behalten' (hellgrauer haken) oder 'nicht installieren'. und das obwohl ich vor der verbindung 'manuelle auswahl von patches' aktiviert habe.
    kann mir da irgendjemand helfen?


    wie stelle ich fest, ob das bei mir der fall ist bzw. richtig eingestellt ist?
     
  2. so ein ähnliches Problem habe ich auch.
    bin gespannt auf eine Lösung!

    Gruß Manu
     
  3. bin jetzt schon weiter

    in der readme vom dvb-treiber von linuxtv.org steht, dass der bei suse mitgelieferte treiber eigentlich reicht, ich bräuchte nur die firmware. und die finde ich auch auf linuxtv, aber leider nur die für die karte, ich brauch aber noch die für das frontend (keine ahnung, was das is). und ich bezweifle, dass es dann gehen wird, wenn ich die auch hab, weil das kernelmodul scheinbar grundsätzlich die datei SC_MAIN.MC braucht (steht auch in der linuxtv-readme, da steht, dass man verschiedene kernelmodule laden kann, und was die dann bei der installation so brauchen. ich hab "budget-av" ausgewählt, das ist zwar nicht in der readme beschrieben, dafür aber "ttpci", das braucht nämlich auch die datei. und da steht, die wäre im windows-treiber von hauppauge. den hab ich zwar nicht, aber ich kenn da jemand :) ). habs auch schon geschafft, die karte mit nem ganz anderen kernelmodul zu installieren, das gar keine anderen dateien braucht. aber das hat irgendwie nicht funktioniert. wenn ich kdetv starte findet es immernoch keine tv-karte :(
    naja, ich setz jetzt mal alle hoffnungen auf diese sc_main.mc

    das mit dem YOU hat sich geklärt. wie der name schon sagt, kann man da anscheinend nur updates runterladen, keine neuen pakete. hab meinen kernel jetzt wieder "zurückgestuft" und die passenden sources installiert. dann bin ich wieder in YOU gegangen, und dann wollte er auf einmal die sources updaten. aber 197MB waren mir dann doch zuviel :)
     
  4. birdy_356

    birdy_356 ROM

    Diese Karte geht ohne weiteres mit SuSE9.2 pro (von Hand module laden mit modprobe stv0299 und budget-av dan mit yast die karte einrichten)und,welch ein Wunder sie geht!!!Es hat sehr lange gedauert bis ich da hinter kam dass es am "Asus A7N8X-deluxe"liegt wo sie auch unter winxp pro nicht geht!Habe versucht die Karte umzustecken,bringt leider auch nichts.
    Auch geht sie mit"Kanotix-2005-2"ohne etwas einzustellen,nur leider nicht auf meinem "guten PC"sondern auf meinem zweit pc mit via chipsatz
    Woran liegt es?keine Ahnung!(doch die Karte ist sch.....) :eek:
    ferdi :bet: :heul:
    ferdi
     
  5. ich glaube nicht, dass es an deinem asus-mainboard liegt. genau das gleiche hab ich nämlich auch und bei mir läuft sie einigermaßen unter xp.
    aber dieses "einigermaßen" ist genau der punkt. sie läuft nämlich immer so wie sie gerade will :aua: man kann also normalerweise ganz normal gucken, aber ab und zu (meistens wenn ich mtv drauf hab) stürzt die software einfach mal so ab. das dauert dann einige sekunden und dann darf ich die software neustarten! :aua: :aua: :aua:
    und das macht mich langsam wahnsinnig.

    aber ich hab schon öfter gehört, dass die mitgelieferte software müll ist. kann ich nur bestätigen. entweder bei dir ist es auch die sofware oder der treiber hat auch nen macken.
    und man findet ja auch keine alternativsoftware! alle wollen sie eine karte mit hardware mpeg-decoder oder eine "technotrend-kompatible" (wer weiß, was das schon wieder heißt).

    aber ich klemm mich mal dahinter wegen linux. ich war inzwischen auch mal auf einer installationsparty von der nächsten "linux user group" (LUG), aber selbst die wussten nicht weiter (und die kennen sich ziemlich gut aus). die haben dann gemeint, ich soll mich mal an die suse mailinglist wenden. werd ich mal machen.
    ich meld mich dann mal wenn ich weiter bin.
     
  6. Die Win- Software, die meiner Typhoon Karte beilag, wird auf
    www.knc1.de weiterentwicklet.

    Vor Installation des Updates sind die alten Treiber auf jeden Fall zu deinstallieren, wenn ein Major Release-Update ansteht.
    Auf meinem "Volks-PC" (plus) tickt die Karte unter eXPiered.

    Linux SUSE 9.2 ist noch nicht drauf :-((
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page