1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiber zu LAN-Express IEEE 802.11 PCI Adapter #2 beschädigt

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by saibot41, Jul 16, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. saibot41

    saibot41 Kbyte

    Hallo!

    Mir ist folgendes passiert: Ich wollte meinen WLAN-Router (Arcor WLAN-Modem 200) konfigurieren. Hat alles geklappt, nur dass ich als Verschlüsselung nur WEP und nicht WPA wählen konnte. IN der Anleitung wurde empfohlen, dass man seinen WLAN-Adapter hochrüsten sollte, wenn er nicht WPA-fähig ist. Obwohl ich mir sicher bin, dass in meiner früheren Wohnung es mit demselben Laptop und WLAN-Adapter auch mit WPA funktioniert hat, dachte ich mir, eine Aktualisierung könnte nicht schaden und klickte im Geräte-Manager den Adapter (LAN-Express IEEE 802.11 PCI Adapter #2) an und klickte auf "Treiber aktualisieren". Ich markierte ein Kästchen in dem stand ungefähr "auf der Windows-Homepage nach aktellen Versionen suchen". Danach stürzte mein Laptop ab und seitdem funktioniert mein Internet nicht mehr, da mein WLAN-Adapter nicht mehr funktioniert. Im Geräte-Manager erscheint, der Treiber sei beschädigt.
    Meine Fragen sind:
    1) War es richtig, dass es am Treiber des WLAN-Adapters lag, dass ich als Verschlüsselung nicht WPA wählen konnte?
    2) Wie repariere ich den Adapter? Ich kenne mich nicht sehr gut mit Computern aus (wie man wahrscheinlich am Lesen erkennt).

    Wär toll, wenn mir jemand helfen könnte, vielen Dank,

    Saibot
     
  2. Maverick79

    Maverick79 Byte

    Moin,

    Deinstalliere den Treiber im Geräte-Manager und lade dir den Aktuellen Treiber von der Herstellerhomepage runter.

    Dann sollte der Adapter wieder funktionieren.
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Einstellung der Verschlüsselungsart ist und bleibt eine Angelegenheit, die beim Accesspoint, bzw. Router, vorgenommen wird. Der WLAN-Adapter hat darauf keinen Einfluss, er muss mit der Verschlüsselung, die ihm angeboten wird zurechtkommen.

    Diese Funktion hat doch unter XP noch nie richtig funktioniert.
    Treiber holt man sich immer von der Herstellerseite.
     
  4. saibot41

    saibot41 Kbyte

    Hallo!

    Vielen Dank erstmal für die Tips! Treiber deinstallieren hat geklappt, auf der Acer-Homepage habe ich mir den Treiber runtergeladen, beim installieren allerdings erschien nach dem Klick auf Setup.exe die Meldung:
    "The InstallShieldEngine (iKernel.exe) could not be installed. Das System kann die eingegebene Datei nicht finden." Im Ordner existiert auch keine Datei "iKernel.exe" nur eine Datei "iKernel.ex_". Ich hab das mal bei google eingegeben und jede Menge Treffer über Probleme mit AntiVir erhalten. Ich seh da keinen Zusammenhang zu meinem Problem und hab nur Bahnhof verstanden.
    Ich versteh nicht, warum auf der Acer-Seite ein Setup-Programm steht, das nicht funktioniert. Oder wurde aus irgendwelchen Sicherheitsgründen der Name von iKernel.exe in iKernel.ex_ geändert und ich muss das alles nur zurückändern? Erscheint mir allerdings etwas dubios und da ich durch "ich probiers mal" letztendlich meine funktionierende Internetverbindung zerstört habe, will ich jetzt nicht nochmal einfach mal was ausprobieren.
    Kann mir irgendjemand helfen? Vielen Dank schon mal im Voraus!

    LG Tina
     
  5. saibot41

    saibot41 Kbyte

     
  6. Maverick79

    Maverick79 Byte

    Von welchem Hersteller ist denn der WLAN Adapter?
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Die Einstellungen für die Verschlüsselung sind bei diesem Router etwas verworren. Wie genau kann ich aber auch nur sagen, wenn ich einen solchen tatsächlich vor mir habe.

    Und eine Datei "iKernel.ex_" ist nichts anderes, wie eine gepackte Datei "iKernel.exe". Dafür ist aber das Installationsprogramm für zuständig. Eventuell hast du auf deinem Rechner noch keinen aktuellen Windowsinstaller.
     
  8. saibot41

    saibot41 Kbyte

    Der Hersteller ist LAN-Express, der vollständige Name des Adapters ist
    LAN-Express IEEE 802.11 PCI Adapter #2

    Das mit der Neuinstallation des Treibers hat jetzt doch geklappt. Ich hatte den USB-Stick mit den Downloads von Acer eine Weile im Laptop und plötzlich meldete sich ein Fenster mit "neue Harware gefunden". Im sich danach öffnenden Fenster hab ihc mich durchgeklickt und plötzlich war der Treiber installiert. Warum auch immer...

    Vielen Dank schon mal für alle bisherigen Tips, ich probier nachher nochmal aus, den Router zu konfigurieren, vielleicht klappts diesmal mit der Verschlüsselung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page