1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiberabschuss-verhindern?

Discussion in 'Audio' started by Heullos, Jan 11, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Heullos

    Heullos Byte

    Um Probleme ,die auf meinem altem Rechner aufgetreten sind, auf dem neuem zu vermeiden habe Ich da mal ein paar fragen.

    Benutze:X-Fi-Extreme Gamer,Logitech X220(2.1),Vista Ultimate 64Bit.

    An einem Sateliten befindet sich: ein Powerknopf,eine Lautstärkeregelung und ein Kopfhörereingang.

    Frage:Muß Ich den Rechner neustarten,wenn die Kopfhörerbuchse benutzt werden soll?
    Wenn ja:X220 auch ausmachen bevor Ich den Kopfhörer reinstecke?

    PC ganz ausmachen? Oder neustarten und dann schnell im richtigem moment einstöpseln?

    Kann Ich auf eine Änderung in den Soundeinsellungen verzichten?
    (benutze den Kopfhörer relativ häufig-immer hin und her stellen wäre lästig)

    Rückkopplung hatte Ich auf meinem altem Rechner,beim ausschalten vom
    Power Cinema TV.(analog) Abschwächen ließ sich das indem Ich erst den Receiver und dann Power Cinema beendete.Beim beenden des Receivers
    kam dann immer das laute Rauschen,sodas Ich den Sound immer gleich gen 0 drehte.Wenn hier die Reihenfolge nicht eingehalten wurde schoss es gelegentlich nen Treiber ab.

    Demächst auch auf meinem neuen Rechner...aber Digitale Schüssel.
    Habe Ich dann mit ähnlichen Auswirkungen zu rechnen?

    Kann man Irgenetwas beachten?
    Z.B.Lautstärkeregelung nur an einer Quelle verändern,oder ist das egal?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page