1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiberfrage - HP Compaq dc7800 sff mit CPU von dc7900 sff

Discussion in 'Software allgemein' started by Bane, Dec 28, 2014.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bane

    Bane Kbyte

    Hallo,

    ich habe eine Treiberfrage, da ich mir nicht ganz sicher bin. Ich habe vor kurzem einen gebrauchten HP Compaq dc7800 sff gekauft. Der Vorbesitzer hat ihn mit der CPU des HP Compaq dc7900 "aufgemotzt".

    Meine Frage jetzt, welche Treiber muss ich jetzt verwenden? Die des 7800er oder die des 7900er? oder eine Mischung davon?

    Ich glaube ja die des 7800ers denn es hat sich ja bis auf den Prozessor nichts verändert - aber hat irgendein Treiber auch mit der CPU zu tun?

    Ich bin da ein bisschen unsicher. Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen.

    Vielen lieben Dank
    Bane
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    1. spielt die CPU keine Rolle
    2. kriegst Du bei HP für diese PC-Serien eh identische Downloads angeboten
     
  3. Bane

    Bane Kbyte

    Vielen Dank für deine Antwort - also die Treiber vom dc7800. Beim 7900 werden pro Kategorie mehr Treiber angezeigt. Ich finde soo viele Treiber ohnehin ein bisschen verwirrend - 9x Betriebssystem - Erweiterungen und QFEs, 8x Netzwerk, ..., ich weiß gar nicht soo genau was ich da alles installieren muss. Naja, einfach alles kann nicht schaden.

    Liebe Grüße
    Bane
     
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Naja, einfach alles kann nicht schaden.

    nix für ungut, aber das ist doch Quatsch! :rolleyes:

    wenn man sich nicht sicher ist (und auch sonst), ist die Vorgehensweise doch recht simpel:

    1. in den Gerätemanager schauen, welchen Geräten noch Treiber fehlen
    2. wenn man weiß, was man braucht, holt man sich alle benötigten auf einmal
    - weiß man das nicht so genau, macht man es halt einzeln und schaut anschließend jeweils wieder in den GM (1.)
    3. mit dem Chipsatztreiber anfangen - dann ist es eigentlich beliebig -> Grafik, Audio, LAN
    4. weitere zusätzliche Geräte, Steckkarten etc.
    5. "unbekannte" Geräte erfordern idR. nur etwas Recherche oder 'ne Anfrage in einem Forum :D

    bei Deinem HP ist nur eines unklar: ist der LAN-Controller von Intel oder Broadcom - lässt sich aber mit einem Blick auf's Board rausfinden oder Du probierst einfach aus ...
     
  5. Bane

    Bane Kbyte

    Vielen Dank, für deine ausführliche Antwort - ich habe jetzt alle Treiber bis auf einen gefunden. Bei dem Treiber handelt es sich um den "Audio Device on High Definition Audio Bus". Unter der Geräte id steht folgendes:
    HDAUDIO\FUNC_01&VEN_11D4&DEV_1884&SUBSYS_103C2818&REV_1001
    HDAUDIO\FUNC_01&VEN_11D4&DEV_1884&SUBSYS_103C2818

    Kann mir da vielleicht irgendjemand weiterhelfen?? Betriebssystem wäre Win XP64 Prof.

    Nach Recherche im Netz, sieht es wohl eher schlecht damit aus :-(((.


    Vielen Dank und schöne Grüße
     
  6. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    @Bane
    Ich gebe zu, dass HP da ein wenig mehr Intelligenz anbringen muss. Wenn ich (o.g. Beispiel) nicht mal auf Board sehen kann welchen LAN-Treiber es braucht muss ich eben beide mitnehmen (und bevor ich aufs Board gucke riskiere ich den Doppelklick ;)).
    Dass dafür und auch für anderes (i.d.R. Grafik) nicht einfach ein Identifiziertool angeboten wird welche Variante man nun hat ist tatsächlich armselig.

    Wenn ich also so was zusammenklauben muss nehme ich bei HP alle neuesten Angebote und kann evtl. schon gleich entscheiden ob das LAN von Boadcom oder doch Intel ist, ob NVIDIA drinsteckt oder ATI [AMD]. Dann beginnt der Marathon. Und bei einem gar nicht alten Laptop musste ich zu meinem Zorn noch Dinge laden die nach Vernunft nicht nötig wären.

    Dennoch funktioniert diese Methode.

    Eric March
     
  8. Bane

    Bane Kbyte

    Naja, natürlich hab ich den gefunden, aber der Treiber ist für XP32 - lässt sich für XP64 nicht verwenden.
    Das ist echt besch...., jetzt hängts an einem Treiber.
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > ... aber der Treiber ist für XP32 - lässt sich für XP64 nicht verwenden.

    mei, schreib das doch gleich so hin! kannst nicht wirklich erwarten, dass sich hier jemand den ganzen Krempel runterlädt und schaut, was drin ist! :motz:

    der hier ist für XP 64-Bit und sollte funktionieren: ftp://ftp.hp.com/pub/softpaq/sp42001-42500/sp42123.exe
     
  10. Bane

    Bane Kbyte

    ojeojeoje - bist du jetzt echt sauer ??? Es tut mir leid, ich wollte dich natürlich nicht verärgern. An das hab ich leider überhaupt nicht gedacht, ich dachte es wäre klar, dass der offizielle Treiber nur für Win32 ist - weil er ja nicht funktioniert hat.
    Aber du hast schon recht, es ist besser man drückt sich klarer aus wenn man um Hilfe bittet - tut mir leid.

    Ich werde den Treiber testen und gebe dann sofort bescheid - viel Hoffnung habe ich jedoch nicht.

    Vielen Dank und lg
     
  11. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie kommt man denn auf die Idee, auf einem Fertig-PC ein Betriebssystem zu verwenden, dass dieser Hersteller gar nicht vorgesehen hat? Es ist doch auch hinreichend bekannt, dass die Treiber-Unterstützung für XP x64 kaum über das Entwicklungsstadium gekommen ist.
     
  12. Bane

    Bane Kbyte

    Hab den Treiber nun getestet:
    "Die in Ihrem Rechner installierte Hardware wird von den Dateien des Audiotreibers nicht unterstützt."

    Aber soundMAX muss stimmen - weil die soundMAX-treiber für win32 funktionieren.

    Echt schade - ein einziger Treiber.

    Vielen Dank und einen Guten Rutsch ins Neue Jahr
     
  13. Bane

    Bane Kbyte

    Mir ist jetzt gerade was eingefallen - wenn ich eine PCI Soundkarte kaufen würde (5 Euro) für die es einen XP64 Treiber gibt - dann müsste es ja funktionieren, oder würde das nicht funktionieren????

    Schöne Grüße
     
  14. chipchap

    chipchap Ganzes Gigabyte

  15. Bane

    Bane Kbyte

    Ich bin grad dabei ein Hobby-Projekt zu verwirklichen und dafür hätte ich gerne XP64. Die Treiber für Win7 hab ich mir eh runtergeladen, dh. das kann ich IMMER installieren, das läuft mir ja nicht davon.

    Wie sieht es jetzt mit einer Soundkarte aus - damit müsste es ja gehen, richtig?

    Schöne Grüße
     
  16. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    Last edited: Dec 30, 2014
  17. Bane

    Bane Kbyte

    Hallo Scasi, vielen lieben Dank für deine Unterstützung. Ich versteh es einfach nicht, all die Treiber die du vorschlägst sind XP 64 Treiber und trotzdem sagt er mir - Betriebsystem wird nicht unterstützt. Das ist echt ärgerlich. Keine Ahnung was die da verbaut haben.

    Naja, ich werde es noch weiterprobieren - obwohl ich glaube, dass es dafür einfach keinen Treiber gibt. :-((((

    Nochmals, vielen lieben Dank und euch allen einen guten Rutsch.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page