1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiberinstallation! Zugriff verweigert?!

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by 2Radfreak, Feb 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. 2Radfreak

    2Radfreak ROM

    Hallo,
    Ich habe folgendes Problem und mittlerweile auch schon alles probiert:
    -Registry-Berechtigungen: Vollzugriff gewährt!
    -CC-Cleaner
    -Treiberreste mit entsprechenden Programmen entfernt
    -Versch. Treiber ausprobiert!
    -Grafikkarte umgetauscht

    Ich bin als Admin angemeldet, habe eig. Vollzugriff.

    Es handelt sich um eine GeForce 8400GS, ich bekomme in kienster Weise eine Installation hin.
    Wenn ich die Treiber unter dem Windowsprogramm für Treiberinstallationen installieren lasse, bricht er irgendwann ab und sagt: Zugriff verweigert!

    Lasse ich die Installation unter dem Installationsprogramm von Nvidia laufen, läuft die Installation zuende, doch beim Neustart des PC, bleibt der PC am Ladebalken von XP hängen.

    Ich hab es mit Treibern von der CD, der NVidia Seite, sowie der Herstellerseite der Karte(Gainward) probiert.

    Beim säubern ist mir aufgefallen, dass er immer Problem mit 2 Dateien hat:
    -nv4_disp.dll
    -nv4_mini.sys
    Die Dateien lassen sich nicht entfernen, sie reproduzieren sich quasi selbst.

    Andere Treiber die ich installieren will, beispielweise vom Chipsatz werden ,von der Treiber CD, sowie der Herstellerseite des PC (Medion), abgewiesen. Mit folgender Begründung:

    "Leider fehlen wichtige Dateien der Software. Bitte kontaktieren Sie den Service Provider, um die Software erneut herunterzuladen.Bitte klicken sie auf OK, um den Installationsassistenten zu beenden."

    Ich weiß nicht mehr weiter, kennt jemand die Lösung?:confused:

    PS: Hier noch ein paar PC Infos:
    Windows XP Media Center Edition
    Directx 9.0
    Service Pack 3
    NET Framework: Alle ;)
    300W Kühler
    Auf dem Mainboard steht: VIA VT8251L
     
    Last edited: Feb 13, 2011
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist der PC ein Medion 8822 (Mainboard MS7318)?
    Treiberreste lassen sich im abgesicherten Modus besser entfernen.
    Du kannst mal die INFCACHE.1 löschen. Die soll wieder aufgebaut werden.
    http://www.wintotal.de/tipparchiv/?id=1043
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    ja, diese Medion-Rechner können schon recht zickig sein.
    Hier hilft nur, das zu benutzen, was Medion anbietet, sofern nicht grundsätzliche Hardware-Änderungen am PC vorgenommen wurden.
    Am einfachsten geht es, wenn man mit den mitgelieferten Datenträgern nach Anleitung im Handbuch den Werksauslieferungszustand wieder herstellt.
    Treiber von den Chipherstellern zu verwenden, kann tödlich sein.
    Der PC darf vorerst keinen Netzwerkanschluss haben.
    Nach dem Herstellen des Auslieferungszustandes kann man die Demoversionen der mitgelieferten Programme entfernen und auch den größten Teil der Werbesachen.
    Jetzt kommt die Installation der Servicepacks. Auch ein aktuelles Antivirenprogramm sollte jetzt installiert werden.
    Dann wird die Internetverbindung über einen Router (!) hergestellt und es werden die Updates geladen und installiert.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page