1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiberproblem bei LG GSA H55L

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by sioux1805, Mar 8, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. sioux1805

    sioux1805 Byte

    Hallo hab oben gen. Brenner neu, nach 30 % Brennvorgang meldet Nero:Treiberfehler und CRC Fehler.Firmware ist erneuert. Aspi Treiber auch.Falls daran hätte liegen können. anderes Brennprogramm (Ashampoo Audio Studio) meldet Gerätefehler. Also liegt es an einem Treiber für IDE, Atapi, Scsi, oder in der Richtung. Wer hat Erfahrung damit? Werkann mir helfen? Eventuell 40poliges IDE Kabel gg. 80 Poliges erneuern? Hab ic auc schon gelesen.
    Danke im Voraus
    P.S. Alter brenner Pioneer DVR 106 funktioniert einwandfrei!!!
     
  2. sioux1805

    sioux1805 Byte

    Hier vllt noch die LOgdatei von Nero:
    5C80001080000000005666878691

    Windows XP 5.1
    IA32
    WinAspi: File 'Wnaspi32.dll': Ver=4.60 (1019), size=45056 bytes, created 10.05.1999 13:06:00
    ahead WinASPI: File 'C:\Programme\Nero\Nero 7\Core\Wnaspi32.dll': Ver=2.0.1.74, size=164112 bytes, created 02.11.2004 13:54:32

    NT-SPTI used
    Nero Version: 7.0.0.0
    Recorder: <HL-DT-ST DVD-RAM GSA-H55L>Version: 1.05 - HA 1 TA 0 - 7.0.0.0
    Adapter driver: <IDE> HA 1
    Drive buffer : 2048kB
    Bus Type : via Inquiry data (1) -> ATAPI, detected: ?
    Connected to MMC as unknown drive with class-nr : 1
    Drive is autodetected - recorder class: 
    CD-ROM: <AXV CD/DVD-ROM >Version: 2.2a - HA 1 TA 2 - 7.0.0.0
    Adapter driver: <SCSI> HA 1

    === Scsi-Device-Map ===
    DiskPeripheral : ST3160021A atapi Port 0 ID 0 DMA: On
    CdRomPeripheral : HL-DT-ST DVD-RAM GSA-H55L atapi Port 1 ID 0 DMA: On
    CdRomPeripheral : PIONEER DVD RW DVR-106D atapi Port 1 ID 1 DMA: On
    CdRomPeripheral : AXV CD/DVD-ROM 2.2a axsaki Port 2 ID 0 DMA: Off

    === CDRom-Device-Map ===
    AXV CD/DVD-ROM F: CDRom2
    PIONEER DVD RW DVR-106D G: CDRom1
    HL-DT-ST DVD-RAM GSA-H55L H: CDRom0
    =======================

    AutoRun : 1
    Excluded drive IDs:
    WriteBufferSize: 83886080 (0) Byte
    ShowDrvBufStat : 0
    BUFE : 0
    Physical memory : 1023MB (1048044kB)
    Free physical memory: 562MB (575708kB)
    Memory in use : 45 %
    Uncached PFiles: 0x0
    Use Inquiry : 1
    Global Bus Type: default (0)
    Check supported media : Disabled (0)

    8.3.2008
    Audio-CD
    15:38:33 #1 CDADOC -1 File Cdadoc.cpp, Line 1490
    Audio item log info:
    Audio document burn settings:
    =============================
    Burn mode: DAO,
    CD Text: Off,
    Cache disk or network files: No,
    Cache small files: No,
    Cache files smaller than 65536 bytes.
    Audio Multisession: No
     
  3. X.MAN

    X.MAN Moderator

    > Windows XP 5.1
    welches Service-Pack?

    > === CDRom-Device-Map === AXV CD/DVD-ROM F: CDRom2
    ...ist das ein Virtuelles Laufwerk?
    Welche Brennsoftware ist installiert?
     
  4. sioux1805

    sioux1805 Byte

    Hallo x-man. Habe SP2. Das virtuelle ist von Alkohol120%. Brennsoftware kannst du aus der Logfile lesen, Nero 7.0 ! Aber!!! Habe das Prob jetzt vorübergehend gelöst indem ich IDE Controller von "DMA wenn vorhanden" auf nur PIO" gestellt habe. Jetzt wird die Audio CD gebrannt. Nur - welchen Nachteil habe ich dadurch? Etwa den der langsameren Datenübertragung? Brennen?
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    >Brennsoftware kannst du aus der Logfile lesen...
    Alkohol120% ist auch Brennsoftware...

    Deinstalliere das virtuelle LW sowie den IDE Controller (Primär oder Sekundär, wo halt der Brenner angeschlossen ist), danach starte das System neu und führe ein Funktionstest durch!
     
  6. sioux1805

    sioux1805 Byte

    Daran lag´s nicht x-man. Des Rätsels Lösung waren das IDE Kabel. Hatte den alten Pioneer am secondary 0 mit DMA 5 und den LG am secondary 1 mit DMA2 . Da war für den LG wohl der DAtenstrom nicht schnell genug. Habe dann zufällig aus "Platzgründen" den LG u.d. Pio getauscht (die IDE Anschlüsse) und siehe beide brennen perfekt im DMA Modus. Der LG im MOdus5 und der Pioneer im DMA 2. War nah am Wahnsinn. Vielleicht hilft das anderen hier im BOard mit ähnlichen Probs. Grüsse
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page