1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiberproblem Canon

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by quicknik, Nov 6, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. quicknik

    quicknik Guest

    Hallöschen zusammen!!!

    ich habe mal eine Frage. Und zwar hab ich ein neues Betriebsystem(XP). Leider habe ich keinen Treiber mehr für meinen CanoScan N670U. Bei Canon usw. hab ich schon geschaut und gefunden. Leider gibts hier die Treiber nur mit der Verbingung Brennprogramm, welches ich auf gar keinen fall haben will. Ich habs halt trotzdem mal ausprobiert, leider funktioniert dieser Treiber bei mir nicht richtig. Ich will also nur einen Treiber ohne alles. Weis jemand wo??? Oder könnte mir jemand den Treiber per mail schicken????
    Danke für jede Antwort!!!!

    mfg

    quicknik
     
  2. quicknik

    quicknik Guest

    JA haste ja recht, bin halt nicht der schnellste Profi im Kopp(wenn man den Scanner 8 mal deinstalliert und wieder installiert verzweifelt man halt manchmal) trotzdem danke für die Infos!!!:D
     
  3. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Zum einen steht?s im Handbuch bzw. der Anleitung und ansonsten halt das mal ausführen was dir dieversen Meldungen am Bildschirm anzeigen.
    Ansonsten hilft sicherlich auch das hier weiter https://self-service.canon-europe.com/de/login/ss.cgi?LANG=de da dann auf den Scanner klicken und bei "Welche Information suchen sie zu ihrem Scanner", da gibt?s z.B. Hilfe bzgl. De- und Installation des Scanners, des Treibers, bzgl. Anschluss des Scanners, Fehlermeldungen, etc..

    Schon ?mal ?was von Eigeninitiative gehört - der Scanner fliegt dir mit Sicherheit nicht um die Ohren, nur weil der Treiber nicht richtig (de)installiert wurde, etc.. Woanders nennt man so etwas "learning by doing" und hat eigentlich den grössten "Merk"effekt. :D ;)
     
  4. quicknik

    quicknik Guest

    Also gut, dann hau ich das Tool mal drauf. Wie soll ich dann GENAU weiter vorgehen????
     
  5. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Dann hast du ihn richtig deinstalliert, es gibt doch auch extra ein Deinstallationstool dazu - siehe Canon-Seite !

    Nach der Deinstallation sinnvoller den PC neustarten, damit evtl. noch im RAM vorhandene Reste beseitigt werden ....
     
  6. quicknik

    quicknik Guest

    Ja, man soll erst den Scanner anschließen, dann in dem Gerätemanager den Treiber installieren. Geht nicht!!!
    Der Treiber installiert sich bei jedem Anschluss an den PC automatisch ohne dass ich was mache. Ist aber irgentwie nicht der richtige(der Twain-Treiber wird gefordert). Was soll ich blos machen????:aua: :aua: :aua:
    quicknik
     
  7. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Hast du das Handbuch und/oder Anleitung zur Installation gelesen?


    Helft ihnen, es selbst zu machen
    frei nach Maria Montessori
     
  8. quicknik

    quicknik Guest

    Also jetzt hab ich den Scanner mal wieder angeschlossen(hab alles gelöscht). Jetzt wirds seltsam. Er hat den Scanner ohne Software und sonstiges installiert. Wenn ich aber das ScanGear oder das PhotoStudio 2000 installieren will, sagt er, dass die Programme nicht funtionieren weil der Twain-Treiber nicht installiert ist. Auserdem dauert es immer noch ca. 1Minute bis er hochgefahren ist. HILFEEEEE!!!!! Helft mir.:bet:
    mfg
    quicknik:(
     
  9. quicknik

    quicknik Guest

    Wie????????
    Für was eine IP????
     
  10. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Ich nutze den gleichen Scanner und kann mich nicht darüber beklagen, dass Win XP bei angeschlossenem Scanner länger zum Booten braucht als in abgeklemmten Zustand. Win XP bootet innerhalb von knapp 30 Sekunden.

    Hast du eine Netzwerkkarte installiert, wenn ja, vergib ihr mal eine feste IP-Adresse.
     
  11. quicknik

    quicknik Guest

    Also erstmal muss ich sagen, dass die Festplatte total jungfreulich mit 2 Tagen ist. Sie hat Windows XP Home. Habe bis jetzt noch keine Programme (bis auf natürlich Office, usw. ....) installiert. Zeitdem ich das ScanGear drauf hab, dauert es ca. 5 Minuten bis der PC vollständig hochgefahren ist(wenn der Scanner geladen hat kann ich mim PC anfangen).
    Und so kanns ja schließlich nicht weiter gehn. Jetzt würds mich halt interessieren ob der Treiber mit XP nicht funktioniert usw. .
    Meine TreiberCD ist mir leider von Handen gekommen(benutze die Internetversion). Müsst ich vielleicht sonst was bei der Scannerinstallation beachten???
    mfg
    quicknik
     
  12. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

    Dann de-installier einmal die Treiberleichen (Deinstallationsprogramm gibt es ebenfalls auf der Canonseite) und installiere nochmals gem. Anleitung.
    Ich glaube nicht, dass du andere Treiber finden wirst (außer XP-eigene und Canon).


    salve
     
  13. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte


    ... und was geht nicht richtig :confused: :aua: *fingerinsnasenlochsteckundbohr*
     
  14. quicknik

    quicknik Guest

    Ja volltreffer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Die Programme die ihr meint gehn bei mir nicht richtig!!!!
     
  15. Plinius

    Plinius Viertel Gigabyte

  16. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page