1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiberproblem mit RTL-Soundchip!

Discussion in 'Audio' started by diavlo1983, Jul 8, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. diavlo1983

    diavlo1983 Byte

    Hallo!
    Ich hab ein Riesenproblem mit meinem Soundchip, ich krieg den Treiber zum Erbrechen einfach nicht installiert.

    Um einige Fragen vorab zu klären, hier ein paar Rechner-Details:

    Mainboard: AsusTek M2N-VM DVI
    Chipsatz: nForce 560 Rev. A2 / Southbridge nForce 630a
    CPU: AMD Athlon 64 X2 4200+
    Graka: NVIDIA Geforce 7050 PV
    BS: WinXP Prof SP3 mit DirectX 9.0c

    Ich hab vorhin sämtliche Treiber auf den neusten Stand gebracht. (Grafik, Chip, Mainb)

    Wenns mein Rechner wär, würd ich den einfach plattmachen, geht aber leider nicht. :)
    Folgendes Problem:

    Im Gerätemanager ist ein Gerät - und zwar "Audiogerät auf High Definition Audio Bus" - mit einem gelben Ausrufezeichen vermerkt; weswegen die Soundkarte nicht erkannt wird.
    Es ist kein Treiber installiert, beim Versuch, das Gerät zu deinstallieren, kommt eine Meldung ala "Das Gerät kann nicht deinstalliert werden, wird vermutlich für Systemstart benötigt." Beim Klick auf Treiber aktualisieren usw. passiert gar nix. Ich kann also im GM gar nix mit diesem Gerät machen.
    Der Soundchip im Bios ist aktiviert (enabled) und gibt mir einen AC97 an.
    Ich hab mir diverse Treiber von Realtek geladen, leider kein Erfolg. Bei der Installation des RTL-Treibers für High Def....blabla kommt die Fehlermeldung "Error-Code 0xE0000002", Installation abgebrochen.
    Den KB888111 kann ich ja nur bis SP2 verwenden, da er bei SP3 schon dabei ist.

    Im Moment sind mir die Ideen ausgegangen. Wo liegt der Fehler? Was kann ich noch machen? Bin für alle Tips dankbar!
    Greets, diavlo
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Und warum nicht einfach den von ASUS für dein Mainboard?
     
  3. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

  4. diavlo1983

    diavlo1983 Byte

    Jaaaa, den hab ich auch schon ausprobiert, ist aber leider das gleiche problem wie mit dem rtl-treiber: funzt nicht.
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Möglicherweise hast du bereits vorher durch deinen konsequenten Einsatz der nicht von ASUS für dein Mainboard freigegebenen (Referenz)-Treiber das gesamte ASUS-Treiberkonzept durcheinandergebracht.
     
  6. diavlo1983

    diavlo1983 Byte

    Nein, also:
    Ich habe den PC mal für einen Bekannten fertig gemacht, mit Treibern, Software und allem drum und dran. Dann haben die irgendwas gemacht und seitdem funzt die Soundkarte nicht mehr.
    Bei der Erst-Installation hab ich natürlich zuerst die jeweils relevanten Treiber der Hersteller benutzt und alles war wunderbar und Friedefreudeeierkuchen. Jetz wundere ich mich nur, dass keiner der Treiber funktioniert und ich auch keinen installieren kann. Also muss es ja irgendeine Ursache dafür geben. Da weiß ich allerdings leider nicht mehr weiter. Also, was kann ich denn machen (außer platt;) damit es wieder läuft?
     
  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    "Driver Cleaner" bietet eine Menge zur Bereinigung von Treiberresten für Multimediakomponenten an. Vielleicht kannst du durch gezielten Einsatz etwas erreichen.
     
  8. diavlo1983

    diavlo1983 Byte

    Hi back!
    Hab jetz mal den Driver Cleaner, sowie CCleaner drüber laufen lassen, leider ohne Erfolg.
    Auch die Deinstallation aller Grafiktreiber und vorhandenen Audiotreiber und Neuninstallation mit Hersteller- und anderen Treibern hat leider nichts gebracht.
    Wieso kann ich das unbekannte Gerät denn nicht aus dem Geräte-Manager entfernen? Scheinbar blockiert irgendetwas das Löschen, weil das Gerät angeblich für den Systemstart benötigt wird. Vielleicht der PC-Beep-Treiber? Und was bedeutet der Error-Code bei der Installation des RTL-Treibers?
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Das ist ein Widerspruch (rot)!
    Klär den mal bitte auf.
    Der NVIDIA Geforce 7050 PV ist der GPU-Kern im nForce630a-Chipset und dieser unterstützt den HD-Audio-Codec.
    Wenn du dann auch in dieser Reihenfolge Treiber installierst, ist der Treiber-Murks komplett. :rolleyes:
    1) Komplettes Chipset-Treiberpaket
    2) Graka,
    3) Audio, usw.
    > http://www.nvidia.de/object/nforce_winxp_20.08_de.html
    Störrische Treiber können im Safe Mode <F8> beim booten entfernt werden. Versuchs es mal.
    btw:
    Wenn du von Treibern redest,(" Ich hab mir diverse Treiber von Realtek geladen", dann nenn sie auch beim Namen(Version).
    Und RTL-Treiber sind für Audio-Chip-Codecs sowieso falsch! Wie kommst du darauf?
    Verbaut ist der HD-Audio-Codec Chip von Realtek ALC 662, 6 Channel(HD=High Definition Audio Codec)
    Entferne komplett den alten Mist und installiere die richtigen Treiber in der richtigen Reihenfolge.
     
    Last edited: Jul 9, 2009
  10. diavlo1983

    diavlo1983 Byte

    Hi!
    Im Bios konnte man von AC97 auf HD Audio umstellen, das hab ich jetzt gemacht.
    Selbstverständlich habe ich erst das Chipset installiert und dann den Rest.
    Sämtliche relevanten Treiber hab ich bereits manuell (Registry) und mit Tools wie Driver Cleaner, Revo Uninstaller, CCleaner usw. und auch im abgesicherten Modus komplett entfernt. Zuletzt habe ich den Realtek WDM_R172 verwendet. Die Installation wird mit der Fehlermeldung "Installation des Audio-Treibers fehlgeschlagen" abgebrochen. Probiert habe ich auch den WDM_R227 und 228, die mit dem Error-Code 0xE0000227 abbrechen. Und bei allem immer noch das unbekannte Gerät im Gm, das sich weder entfernen noch aktualisieren läßt.:confused:
     
  11. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Versuch folgendes:
    In der cmd-Konsole nacheinander eingeben, jedes Kommando mit ENTER bestätigen:
    Code:
    set devmgr_show_nonpresent_devices=1
    start devmgmt.msc
    Ich weiß jetzt nicht, obs nur temporär gültig ist bis zum reboot.
    Dauerhaft gehts in jedem Fall hiermit als neuer Registry-Eintrag, es wird neue Systemvariable gesetzt>
    Code:
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Environment]
    "Devmgr_show_details"="1"
    "Devmgr_show_nonpresent_devices"="1"
    in Textdatei kopieren, als Treiberleiche.reg abspeichern und ausführen.
    Versuch jetzt im Gerätemanager: Ansicht>ausgeblendete Geräte anzeigen die betroffenen Geräte unter Audio-, Video-,Gamecontroller
    zu entfernen.
    Bei Gelegenheit können somit auch andere Treiberleichen entfernt werden, rebooten...
    (betroffene alte Treiber sind hellgrau, ausgegraut angezeigt!)
    Hintergrundinfo als Video:
    > http://www.akademie.de/dateien/vide...den/START_wintipp_3_geraetetreiber_finden.htm
    Es gibt auch ein auf dieser Basis arbeitendes Tool:
    > http://www.vs-net.com/html/devmanpro.htm

    Bei Nichterfolg:
    Melde dich nochmal und poste verwertbaren Screenshot vom diesem Eintrag und alle Meldungen/Errors dazu, auch Ereignisanzeige danach durchsuchen!
    Im GAU-Fall würde ich die gesamte Graka reinstallieren, also Videoadapter mit HD-Audiokomponente.
     
  12. diavlo1983

    diavlo1983 Byte

    Hallo back!
    Hab die Einträge erfolgreich in die Registry geschrieben und ein paar Treiber aus dem dem Gm entfernt, Laufwerke, Audiogeräte und andere Sachen, die einen alten Treiber draufhatten. Nach einem Neustart konnte ich das unbekannte "High Definition Audiogerät" problemlos entfernen und habe jetzt erfolgreich den WDM_R172 installiert und die Audiokarte funktioniert wunderbar. :jippie:
    Also, vielen vielen vielen Dank für eure Hilfe!!!! (@mike) :bet::bet:

    Viele Grüße, diavlo :D
     
  13. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    obwohl der zwar uralt ist, oder willst du nix mehr riskieren?
    [​IMG]
    der ist frisch von vorgestern >
    > Download: WDM_R228.exe - 28,9 MByte
     
  14. diavlo1983

    diavlo1983 Byte

    Joa, ich hab den jetz installiert, weil der der explizit für den ALC 662 ausgezeichnet war, ich dacht, bevor wieder irgendetwas übern jordan geht, geh ich mal lieber auf nummer sicher. :D Aber du hast ja Recht, und da das Prob jetz anscheinend ja gelöst ist, könnt ich ja mal noch nen Versuch wagen. Also druff damit. :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page