1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiberproblem? mit USB WLAN Adapter TP-LINK TL-WN822N

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by tights, Dec 28, 2013.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. tights

    tights ROM

    Treiberproblem? mit USB WLAN Adapter TP-LINK TL-WN822N
    System: Win7 Ultimate 64, Desktop

    Bekomme das Teil einfach nicht zum Laufen. Scheint bei den meisten Besitzern des Gerätes kein Problem zu sein, da kaum Passendes bei Google zu finden war:
    Installation verlief problemlos. Gerät wird im Gerätemanager als betriebsbereit angezeigt. Doch: weder Windows noch das mitgelieferte Utility zeigen Netze der Umgebung an. Die USB Ports funktionieren. Das Lämpchen am Adapter leuchtet regelmäßig wie vom Hersteller für Normalbetrieb angegeben.

    Die Installation auf einem zweiten Rechner (Win XP), der direkt daneben steht, verlief problemlos. Es werden etliche Netze in der Umgebung angezeigt. Das Gerät ist wohl ok.

    Habe Firewall etc. alles deaktiviert, es ändert sich nichts.
    Deinstalliert, neu installiert, neueste Treiber besorgt, erfolglos.
    Win Troubleshooting sagt, dass (trotzdem) ein Treiberproblem vorliegen könnte?!

    Vielleicht eine Idee: Habe letzte Woche versucht einen ähnlichen, alten USB Adapter anzuschließen, für den es keine Win7 Treiber gibt. Hatte dann aus dem Netz erfolglos verschiedene Alternativtreiber probiert. Möglicherweise ist dabei etwas im System durcheinander gekommen? Interessanterweise benennt er die neue Verbindung auch immer Wireless "2", obwohl es die einzige (für mich sichtbare) ist.

    Bin gespannt auf Eure Vorschläge.
     
  2. Pluuto

    Pluuto Guest

  3. tights

    tights ROM

    @Pluuto leider zeigt Windows den Button 'Manage wireless profiles' erst gar nicht, womit ich vermute, daß gar keine installiert sind.
    Habe zur Info mal das hier gemacht:Habe mal ein Comspec ipconfig gemacht. Vielleicht sagen die Daten ja jemandem was:

    Windows IP Configuration

    Host Name . . . . . . . . . . . . : stupid-PC
    Primary Dns Suffix . . . . . . . :
    Node Type . . . . . . . . . . . . : Hybrid
    IP Routing Enabled. . . . . . . . : No
    WINS Proxy Enabled. . . . . . . . : No

    Tunnel adapter Local Area Connection* 9:

    Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
    Connection-specific DNS Suffix . :
    Description . . . . . . . . . . . : Microsoft 6to4 Adapter #3
    Physical Address. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
    Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes

    Tunnel adapter Local Area Connection* 11:

    Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
    Connection-specific DNS Suffix . :
    Description . . . . . . . . . . . : Microsoft 6to4 Adapter #4
    Physical Address. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
    Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes

    Tunnel adapter Local Area Connection* 12:

    Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
    Connection-specific DNS Suffix . :
    Description . . . . . . . . . . . : Microsoft 6to4 Adapter #5
    Physical Address. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
    Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes

    Tunnel adapter Local Area Connection* 13:

    Media State . . . . . . . . . . . : Media disconnected
    Connection-specific DNS Suffix . :
    Description . . . . . . . . . . . : Microsoft 6to4 Adapter #6
    Physical Address. . . . . . . . . : 00-00-00-00-00-00-00-E0
    DHCP Enabled. . . . . . . . . . . : No
    Autoconfiguration Enabled . . . . : Yes
     
  4. tights

    tights ROM

    Nach der Deinstallation von Checkpoint ZoneAlarm war das Problem gelöst :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page