1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiberproblem mit Win 2000

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Tasman, May 24, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Tasman

    Tasman ROM

    habe von Multi-Panel einen USB-Multicardreader/writer unter Win 2000 installiert. Treiber sind vorhanden, das Gerät arbeitet auch in aller Regel und meldet die unterschiedlichen Card-Reader. Bei jedem Neustart jedoch werden die unterschiedlichen Reader/Writer nicht als Wechsellaufwerke erkannt und funktionieren erst, wenn über die Funktion Systemsteuerung/System/Gerätemanager die Funktion "Treiber aktualisieren" ausgeführt wird.
    Was kann ich tun ?

    1000 Dank !

    Tasman
     
  2. Tasman

    Tasman ROM

    Hallo, Matthias,

    Volltreffer ! Es funktioniert. Vielen herzlichen Dank und einen schönén Sonntag noch !

    Gruss

    Udo alias Tasman
     
  3. kalweit

    kalweit Hüter der Glaskugel

    Windows 2000 reagiert ein wenig sensiebel auf solche Geräte. Bei mir klappte es mit folgender Anleitung:
    - alle Treiber zum Cardreader aus dem System entfernen
    - USB-Kabel von Cardreader ziehen
    - Neustart
    - Treiber des Cardreaders installieren
    - Herunterfahren
    - USB-Kabel wieder einstecken
    - Starten
    - Jetzt sollten alle Reader automatisch erkannt und richtig eingebunden werden

    Gruss, Matthias
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page