1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiberproblem nach Neuinstallation

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Takis, Nov 28, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Takis

    Takis Byte

    Guten Abend zusammen.

    Folgendes Problem habe ich momentan.

    Hab einen Pentium 4 3,0 GHZ, 1,5 GB Arbeitsspeicher.
    Habe meine Festplatte formatiert und habe feststellen müssen,dass nach der Netzwerk -und Ethernet Controller-Installation ich folgende Meldung bekam.

    DRIVER_IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

    Sobald ich die Installation der Netzwerk -und Ethernet Controller deinstalliere ist die o.g. Meldung weg.

    Wer kann mir da wieterhelfen?Danke Euch.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was für ein Mainboard hat der PC? Benutzt du die Netzwerkkarte, die im Mainboard integriert ist? Wie sieht es im Gerätemanager aus?
    Welches Betriebssystem mit Servicepack ist installiert?
    Ist eine Personal Firewall oder Security Suite installiert?
     
  3. Takis

    Takis Byte

    Ja.benutze die Netzwerkkarte die intigriert ist.Hab Windows XP mit Service Pack 1.(Auch wenn ich Service Pack 2 oder 3 habe,kommt das Problem vor)Zu der letzten Frage,keins von beiden.Bei Gerätemanager gibt es keine gelben Fragezeichen.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist denn bei den Netzwerkcontrollern im Gerätemanager eingetragen?
    Wenn die Netzwerkkarte aktiv ist, aber der Treiber fehlt, müsste da ein Fehlercode stehen.
     
  5. Takis

    Takis Byte

    Da ist eingertragen 1394-Netzwerkadapter und mehr nicht.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist eine Firewireschnittstelle.
    http://de.wikipedia.org/wiki/IEEE_1394
    Die ist nicht für LAN geeignet. Die kann von einer TV- oder Videokarte sein. Manche besser ausgestattete Mainboards haben auch Firewire integriert. Die Netzwerkkarte fehlt offensichtlich. Du kannst mal ins BIOS gehen und gucken, ob die Netzwerkkarte da aktiviert ist. (bei Integrated Peripherals)
     
  7. Takis

    Takis Byte

    Wenn ich die Treiber für die Netzwerkkarte installiere,bekomme ich die von mir genannte Meldung. Also muss doch das problem wo anders sein,oder?
     
  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Im Normalfall ist der Treiber für den Onboard-Ethernet-Kontroller Bestandteil des Chipsatz-Treibers, der grundsätzlich als erstes zu installieren ist.
    Mehr kann man allerdings nur sagen, wenn du mal die genaue Mainboardbezeichnung lieferst.
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Netzwerktreiber nützten nichts, wenn keine Netzwerkkarte aktiv ist.
     
  10. Takis

    Takis Byte

    ok,das mache ich morgen,weil ich heute kaputt bin um mich weiter damit zu beschäftigen.
     
  11. Hascheff

    Hascheff Moderator

    :schieb:

    Bitte beim nächsten mal genauer das geeignete Board wählen. Du erhöhst damit deine Erfolgschancen!

    Nun stand deine Überschrift
    ziemlich sinnlos rum! -> geändert

    Quelle:
    Erste Hilfe für Neueinsteiger

    Es ist wohl schon ziemlich lange her, dass du mal in die Regeln geschaut hast!
     
  12. Takis

    Takis Byte

    Nun hier die Daten.

    Motherboard- Chipsatz Intel Springdale i865E
    Motherboard- Name MSI MS-7408
    Bios- Typ Award (02/12/04)
    CPU Typ Intel Pentium 4 3000 (MHZ) 15x200
    CPU Bezeichnung Northwood Hyper Threading
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Und..hast du jetzt mal die Netzwerktreiber neu installiert?
     
  14. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ein solches Mainboard kennen weder MSI noch Google.
    Korrekte Informationen wären dir da wesentlich hilfreicher.

    Und wenn es sich um einen Komplettrechner handeln sollte, so hat dieser einen Hersteller und eine Typbezeichnung.
     
  15. Takis

    Takis Byte

    hallo zusammen,

    habs hinbekommen. nur den netzwerk-controller nicht,weil kommt die meldung wieder. danke trotzdem.
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst auch die Netzwerkfunktion im BIOS deaktivieren und einen NIC ins Mainboard stecken. Die gibt es ab einem Euro. ;)
     
  17. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Warum denn das? Das ist doch nur Flickerei am falschen Ende.
    Wenn sich der TO nicht die Mühe macht, ordentliche Angaben zu seinem System zu machen, können natürlich keine sinnvollen Ratschläge kommen.
    Ohne die richtigen Treiber wird das Mainboard zwar leidlich funktionieren, ebenso die Komponenten, wie Sound und Grafik. Aber eben nur leidlich.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Der TO kann ja den PC in einer Werkstatt überprüfen lassen. Nur wird das wohl kaum kostenlos gemacht, wenn man keinen Reparaturauftrag erteilt. Bei dem PC würde ich keinen erteilen. Das kann mehr kosten, als er noch wert ist.
     
  19. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das hat ja auch niemand verlangt, allerdings richtige und vollständige Informationen nun mal da A und O.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page