1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiberproblem

Discussion in 'Audio' started by Bansheecry, Nov 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo

    Ich habe vor 2 Tagen anscheinend meinen Audiotreiber deinstalliert (Realtek irgendwas….).
    Dann wollte ich den Treiber neu installieren, aber es hat nicht funktioniert. Inzwischen habe ich sicher 3 verschiedene Treiber in- und wieder deinstalliert.
    Als ich mir nicht mehr zu helfen wusste, habe ich mich durch verschiedene Internetforen gewühlt, aber bin da auch nicht schlau draus geworden. Ihr seid jetzt meine letzte Hoffnung! Ich habe mir AIDA32 runter geladen um zu sehen, was für einen Soundchip ich habe, aber da steht nur: Soundkarte: Audiocontroller für Multimedia [NoDB]

    Könnt ihr mir helfen und mir sagen welchen Treiber ich runterladen soll oder ob ich sonst irgendwas machen könnte? :heul:

    Danke schon mal,
    Banshee
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Das ist keine notwendige Fehlerbeschreibung, sondern ein Resultat-Status.
    Warum drei?
    Oben schreibst du: > "Dann wollte ich den Treiber neu installieren...". Daraus muss man schließen, dass du den erforderlichen Treiber identifiziert hast. Warum dann die 2 anderen? (Welche?)
    Wie ist denn der Gerätemanagerstatus zurzeit?
    was sagt AIDA denn zur Mainboardbezeichnung? Daraus kann man den verbauten Audiochip auch ermitteln, falls es sich um einen onboard-Chip handelt.
     
  3. Naja, ich kenne mich leider nicht so wirklich mit der Materie aus, dh ich kann nicht sagen, WAS nicht funktioniert hat. Der Treiber wurde einfach nicht erkannt...

    Ich habe einfach nach einem Realtek-Treiber gegooglet und den dann installiert. Als es nicht "funktioniert" hat, habe ich noch 2 weitere ausprobiert. Wie der Name der beiden war, weiss ich nicht mehr, ich habe einfach nach Audiotreibern für Windows XP gesucht und die erstbesten genommen.

    Gerätemanagerstatus?
    Also bei "Audiocontroller für Multimedia"steht ein Fragezeichen... ist es das was du wissen musst?

    Mainboard=Motherboard?
    Da steht "Unbekannt"
     
  4. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Dann nimmst CPUz-Mainboard da steht richtig schön dein Model das du uns verratest,vielleicht findet dann jemand den richtigen Treiber für dich.
     

    Attached Files:

  5. hans10

    hans10 CD-R 80

    ... warum nimmst du nicht den Treiber, der auf der CD zum Mainboard ist?

    Diese CD hat eine Installationsroutine und es wird automatisch
    der richtige Treiber installiert.
     
  6. CPUz-Mainboard:
    Hilft das was? :(
     

    Attached Files:

  7. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Das ist doch ein Komplett-Rechner von HP.
    Was hat der denn für eine Typenbezeichnung?
     
  8. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    vermutlich ein Pavilion Rechner der Reihe T3***
    Ermitteln der Modellnummer:
    > http://h10025.www1.hp.com/ewfrf/wc/...indModel&lc=de&dlc=de&cc=de&docname=c00880208
    oder STRG+ALT+S drücken.
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Last edited: Nov 28, 2010
  10. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    probieren und zumüllen?
    Der TO sollte doch besser erst gezielt sein Modell suchen und dann den Treiber wählen.
     
  11. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

  12. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    es gibt über 60 Modelle, in denen das Board in allen möglichen Varianten,Revisionen verbaut wurde. Deshalb schrieb ich auch "vermutlich" , sicher kann man nicht sein, ob immer der gleiche Audiochip verwendet wurde.
    Man sollte nicht den zweiten Schritt vor dem ersten machen, nämlich den Audiochip eindeutig identifizieren.
     
  13. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Der Treiber den ich verlinkt habe läuft auf meinen Board,weiters auf einen Sockel A MSI Board mit 3200+ CPU und noch einigen älteren Kisten.
    Ich denke mal so eine Wissenschaft bei der man so ins Detail gehen muss ist es nicht.
    Bei mir war es jedenfalls immer so bei ältern Boards mit Realtek Audio lief mein verlinkter,bei neueren der Realtek HD Audio-Treiber R2.54 und das wars.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page