1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiberproblem

Discussion in 'Hardware allgemein' started by chooka, Jun 13, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. chooka

    chooka Byte

    Hallo,
    neues Notebook, neues Pech. In dem großen Treiberdschungel hab ich den Überblick verloren. Hauptproblem ist , dass meine Grafikkarte nicht erkannt wird. Zunächst habe ich das vorinstallierte Windows 7 durch meine originale Windows 7 DVD ersetzt, damit der ganze vorinstallierte Kram weg ist.
    Technische Details zum Notebook:
    Intel Core i5-2410M
    AMD Radeon HD 6650M
    Systeminformationen nach Analyse mit SisoftSandra:

    HTML:
    SiSoftware Sandra
    
    System
    Modell : ACER Aspire 7750G
    Arbeitsgruppe : WORKGROUP
    
    Prozessor
    Modell : Intel(R) Core(TM) i5-2410M CPU @ 2.30GHz
    Geschwindigkeit : 2.9GHz
    Kerne pro Prozessor : 2 Einheit(en)
    Threads pro Kern : 2 Einheit(en)
    Typ : Mobile, Dual-Core
    Interner Datencache : 2x 32kB, Synchron, Write-Thru, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 geteilte Threads
    L2 Cache : 2x 256kB, ECC, Synchron, ATC, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 geteilte Threads
    L3 Cache : 3MB, ECC, Synchron, ATC, 12-weg Satz, Exklusiv, 64 Byte Zeilengröße, 16 geteilte Threads
    
    System
    Mainboard : ACER JE70_HR
    System BIOS : ACER V1.07 03/02/2011
    Bus(se) : PCI PCIe IMB USB i2c/SMBus
    MP Unterstützung : Nein
    MP APIC : Ja
    Gesamtspeicher : 4GB DDR3 SO-DIMM
    
    Chipsatz
    Modell : Acer Core (Sandy Bridge) DRAM Controller
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 100MHz
    Gesamtspeicher : 4GB DDR3 SO-DIMM
    Kanäle : 2
    Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 667MHz (1.33GHz)
    
    Speichermodul(e)
    Speichermodul : Kingston ACR256X64D3S1333C9 2GB DDR3 SO-DIMM PC3-10700S DDR3-1334 (9-9-9-25 4-34-10-5)
    Speichermodul : Kingston ACR256X64D3S1333C9 2GB DDR3 SO-DIMM PC3-10700S DDR3-1334 (9-9-9-25 4-34-10-5)
    
    Grafiksystem
    Grafikkarte : Standard-VGA-Grafikkarte (PCIe 2.00 x16)
    
    Grafikprozessor
    
    Physische Speichergeräte
    WDC WD5000BPVT-22HXZT1 (500.1GB, SATA300, 2.5", 5400rpm, 8MB Cache) : 466GB (C:) (D:) (E:)
    Generic-Multi-Card (USB) : k.A. (G:)
    Slimtype DVD A  DS8A5SH (SATA150, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache) : 2kB (F:)
    
    Logischer Speichergeräte
    Festplatte (C:) : 98GB (NTFS) @ WDC WD5000BPVT-22HXZT1 (500.1GB, SATA300, 2.5", 5400rpm, 8MB Cache)
    Festplatte (D:) : 293GB (NTFS) @ WDC WD5000BPVT-22HXZT1 (500.1GB, SATA300, 2.5", 5400rpm, 8MB Cache)
    Festplatte (E:) : 75GB (NTFS) @ WDC WD5000BPVT-22HXZT1 (500.1GB, SATA300, 2.5", 5400rpm, 8MB Cache)
    Auswechselbares Laufwerk (G:) : k.A. @ Generic-Multi-Card (USB)
    CD-ROM/DVD (F:) : k.A. @ Slimtype DVD A  DS8A5SH (SATA150, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache)
    
    Peripherie
    LPC Hub Controller 1 : Acer Cougar Point LPC Controller
    Audio Gerät : Acer Cougar Point High Definition Audio Controller
    Audio Codec : Realtek Semi High Definition Audio
    Audio Gerät : Acer AA90h
    Laufwerkscontroller : Acer Cougar Point 6 port SATA AHCI Controller
    USB Controller 1 : Acer Cougar Point USB Enhanced Host Controller #2
    USB Controller 2 : Acer Cougar Point USB Enhanced Host Controller #1
    USB Controller 3 : Acer uPD720200 USB 3.0 Controller
    System SMBus Controller 1 : Intel ICH SMBus
    
    Drucker- und Faxgeräte
    Drucker : Microsoft XPS Document Writer (600x600, Farbwiedergabe)
    Fax : Microsoft Shared Fax Driver (200x200)
    
    Peripherie
    
    Netzwerkdienste
    Drahtlosadapter : Atheros AR5B97 Wireless Network Adapter (802.11g (ERP), AES-CCMP, 54Mbps)
    
    Energieverwaltung
    Stromnetzstatus : Angeschlossen
    
    Betriebssystem
    Windowssystem : Microsoft Windows 7 Home 6.01.7601 (Service Pack 1)
    Platform Compliance : x64
    
    In der ganzen Auflistung steht nun nichts über die HD 6650M.
    Bisher bin ich so vorgegangen, dass ich auf Intel, Acer und Radeon die angebotenen Treiber heruntergeladen und installiert habe.
    Bei AMD Radeon ging es schon los, dass ich nicht wusste, ob ich jetzt eine Desktop Grafiklösung benötige, oder eine Notebook Grafiklösung. Entschied mich dann für die Notebook Grafiklösung. Hier hab ich dann den Treiber und das Control Center geladen. Der Treiber meckert gleich, dass die aktuelle Version nicht installiert ist und das Controlcenter meckert, dass die zugehörige Hardware nicht vorhanden ist.

    Da ich durch Unwissen vermutlich nun etliche Treiber installiert habe, die vermutlich unnötig waren, werde ich nun mein System am besten nochmals neuaufsetzen.
    Im Netz hab ich nun 2 seiten gefunden, die anscheinend alle aktuellen Treiber für mein Notebook anbieten. Hierbei wäre für mich gut zu wissen, ob dadurch alle Bereiche abgedeckt sind, bzw. ob ich eine gewisse Reihenfolge einhalten muss, oder ob ich sowas keinesfalls machen darf.
    Seite1:

    Seite 2:


    mfg chooka
     
  2. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Und das Win7 Update (Optionale) hat dir auch keine Treiber vorgeschlagen?
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie wäre es denn mit Seite 3.
    Dort schaut man für gewöhnlich als erstes.
     
  4. chooka

    chooka Byte

    Hallo,

    @Hinti1, nur für die Maus und Keyboard.

    @Hnas2,
    PHP:
    Bisher bin ich so vorgegangendass ich auf IntelAcer und Radeon die angebotenen Treiber heruntergeladen und installiert habe.
    Dort war ich auch als erstes und hab die Treiber geladen.

    Da ich mein System neu aufsetzten werde, hab ich mal alle die 17 angebotenen Treiber installiert. Klappte auch, nur dass sich der "VGA_Intel_8.15.10.2272_W7x64" Treiber sich nicht installieren lässt. Es folgt die Fehlermeldung: Dieses System erfüllt nicht die Mindestanforderungen für die Installation der Software".
    Der "VGA_AMD_8.783.2.0_W7x64" ließ sich ohne Probleme installieren.
    Kann mir wer sagen warum?
    Resultat übrigens ist, dass die Grafikkarte nun erkannt wird.

    SisoftSandra:
    HTML:
    SiSoftware Sandra
    
    System
    Modell : ACER Aspire 7750G
    Arbeitsgruppe : WORKGROUP
    Prozessor
    Modell : Intel(R) Core(TM) i5-2410M CPU @ 2.30GHz
    Geschwindigkeit : 2.9GHz
    Kerne pro Prozessor : 2 Einheit(en)
    Threads pro Kern : 2 Einheit(en)
    Typ : Mobile, Dual-Core
    Interner Datencache : 2x 32kB, Synchron, Write-Thru, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 geteilte Threads
    L2 Cache : 2x 256kB, ECC, Synchron, ATC, 8-weg Satz, 64 Byte Zeilengröße, 2 geteilte Threads
    L3 Cache : 3MB, ECC, Synchron, ATC, 12-weg Satz, Exklusiv, 64 Byte Zeilengröße, 16 geteilte Threads
    
    System
    Mainboard : ACER JE70_HR
    System BIOS : ACER V1.07 03/02/2011
    Bus(se) : PCI PCIe IMB USB i2c/SMBus
    MP Unterstützung : Nein
    MP APIC : Ja
    Gesamtspeicher : 4GB DDR3 SO-DIMM
    
    Chipsatz
    Modell : Acer Core (Sandy Bridge) DRAM Controller
    Front Side Bus Geschwindigkeit : 100MHz
    Gesamtspeicher : 4GB DDR3 SO-DIMM
    Kanäle : 2
    Speicherbusgeschwindigkeit : 2x 667MHz (1.33GHz)
    
    Speichermodul(e)
    Speichermodul : Kingston ACR256X64D3S1333C9 2GB DDR3 SO-DIMM PC3-10700S DDR3-1334 (9-9-9-25 4-34-10-5)
    Speichermodul : Kingston ACR256X64D3S1333C9 2GB DDR3 SO-DIMM PC3-10700S DDR3-1334 (9-9-9-25 4-34-10-5)
    
    Grafiksystem
    Grafikkarte : AMD Radeon HD 6650M    (SM5.0 600MHz, 1GB, PCIe 2.00 x16)
    
    Grafikprozessor
    Compute Shader Prozessor : AMD Radeon HD 6650M    (600MHz, 1GB 800MHz)
    STREAM Prozessor : AMD Radeon HD V18 (480SP 6C 600MHz, 1GB 800MHz)
    
    Physische Speichergeräte
    WDC WD5000BPVT-22HXZT1 (500.1GB, SATA300, 2.5", 5400rpm, 8MB Cache) : 466GB (C:) (D:) (E:)
    Slimtype DVD A  DS8A5SH (SATA150, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache) : 2kB (F:)
    
    Logischer Speichergeräte
    Festplatte (C:) : 98GB (NTFS) @ WDC WD5000BPVT-22HXZT1 (500.1GB, SATA300, 2.5", 5400rpm, 8MB Cache)
    Festplatte (D:) : 293GB (NTFS) @ WDC WD5000BPVT-22HXZT1 (500.1GB, SATA300, 2.5", 5400rpm, 8MB Cache)
    Festplatte (E:) : 75GB (NTFS) @ WDC WD5000BPVT-22HXZT1 (500.1GB, SATA300, 2.5", 5400rpm, 8MB Cache)
    CD-ROM/DVD (F:) : k.A. @ Slimtype DVD A  DS8A5SH (SATA150, DVD+-RW, CD-RW, 2MB Cache)
    
    Peripherie
    LPC Hub Controller 1 : Acer Cougar Point LPC Controller
    Audio Gerät : Acer Cougar Point High Definition Audio Controller
    Audio Gerät : Acer AA90h
    Laufwerkscontroller : Acer Cougar Point 6 port SATA AHCI Controller
    USB Controller 1 : Acer Cougar Point USB Enhanced Host Controller #2
    USB Controller 2 : Acer Cougar Point USB Enhanced Host Controller #1
    USB Controller 3 : Acer uPD720200 USB 3.0 Controller
    System SMBus Controller 1 : Intel ICH SMBus
    
    Drucker- und Faxgeräte
    Drucker : Microsoft XPS Document Writer (600x600, Farbwiedergabe)
    Fax : Microsoft Shared Fax Driver (200x200)
    
    Netzwerkdienste
    Netzwerkadapter : Atheros AR8151 PCI-E Gigabit Ethernet Controller (NDIS 6.20) (Ethernet)
    Drahtlosadapter : Atheros AR5B97 Wireless Network Adapter (802.11g (ERP), AES-CCMP, 54Mbps)
    
    Energieverwaltung
    Stromnetzstatus : Angeschlossen
    
    Betriebssystem
    Windowssystem : Microsoft Windows 7 Home 6.01.7601 (Service Pack 1)
    Platform Compliance : x64
    
    Hab jedoch immer noch ein flaues Magengefühl, da ich nicht weiss, ob alle angebotenen Treiber überhaupt notwendig sind die zu installieren.
    mfg chooka
     
    Last edited: Jun 13, 2011
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Bei Acer gibt es ja außer den Treibern auch noch Software zum Downloaden. Dort findet sich einiges an zusätzlichen Sachen zur Unterstützung der Funktionalität des Notebooks, wie die Energieverwaltung, Tastatur, etc.
     
  6. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

     
    Last edited: Jun 13, 2011
  7. chooka

    chooka Byte

    @Hnas2,
    finde nicht mehr, wie auf dem Bild zu sehen.
    Alles unter Treiber und Anwendung wurden installiert. Hier ist aber kein Treiber für den Wlan u. Netzweradapter dabei und ich musste nach der Installation erstmal zu einem Kollegen und mir den besorgen, damit ich überhaupt ins Internet konnte. Deshalb geh ich auch davon aus, bei acer nicht alle Treiber zu bekommen um das W7 optimal laufen zu lassen. Deshalb auch die Suche nach einem Gesamtpaket, wie auf den 2 Seiten zur Verfügung gestellt.

    @Hinti1,
    wobei ich, wie oben beschrieben, erst mal die Netwerktreiber benötige, um überhaupt ins Netz zu kommen. Wenn ich es richtig interpretier, meinst du, nur das nötigste installieren und dann alles weitere über die updates?

    mfg chooka
     

    Attached Files:

  8. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    ePower Management Applikation dürfte dafür zuständig sein, damit der zweite Grafikadapter überhaupt aktiviert werden kann.
     
  9. chooka

    chooka Byte

    leider nicht. Hab nun W7 neu aufgesetzt und musste aus der Treibersammlung den notwendigen Treiber installieren (nachdem ich die von acer alle installiert hatte), damit ich eine Internetverbindung herstellen konnte.
    mfg chooka
     
  10. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Den Chipsatztreiber hast du als allererstes installiert?
     
  11. chooka

    chooka Byte

    die Reihenfolge war:
    1. Chipset Intel Chipset Treiber
    2. AHCI Intel SATA AHCI Treiber
    3. AMT Intel Intel iAMT Treiber
    4. ePower Acer ePower Management Applikation
    5. Audio Realtek Audio Treiber
    6. Bluetooth Atheros Bluetooth Treiber for Windows 7 SP1
    7. LaunchManager Dritek LaunchManager Applikation

    falsch oder richtig?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page