1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiberprobleme mit Caplio R4 unter Windows 7

Discussion in 'Digitale Fotografie, Kameras, Speicherkarten' started by Robert1972, Apr 21, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    seit neuestem bin ich Besitzer eines Laptop mit Windows 7.

    Trotz heruntergeladener Treiber-Software für Windows 7 von der Ricoh-Homepage erkennt mein Laptop die Kamera Caplio R4 bei Übertragung von Bildern nicht mehr und weist auf Überprüfung der Verbindung (die aber zweifelsfrei funktioniert) und einen möglichen geringen Batteriestand (der ebenfalls nicht gering ist) hin.

    Kann mir jemand helfen, wie das funktionieren könnte? Unter XP habe ich mit dem Microsoft Camera Assistent gearbeitet, ohne einen separaten Treiber zu installieren... gibt es unter Windows 7 eine ähnlich Möglichkeit?

    Danke schonmal vorab,

    viele Grüße
    Robert
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. Vielen Dank!

    Problem ist gelöst, Ricoh selbst hat bei der Lösung des Problems geholfen!

    Viele Grüße
    Robert
     
  4. Fritz1900

    Fritz1900 ROM

    Hallo Robert1972,

    mein Vater hat das selbe Problem :mad:,
    wie hat denn Ricoh das Problem bei dir gelöst.
    Alle Versuche, die uns Ricoh geschrieben hat, haben nicht funktioniert. :eek:

    Wir haben schon alles mehrfach installiert, alle usb-Geräte deinstalliert und neu installiert und die Kamera als erstes usb-Gerät. Alles hat nicht gefruchtet.
    :kotz:
    Kannst Du uns evtl. weiterhelfen und sagen, was Ricoh Dir geraten hat. :bet:

    Danke und Gruß
     
  5. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Einfach die SD-Karte direkt in einen Kartenleser im PC schieben. Gibt es schon unter 10 Euro, falls keiner vorhanden ist.
     
  6. Fritz1900

    Fritz1900 ROM

    Das man die Karte auch mit einem Kartenleser auslesen kann oder die Kamera als eigenes Laufwerk verwenden kann, ist uns auch klar.

    Mein Vater will aber seine alt bekannten Wege verwenden und die Bilder möglichst einfach auslesen.
    Mit der Software muss er nichts mehr tun. Er schließt nur die Kamera und alles andere passiert automatisch ohne weitere arbeit.

    gruß
     
  7. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Er bekommt also nicht mal Kopieren/Einfügen hin?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page