1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treibersoftware Canon BJC-4000 für XP?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by vassaro, Apr 17, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. vassaro

    vassaro Byte

    Hallo,
    mein Canon BJC-4000 hat am alten PC problemlos funktioniert.
    Jetzt mit einem neuerstandenen Kabel am Notebook angeschlossen geht garnichts mehr. Am Drucker selbst liegts definitiv nicht, Selbsttest war ok. Vorausgesetzt das Kabel ist nicht defekt - könnte es daran liegen, das es keine Treiber für WinXP gibt? Oder gibts die vielleicht doch irgendwo?
     
  2. vneises

    vneises Kbyte

    Auf der Website von Canon müsste sich eigentlich ein entsprechender Treiber finden lassen. Die internen Treiber von XP oder 2000 würde ich nicht verwenden.
     
  3. vassaro

    vassaro Byte

    Was ist ein DL-Link? Download-Link?
    Hab auf der Canon-Seite nachgeschaut. Da gibts keine Treiber für WinXP runterzuladen (für diesen Drucker).
    Und nun?
     
  4. Fehlerchen

    Fehlerchen Kbyte

    ... den solltest Du mal überprüfen (im BIOS aktivieren, "ECP+EPP 1.9") und darauf achten, das Dein Schleppi aktuelle Chipsatztreiber hat. Druckerkabel ist nicht gleich Druckerkabel. Vielleicht probierst Du es mit dem alten noch einmal.

    Win XP Treiber gibt es für diesen Drucker nicht zum laden, sie sind bereits im Betriebsystem enthalten und sollten eigentlich auch funktionieren ...


    --Fehlerchen--
     
  5. vassaro

    vassaro Byte

    Okay, danke, ich werd das mal versuchen. Auch wenn ich nicht ganz sicher bin, was Du meinst...
     
  6. Fehlerchen

    Fehlerchen Kbyte

    Was hast Du denn nicht verstanden? Frag' doch einfach. Dazu dient ja schließlich dieses Forum.

    --Fehlerchen--
     
  7. vassaro

    vassaro Byte

    Woher weiß ich, ob mein Notebook aktuelle Chipsatztreiber hat?
    Was und wie aktiviere ich im BIOS?
     
  8. Fehlerchen

    Fehlerchen Kbyte

    ... das ist hier die Frage.
    Ich sehe, Du bist sehr unerfahren. Vielleicht wäre es besser, wenn Du mit dem Laptop (und dem Drucker) erst mal zu einem Fachhändler gehst. Ist ja alles nur eine Einstellungssache.


    --Fehlerchen--
     
  9. vassaro

    vassaro Byte

    Okay, ich denk Dir trotzdem für Deine Hilfe!
     
  10. Suruga

    Suruga Guest


    so, machst hier ein auf geheimnisvoll und behauptest, das wäre nur "Einstellungssache"?..

    ...dann jetzt mal "Butter bei die Fische.." und raus mit der Sprache.
     
  11. Fehlerchen

    Fehlerchen Kbyte

    ... ins BIOS gehen und die richtigen Einstellungen treffen ... das ist bei mir eine reine "Einstellungssache" ...

    Dann noch das richtige Kabel, und alles wird gut!

    Aber ich möchte nicht unbedingt einem derart Unwissenden ins BIOS schicken, wenn er ja noch nicht einmal weiß, was das genau ist (und wo ...) ... deshalb gebe ich lieber den Rat, zum Fachhändler um die Ecke zu gehen.

    Was ist daran so geheimnisvoll?

    --Fehlerchen--
     
  12. vassaro

    vassaro Byte

    Nun streitet euch doch nicht, :o) ,
    ich weiß schon, was BIOS ist. Nur weiß ich nicht, was und wie ich darin einstellen muß. Wenns mir jemand kurz erklären täte, würd ich's ja tun!
    Und - woher weiß ich, ob mein Notebook aktuelle Chipsatztreiber hat.
    Also falls sich nochmal jemand meiner erbarmen würde...
    Wäre schön!
     
  13. vassaro

    vassaro Byte

    "Parallelport am Laptop ...
    ... den solltest Du mal überprüfen (im BIOS aktivieren, "ECP+EPP 1.9")"
    Tja irgendwie gibts da keine Möglichkeit irgendwelche Einstellungen diesbezüglich zu ändern...
    Die Chipsatztreiber sind aktuell.
     
  14. vassaro

    vassaro Byte

    Dank Euch nochmal,
    hat sich jetzt alles geklärt!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page