1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Treiberupdate führt zu BIOS-Piepen?

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by TripleD, Apr 26, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TripleD

    TripleD Kbyte

    Hallo,

    habe seit neuestem folgendes Problem:

    ich nutze den unter "Mein System" aufgeführtes System, welches auch einwandfrei lief, bis mir Windows 7 einen neuen Treiber für meine Geforce 8800GTS anbot. Ich fand das natürlich toll und ließ das optionale Update installieren. Das ganze fand bei laufendem System statt, was mich echt beeindruckte, weil ich noch nie so komfortabel einen Treiber installiert hatte.

    Nach einem Neustart war die Vorfreue verflogen, da mein ASUS P5B Deluxe sich mit einem BIOS-Piepton meldete: 1x lang und 3. kurz

    Bei einem AMI-BIOS deutet das auf eine defekte GraKa oder ein defektes Kabel hin.Also beschloß ich das DVI-Kabel zu wechseln. Der Rechner bootete, sehr zu meiner Freude, wieder und führte automatisch eine Systemwiederherstellung durch.Also war der Treiber wieder weg. Für mich hieß das, dass bei dem automatischen Update wohl etwas schief gelaufen war.Der PC lief dann einwandfrei. Nur beim nächsten Boot-Vorgang kam wieder dieser Piepton und seitdem funktioniert der PC mit keinem Kabel mehr.

    Hat also dieses Update meine Grafikkarte geschrottet??Alles deutet doch daraufhin...
     
  2. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    den Nvidia Treiber über Win 7 ist kein Kraut gewachsen, der installiert sich meist automatisch, auch wenn man den wieder deinstalliert.

    Lade Dir den Treiber über Nvidia Homepage manuell runter und speichere den auf einen USB Stick, danach startest Du den PC in den Abgesicherten Modus ( ohne Netzwerktreiber ), deinstallierst ordungsgem. den Graka Treiber, startest wieder in den Abgesicherten Modus und installierst den runtergeladenen (vom USB Stick auf Festplatte übertragenen) Nvidia Treiber manuell, starte den PC neu
    gehe über Windows Update und deaktiviere bzw blende das Update - Nvidia Treiber aus (mit der rechten Maustaste klicken - Update ausblenden)
     
  3. TripleD

    TripleD Kbyte

    Das wollte ich auch so machen, allerdings sehe ich nichts, was wiederum auf eine defekte GraKa hindeutet.Seltsam ist nur, dass der PC ja einmal noch lief und erst dann komplett den Geist aufgegeben hat.
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Ist schon sehr eigenartig, wegen einem richtigen Treiber über Win 7, und so hat die Graka den Geist aufgegeben. Ich weiss nicht so recht, daher kannst DU von einem Kumpel eine Ersatzgraka borgen?
     
  5. TripleD

    TripleD Kbyte

    Ja,ist total seltsam, vor allem, dass nach einem Kabel-Wechsel alles wieder lief. Nie erlebt sowas,aber der Piep-Code ist eindeutig.Werde mir mal eine billige Geforce GT220 'rauslassen, die eh besser als meine 8800er ist und dann werden wir sehen. Entweder war das Zufall, oder das Update hat meine Karte zerstört, was ich an sich nicht glaube. Weil davor eher mal ein Bluescreen kommen würde...was 'ne X-Akte.:)
     
  6. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    eine GT220 ist leistungsmässig stark der 8800GT unterlegen.

    Es ist mal wichtig, zu sehen, ob es an der Graka liegt od nicht.

    Sobald Du die GT220 montiert hast, starte in den "Abgesicherten Modus" damit kannst Du den Graka Treiber deinstallieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page