1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Trekstor i.Beat Fun und WindowsME

Discussion in 'Windows NT / 95 / 98 / 2000 / ME' started by Castlefreak, Mar 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,

    ich habe mir den o.g. MP3 Player gekauft, doch leider bekomme ich ihn nicht zum laufen. :aua:
    Wenn ich ihn an den normalen USB Anschluss klemme, dann sagt er gar nichts, er wird nicht erkannt, es passiert nichts. Ausser dass er ständig an und aus geht, vermutlich wegen zu wenig Strom (USB 1.0 oder 1.1). Daraufhin habe ich mir einen internen USB Hub besorgt, dieser liess sich auch wunderbar installieren. Ich dachte damit kann ich auf USB 2.0 aufrüsten, aber das geht glaub ich nicht unter WindowsME.
    Jedenfalls wird er Player jetzt im Gerätemanager zwar erkannt, aber als unbekanntes Gerät. Oder er ist "deaktiviert", wenn ich ihn aktiviere, dann muss der Rechner neu starten und der Player wird wieder nur als "unbekanntes Gerät" erkannt.

    Weiss jemand, ob ich das Teil überhaupt zum Laufen bringen kann?

    Ich habe einen Athlon 1 Ghz mit WinME, mein Board ist ein Elitegroup K7VZA Rev. 3.0 (Bios Update erst kürzlich gemacht).

    Treibermäßig gibt es für den Player gar nix, nur einen für Win98, aber ohne exe.-Datei. Dieser lässt sich unter ME nicht installieren (über den Gerätemanager).

    Hat jemand noch eine Idee und kann mir helfen? :confused:

    Vielen Dank!
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    An einem aktuellen Rechner mit Win XP oder Win 2000 funktioniert der Player, hast du das getestet..? Also mein Trekstor i.Beat läuft auch unter USB 1.1 ohne Probleme (Win 2000, XP).
     
  3. Nein, bisher hab ich es nur bei mir getestet.
    Aber ich vermute fast dass es an WindowsME liegt........
    Obwohl es mich wundert, dass mit dem neuen USB Hub das Teil zwar irgendwie erkannt wird im Gerätemanager, wenn auch nur als "Unbekanntes Gerät". Am "normalen" USB Anschluss tut sich ja überhaupt gar nichts.
     
  4. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Sollte das thema bei dir noch aktuell sein: Du benötigst einen USB2.0 Treiber für das K7VZA ...
    Ich habe selbst lange mit dieser Kombination gearbeitet, auch in Verbindung mit USB2.0 und dem K7VZA3.xx

    Meine USB2.0 externe Festplatte lief zwar aber halt nur im 1.1er Modus, also doch sehr langsam.
    Erst nach installation des uSB2.0 Treibers war alles OK (auch das erkennen und einbinden meines Handys (XDA Mini) und meines MP3Players (Creative ZEN) ...

    Ich kann dir leider nicht mehr sagen wo du den Treiber her bekommen kannst .. nur das es einen gibt ...
    Am besten suchst du mal direkt bei VIA.

    Das dein MP3-Player am normalen USB-Anschluss nicht gefunden wurde - jedoch aber am Hub könnte an der eigenen Stromversorgung des USB-Hubs liegen.

    War bei mir auch so (zu schwaches PC-Netzteil) ...

    Viel Glück ...
     
  5. Ferchichi

    Ferchichi ROM

    also mein ibeat fun wird auch nicht mehr erkannt wen ich ihn anschließe, der pc ist noch nicht alt (gekauft im Februar 2007). woran liegt das und was kann ich daran ändern?
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Welches Betriebssystem?
    Welcher Updatezustand?
    Welcher Treiberstand?

    Solche Player werden ehe nur als Laufwerke erkannt. Allenfalls eine geeignete SW seitens des Playerherstelles dazu mag weitere Features (Firmwareupgrades etc.) feilbieten.
    Beine RAM-Stick ist diese Erkennung als LW normal, bei Palyern muss das nicht unbedingt der Fall sein.
     
  7. Ferchichi

    Ferchichi ROM

    also das betriebssystem ist windows xp
     
  8. Eric March

    Eric March CD-R 80

    :aua:… Dann guck doch mal ganz nach oben und bitte die Mods diesen Unfall zu reparieren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page