1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

TrendMicro Officescan - Antivirus

Discussion in 'Software allgemein' started by much_r, Dec 4, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. much_r

    much_r ROM

    Hallo zusammen,

    bei unseren Kunden setzen wir schon länger Officescan von TrendMicro ein. Leider musste ich in letzter Zeit immer wieder feststellen, dass Spyware, Trojaner und teilweise Viren nicht gefunden werden. Er gibt gar keine Zeichen. Man wunder sich nur wieso der PC nicht richtig läuft und man neigt immer dazu in neu zu installieren. Was teilweise ein großer Aufwand ist.
    Installiert man dann z.B.: AVG- Antivirus oder Antivir, finden diese dann so gut wie alles. Komisch!!!
    Ich bin auch der Meinung, dass so was schon mal gesagt werden sollte.
    Meine Frage ist:
    Kenn jemand von euch alle Produkte von TrendMicro? Was setzt ihr alles ein? …………... Ich möchte nicht unbedingt alle Kunden auf einen neuen Antivirus- Hersteller umstellen.

    Bin froh für jede Antwort.

    Grüße
    Michael
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,
    was willst du denn über "TrendMicro" wissen, ist eigentlich schnell gesagt.. taugt nichts. Schlechte Erkennungsraten siehe auch hier auf Plat 16:

    Der Antivirus-Test für Zwischendurch:
    http://www.pcwelt.de/news/sicherheit/64946/index.html

    Neuinstallationen vermeidet man durch Verwendung einer Backup-Lösung auf Image-Basis (Acronis True Image).
     
  3. much_r

    much_r ROM

    Hallo,

    Danke für die Antwort.

    Da hat sich dann wohl das bestätigt was ich mir ja schon gedacht habe. Was Solls. Werde mir dann mal die Produkte von AVG anschauen. Soll angeblich nicht schlecht sein und die freie Variante nutze ich schon zu hause.


    Ja das mit den Images habe ich mir auch schon gedacht. Könnte bei Kunden mit bis zu 30 und mehr PCs etwas aufwändig werden. Spiele da an den Gedanken mit RIS.
    Danke nochmal.
    Grüße
    Michael

    Ps.: An alle: Bitte schreibt alles über TrendMicro…… was ihr wisst, weil bei ihnen direkt kommt man leider nicht weiter.
     
  4. Sit

    Sit Byte

    Hallo,

    So ein Test für zwischendurch ist in meinen Augen nur eine Momentaufnahme und nicht sonderlich aussagekräftig.
    Ich habe die besten Erfahrungen mit Nod32 gemacht. Ist in der Liste zwar nur auf Platz 12, aber es hat in meinen Augen die schnellste Reaktionszeit und findet alls an Viren usw.
    Für nähere Info siehe [URL="http://www.nod32.de/home/home.php

    mfg Sit
     
  5. much_r

    much_r ROM

    Hallo zusammen,

    es ist nur traurig, nachdem man einen Produkt einsetz zu erfahren, dass es nicht die Leistung bringt was es bringen soll. Und es ist auch nicht ganz billig.

    Bei großen Kunden ist es ja nicht so ein Problem, eine dedizierte Maschine einzusetzen die zwischen Firewall und LAN steht um dort den gesamten Internetverkehr zu scannen. Was mach ich bei kleinen? Immerhin laufen diese Programme nur auf Windows Server. Ich kann doch nicht immer neue Lizenzen kaufen.
    Nicht alle Produkte laufen auf Linux.

    Ich glaube ich muss grundsätzlich umdenken.

    Grüße
    Michael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page